09.01.2014 Aufrufe

Kirchgemeinde SchwerpunKt gemeinde - aktuelle Ausgabe

Kirchgemeinde SchwerpunKt gemeinde - aktuelle Ausgabe

Kirchgemeinde SchwerpunKt gemeinde - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial | Schwerpunkt | Gemeinde | <strong>Kirch<strong>gemeinde</strong></strong> | Aktuell | Publireportage<br />

Weihnachtsaktion «Tanne mit<br />

Herz»<br />

Wer dieses Jahr den Weihnachtsbaum<br />

bei der Migros kauft, kann für den<br />

Aufpreis von 5 Franken Tel 143 — Die<br />

Dargebotene Hand unterstützen:<br />

«Tanne mit Herz» heisst die gemeinsame<br />

Aktion der Dargebotenen Hand<br />

und der Migros.<br />

Weihnachten ist für viele Menschen<br />

nicht nur mit Freude verbunden. Sie haben<br />

vielleicht keine Familie, mit der sie<br />

die Festtage verbringen können und<br />

vermissen sie zu dieser Zeit besonders<br />

stark. Oder die Familie ist zwar vereint,<br />

aber die Erwartungen an ein friedliches<br />

Zusammensein sind hoch, es gibt Spannungen<br />

und Konflikte, so dass das Fest<br />

der Freude als eher wenig freudvoll<br />

wahrgenommen wird. Beides können<br />

Themen sein, über die Menschen in dieser<br />

Zeit mit einer aussen stehenden Person<br />

sprechen möchten. Die Weihnachtsaktion<br />

«Tanne mit Herz» soll die<br />

Menschen darauf aufmerksam machen,<br />

dass sie sich jederzeit mit Tel 143 — der<br />

Dargebotenen Hand in Verbindung setzen<br />

können. Sie will zugleich daran erinnern,<br />

dass viele Menschen diese Zeit<br />

als besonders belastend erleben und<br />

manchmal Die Dargebotene Hand der<br />

einzige Kontakt in die Aussenwelt darstellt.<br />

Die Dargebotene Hand ist für alle<br />

da, die sich einsam, ausgegrenzt oder<br />

traurig fühlen.<br />

«Tanne mit Herz» leitet sich ab vom Logo<br />

der Dargebotenen Hand und steht für die<br />

Dienstleistung der Telefonseelsorge. Der<br />

Aufpreis von 5 Franken pro Tanne<br />

kommt vollumfänglich der Dargebotenen<br />

Hand zu Gute.<br />

Auch an den Festtagen rund um<br />

die Uhr erreichbar<br />

Tel 143 — Die Dargebotene Hand ist<br />

Menschen bei Bedarf jederzeit und kostenlos<br />

eine verständnisvolle Gesprächspartnerin<br />

— per Telefon 143 und online<br />

unter www.143.ch. Sie berät Menschen<br />

mit Alltagssorgen wie mit gravierenden<br />

Problemen, Menschen in akuter Notlage<br />

und in Situationen von andauernder Belastung,<br />

unabhängig von Alter, sozialem<br />

Status oder der Art der Schwierigkeiten.<br />

Auch über die kommenden<br />

Festtage ist Tel 143 – Die Dargebotene<br />

Hand rund um die Uhr erreichbar.<br />

Persönlicher Kontakt möglich<br />

Mitarbeitende von Telefon 143, Die Dargebotene<br />

Hand Bern, sind in der Woche<br />

50 und 51<br />

an verschiedenen Verkaufspunkten von<br />

«Tanne mit Herz» der Migros anwesend<br />

und geben gerne Auskunft.<br />

Rita Suppiger / Margrit Batschelet<br />

Aktion Weihnachtspäckli 2010<br />

Die Aktion Weihnachtspäckli im Coop<br />

Schwarzenburg ist vorbei. Zurück bleibt<br />

viel Dankbarkeit und Freude. Wir durften<br />

288 Päckli in die Sammelstelle nach<br />

Worb bringen. 130 Kinder und 158 Erwachsene<br />

Notleidende dürfen aus unserer<br />

Aktion beschenkt werden. Vielen<br />

Dank allen, die auf irgendeine Weise dazu<br />

beigetragen haben.<br />

Auch nächstes Jahr im November werden<br />

wir wieder eine Päckliaktion durchführen.<br />

Dafür darf sofort gestrickt und<br />

gesammelt werden. Es wäre schön, wenn<br />

wir in jedes Päckli entweder Kappe, Socken,<br />

Schal oder Handschuhe packen<br />

könnten. Kleinere Plüschtiere oder<br />

Spielsachen ohne Batterien sind ebenso<br />

willkommen. Kerzen gehören bei den<br />

Erwachsenenpäckli auch dazu. Sie müssen<br />

diese Sachen nicht daheim stapeln.<br />

Das ganze Jahr über dürfen diese ins<br />

EGW, Wartgässli 6, Schwarzenburg (Tel.<br />

031 731 11 88) gebracht werden. Danke,<br />

wenn Sie jetzt schon daran denken und<br />

mithelfen, dass nächstes Jahr wieder<br />

viele Päckli Freude bereiten, Not lindern<br />

und damit auch helfen, dass die Menschen<br />

in ihrer Heimat bleiben können.<br />

Dora Heimberg / Julitta Ilg<br />

Damit es funktioniert<br />

In Ihrer Nähe:<br />

Über 200 Profis an über 20 Geschäftsstellen<br />

Die BKW ISP AG ist im Kanton Bern und angrenzenden Gebieten einer der führenden Anbieter im<br />

Bereich Elektroinstallationen, EDV- und Telefonanlagen. Ausgehend von 24 Standorten betreuen<br />

wir unsere Kunden rund um die Uhr.<br />

Ihr Installations- und Servicepartner<br />

Heinz Zahnd<br />

BKW ISP AG<br />

Ringgenmatt 16<br />

3150 Schwarzenburg<br />

Tel. 031 731 02 20<br />

www.ispag.ch<br />

Elektro - Telematik - 24h Service<br />

Das Magazin von Schwarzenburg | N o 12 | Dezember 2010<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!