09.01.2014 Aufrufe

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

HEILSBRONNEN GEMEINDEBRIEF - Zum Heilsbronnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf und übersetzt ihn in die Seelsorge. Er<br />

empfiehlt am Samstagmorgen zu beten:<br />

„Befreie mich von allen Sorgen, die mich<br />

in dieser Woche geplagt haben.<br />

Befreie mich von dem Druck, den ich mir<br />

manchmal selber setze.<br />

Befreie mich von allem Grübeln, mit dem<br />

ich mir manchen Tag vergälle.<br />

Und befreie mich von Schuldgefühlen, mit<br />

denen ich mich manchmal zerfleische.“<br />

Pfarrer Christian J.Hövermann<br />

Brief aus der Gemeinde<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

leider ist die Februar-Ausgab des HEILS-<br />

BRONNEN GEMEINDBRIEFS nicht<br />

in der gewohnten Qualität erschienen.<br />

Wir bitten dafür um Entschuldigung<br />

und bemühen uns, den Fehlerteufel<br />

fernzuhalten.<br />

In der Vitrine im Vorraum der Kirche sind<br />

zur Zeit Bilder und Dokumente über die<br />

Gründung unserer Kirche vor 100 Jahren<br />

ausgestellt. Das ist der Beginn einer Zeitreise<br />

von 1912 bis 2012. Wir danken Pfr. i.<br />

R. van Kann, der die Ausstellung aus den<br />

Archivmaterialien zusammengestellt hat.<br />

In der Küsterei treffen Sie montags bis<br />

mittwochs Sandra Linsker, freitags<br />

Manfred Janke an. Bis November besucht<br />

Frau Linsker freitags einen Küsterkurs.<br />

Zusätzlich zu ihrer Arbeit in<br />

der Kirchengemeinde unterzieht sie sich<br />

damit einer intensiven Fortbildung. Wir<br />

wünschen ihr alles Gute für diese anstrengende<br />

Zeit!<br />

Auf S.16 finden Sie die Ausschreibung<br />

der neu errichteten 1. Pfarrstelle unserer<br />

Kirchengemeinde, die in der März-<br />

Ausgabe des Kirchlichen Amtsblattes<br />

erscheinen wird. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist<br />

wird die Superintendentin der<br />

Kirchengemeinde die Eingänge überbringen.<br />

Aus ihnen wird dann ein Wahlvorschlag<br />

mit maximal drei Personen aufgestellt,<br />

über den der Gemeindekirchenrat<br />

abzustimmen hat. Vor der Wahl werden<br />

sich die Bewerberinnen und Bewerber,<br />

die auf dem Wahlvorschlag stehen, im<br />

Gottesdienst, im Konfirmandenunterricht,<br />

im Gemeindekirchenrat und im Gemeindebeirat<br />

der Gemeinde vorstellen.<br />

Wir laden herzlich mittwochs um 18.00<br />

Uhr zu den Passionsandachten ein. Sie<br />

stehen unter dem Thema „Jesu Weg ans<br />

Kreuz“. Es werden in diesem Jahr Abschnitte<br />

aus dem Johannesevangelium<br />

ausgelegt. Eine Übersicht liegt im Vorraum<br />

der Kirche und in der Küsterei aus.<br />

Donnerstags um 15.00 Uhr laden wir zum<br />

Treff im Café ein. Das abwechslungsreiche<br />

Programm finden sie auf S.20<br />

– 5 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!