09.01.2014 Aufrufe

Kirchgemeinde SchwerpunKt gemeinde - aktuelle Ausgabe

Kirchgemeinde SchwerpunKt gemeinde - aktuelle Ausgabe

Kirchgemeinde SchwerpunKt gemeinde - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial | Schwerpunkt | Gemeinde | <strong>Kirch<strong>gemeinde</strong></strong> | Aktuell | Publireportage<br />

Ds Linnebänkli<br />

Vor es paar Jahr het üsi Gmiin ds Dorfzentrum nöi gstautet: me het d`Strass schön<br />

gmacht, Bluemechäschte häre gstöut u mit ere 20 Stunnekilometer Beschränkig für<br />

d`Outo e sogenannti Begägnigszone gschaffe.<br />

U wüu me nid so rächt gwüsst het, wie me d`Dorflinne i das Ganze wott ibezieh,<br />

het me für dä Fau e Kommission i ds Läbe grüeft, mit dr Ufgab, sech däre Sach<br />

aznäh.<br />

U was isch usecho? Schöni, verschiede grossi Granit-Stiine, u die het me – aus<br />

gstauterisches Elemänt – dr Dorflinne uf d`Füess gstöut.<br />

D`Begeischterig für die Kunscht het sech im Dorf i Gränze ghaute.<br />

Es si Stimme lut worde, wo gfunne hii, we me de d`Chüuche scho nid im Dorf higi,<br />

für was me de ächt dr Friedhof zmittsdrinn sött ha?<br />

Es isch gsi, wie scho mengisch: Usgrüeft isch hurti e Huufe! Aber de bruchts geng<br />

öpper, wo das Usgrüef zämebüschelet u öppis drus macht. Settigs artet, wie me wiis, o gärn i organisiere u wärche us, u das<br />

isch bekanntlech nid jedermas Sach.<br />

Aber jitz si äbe d`Bänklimacher i Aktion trätte. Me wiis us aute Büecher, dass um die Dorflinne um isch es Bänkli gsi; im<br />

Luuf vo de Jahr sogar i verschiedene Versione.<br />

U so nes Bänkli het me – zmitts ir Begägnigszone – umi wöue mache.<br />

D`Gmiin het grüens Liecht gäh, dass me die Stiine het dörfe absage u aus Socku für ds Bänkli neu setze. Ds Houz isch organisiert<br />

worde, u am ene Samschtig hii 4 Manne die Sitze kunschtgerächt montiert.<br />

Die ganzi Umgstautig het natürlech o ihre Priis. U das wo mer jitz dörfe säge, erfüut üs aui, wo da i irgend ere Form mitgmacht<br />

hii, mit grossem Stouz u mit äbeso viu Früüd: Wo mer d`Lüt hii afa frage, ob sie würde mithäufe, üsi Idee vom Bänkli<br />

finanzieu z`unnerstütze, hets ganz<br />

viu spontani u positivi Reaktione gä! U<br />

mit em Betrag, wo so isch zäme cho,<br />

hii mer das Projekt chönne verwürkleche.<br />

(Es si übrigens o Aubliger u Guggischbärger<br />

unner de Spender.)<br />

Mier danke aune ganz härzlech, wo hii<br />

ghoufe, dass mer umi es Bänkli hii um<br />

d`Dorflinne um!<br />

Mier si äbe doch no es rächts Dorf, wo<br />

d`Lüt häufe, we me se brucht.<br />

U jitz wünsche mier däm Bänkli ganz<br />

viu zfrideni Lüt, wo druff absitze, chli<br />

verwile u wär wiis, villich ergä sech<br />

sogar gueti Begägnige i der Begägnigszone<br />

z`Schwarzeburg.<br />

D Bänklimacher<br />

Rosmarie Vifian<br />

Das Magazin von Schwarzenburg | N o 12 | Dezember 2010<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!