09.01.2014 Aufrufe

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstellung Pfr. Schaade<br />

Liebe Gemeindeglieder des <strong>Heilsbronnen</strong>,<br />

auf dem Predigtplan der Gemeinde <strong>Zum</strong><br />

<strong>Heilsbronnen</strong> finden Sie in diesem Jahr<br />

meinen Namen bei den Gottesdiensten<br />

des Sonntags Palmarum. Im vorigen Jahr<br />

hatte ich an Pfarrer Hövermann geschrieben,<br />

ich würde meine Verbundenheit zum<br />

<strong>Heilsbronnen</strong> gerne dadurch zum Ausdruck<br />

bringen, dass ich im Jubiläumsjahr<br />

des <strong>Heilsbronnen</strong> mit der Gemeinde einmal<br />

die Sonntagsgottesdienste feiere. Nun<br />

haben wir uns für meinen Dienst auf den<br />

Palmsonntag 2012 verständigt. Am Palmsonntag<br />

des Jahres 1956 bin ich in der<br />

Kirche <strong>Zum</strong> Heillsbronnen von meinem<br />

Vater, dem Pfarrer Georg Schaade, konfirmiert<br />

worden. Im Jahre 2006 habe ich im<br />

<strong>Heilsbronnen</strong> an der Feier der Goldenen<br />

Konfirmation mit Superintendent Barthen<br />

teilgenommen.<br />

Ich erinnere mich noch gut an die nach<br />

den Kriegseinwirkungen nur notdürftig<br />

hergerichtete Kirche und die Kindergottesdienste,<br />

die ich damals besucht habe. Meine<br />

Gruppenleiterin hieß Frau Sand oder<br />

Sanders; leider weiß ich den Namen nicht<br />

mehr genau. Viele Jahre bin ich Mitglied<br />

im Schülerbibelkreis des <strong>Heilsbronnen</strong> unter<br />

der Leitung von Willi Voigt gewesen.<br />

Ich freue mich über die guten Kontakte zu<br />

Mitgliedern des ehemaligen Schülerbibelkreises<br />

<strong>Zum</strong> <strong>Heilsbronnen</strong>. Wir treffen uns<br />

in regelmäßigen Abständen. Im November<br />

2008 haben wir anlässlich des hundertsten<br />

Geburtstags unseres Willi im <strong>Heilsbronnen</strong><br />

einen Gedenkgottesdienst gefeiert. Im Jahre<br />

1959 habe ich an einer Griechenlandreise<br />

teilgenommen, die der damalige Vikar<br />

am <strong>Heilsbronnen</strong>, Otto Leiser, geleitet hat.<br />

Wann das Folgende geschehen ist, weiß ich<br />

nicht mehr, vielleicht war es schon ziemlich<br />

am Anfang meines Theologiestudiums<br />

oder später, als mich Superintendent Reinhold<br />

George ermuntert hat, doch einmal<br />

im <strong>Heilsbronnen</strong> zu predigen. Ich bekenne<br />

freimütig, dass ich das damals nicht gewagt<br />

habe, aber diese Aufforderung trage<br />

ich noch immer in mir. Ich habe das Gefühl,<br />

dass es, nachdem ich im vorigen Jahr<br />

meinen 70. Geburtstag gefeiert habe, nun<br />

Zeit werde, das zu tun, wozu mich Reinhold<br />

George damals ermutigen wollte.<br />

Mein Theologiestudium habe ich an der<br />

Kirchliche Hochschule in Berlin-Zehlendorf<br />

begonnen, dann als Stipendiat an der<br />

Unversität Zürich fortgesetzt und schließlich<br />

an der Philipps-Unversität in Marburg<br />

– 9 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!