09.01.2014 Aufrufe

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

efindet sich in der Nolde Stiftung Seebüll,<br />

Dependance Berlin, Jägerstraße 55,<br />

10117 Berlin. Der Eintrittspreis beträgt<br />

€ 6,00; der Anteil an der Führungsgebühr<br />

in Höhe von insgesamt € 80,00 richtet<br />

sich nach der Zahl der teilnehmenden<br />

Personen. Wir treffen uns am Freitag,<br />

den 23. März 2012, um 10:00 Uhr vor<br />

der Kirche. Anmeldungen nimmt die Küsterei<br />

an.<br />

Monika Schelkle<br />

ZWEI-TAGES-EXKURSION<br />

NACH GÜSTROW UND BELLIN<br />

Pfarrers Andacht halten und uns der Spiritualität<br />

des Ortes öffnen. In Güstrow wird<br />

uns Barlach begegnen, biographisch, literarisch<br />

und in seinen Plastiken in der Gertrauden-Kapelle<br />

wie auch dem „Schwebenden“,<br />

dem großen Engel, der hier und<br />

in einem zweiten Abguss in Köln zu sehen<br />

ist. Vielleicht werden wir begleitet von<br />

dem Barlach-Kenner, Pfr. Winkler, früher<br />

Zachäus-Gemeinde. Wohnen werden<br />

wir für 1 Nacht im historischen „Haus der<br />

Kirche“ in der Altstadt. Kosten erträglich,<br />

aber noch nicht fixiert. Anmeldungen und<br />

Bezahlung sind ausschließlich an mich<br />

zu richten (Tel. 862 16 96). Detailliertere<br />

Informationen nach Anmeldung.<br />

Wolfgang Barthen, Sup. em.<br />

Vom 26. auf den 27. Juni 2012 lade ich ein<br />

zu einer Mecklenburg-Exkursion in die<br />

Barlach-Stadt Güstrow und in das dörfliche<br />

Bellin mit seiner mittelalterlichen Kirche.<br />

Das alte und zuletzt unbewohnte Pfarrhaus<br />

Bellin ist von einem Freundeskreis<br />

in jahrelanger Arbeit zu einem „Haus der<br />

Stille“ der Einkehr und Meditation ausgebaut<br />

worden. Im vergangenen Sommer<br />

war ich dort bei der Einweihung zu Gast.<br />

Die Kirche zeigt bunte, frühmittelalterliche<br />

Ausmalungen. Wir werden dort ½ Tag<br />

unter Anleitung eines mecklenburgischen<br />

Musik im Gottesdienst<br />

Blockflötenmusik im Gottesdienst<br />

01.04.2012, 09.00 Uhr, 11.00 Uhr<br />

Passionsmusik der Renaissance von<br />

T. Tallis, T. L. de Victoria, W. Byrd<br />

und J. Sheppard.<br />

Blockflötenkreis <strong>Zum</strong> <strong>Heilsbronnen</strong>.<br />

Dr. Heike Blumenberg, Leitung. Silke-<br />

Kettelhack, Orgel.<br />

– 23 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!