09.01.2014 Aufrufe

Allmess Preisliste 2008 - Heizkosten-online.de

Allmess Preisliste 2008 - Heizkosten-online.de

Allmess Preisliste 2008 - Heizkosten-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information zur Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung<br />

<strong>de</strong>r Heiz- und Warmwasserkosten in <strong>de</strong>r Fassung vom 20.1.1989<br />

Geltungsbereich (§ 1)<br />

Verteilung<br />

– durch Gebäu<strong>de</strong>eigentümer,<br />

diesem Gleichgestellte o<strong>de</strong>r<br />

Versorgungsunternehmen<br />

(„Lieferer”)<br />

– auf die Nutzer <strong>de</strong>r versorgten<br />

Räume (sog. Abrechnungseinheit)<br />

Vorrang <strong>de</strong>r Verordnung (§ 2)<br />

Anwendung auf das Wohnungseigentum<br />

(§ 3)<br />

Erfassungspflicht (§ 4)<br />

– Pflicht zur Ausstattung <strong>de</strong>r Räume<br />

mit Erfassungsgeräten<br />

– Erfassungspflicht<br />

(Ablesung <strong>de</strong>r Verbrauchsanzeigen)<br />

– Mieterbeteiligung<br />

– Gemeinschaftsräume<br />

– Erfüllungsanspruch <strong>de</strong>r Nutzer<br />

Ausstattungen zur Verbrauchserfassung<br />

(§ 5)<br />

– zulässige Gerätearten<br />

– technische Min<strong>de</strong>stanfor<strong>de</strong>rungen<br />

– zuständige Stellen<br />

– Eignung und Funktionsfähigkeit <strong>de</strong>r<br />

Geräte<br />

– Erfassung nach Nutzergruppen<br />

Verteilungspflicht (§ 6)<br />

– Grundsatz <strong>de</strong>r verbrauchsabhängigen<br />

Verteilung<br />

– Beson<strong>de</strong>rheiten bei Nutzergruppen<br />

– Beson<strong>de</strong>rheiten bei Gemeinschaftsräumen<br />

– erstmalige Bestimmung <strong>de</strong>r Abrechnungsmaßstäbe<br />

– Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Abrechnungsmaßstäbe<br />

Kosten <strong>de</strong>r Wärme- (§ 7) und<br />

Warmwasserversorgung (§ 8)<br />

– verbrauchsabhängiger Teil: 50 - 70%<br />

– Maßstäbe für verbrauchsunabhängigen<br />

Teil (Fläche o<strong>de</strong>r Raumvolumen)<br />

– verteilungsfähige Betriebskostenarten<br />

– Kosten <strong>de</strong>r Wärmelieferung und <strong>de</strong>r<br />

zugehörigen Hausanlage<br />

Verbun<strong>de</strong>ne Anlagen<br />

(§ 9)<br />

Regeln und Rechenverfahren<br />

zur Kostenaufteilung<br />

auf Wärme<br />

und Warmwasserversorgung<br />

Son<strong>de</strong>rfälle (§ 9b)<br />

– insbeson<strong>de</strong>re<br />

Geräteausfall<br />

– Ersatzmaßstäbe<br />

anstelle <strong>de</strong>r Verbrauchsablesung<br />

Nutzerwechsel (§ 9b)<br />

Überschreitung <strong>de</strong>r<br />

Höchstsätze (§ 10)<br />

Von § 7 und § 8 abweichen<strong>de</strong><br />

Vereinbarung<br />

einer bis zu 100%igen<br />

Verbrauchsabrechnung<br />

zulässig<br />

– Zwischenablesung<br />

– Ersatzmaßstäbe<br />

(Gradtagszahlen,<br />

zeitanteilig)<br />

– abweichen<strong>de</strong> Vereinbarung<br />

zulässig<br />

1. Feststellen durch<br />

Gebäu<strong>de</strong>eigentümer<br />

– wegen Unmöglichkeit<br />

(technisch)<br />

– wegen unverhältnismäßig<br />

hoher Kosten<br />

– Wärmeverbrauch nicht<br />

beeinflussbar (Einrohrsystem)<br />

– beson<strong>de</strong>re Nutzung (Heime)<br />

– Hausanlage bei Wärmelieferung<br />

Ausnahmen (§ 11)<br />

2. Durch Behör<strong>de</strong><br />

(auf Antrag)<br />

– wenn Versorgung überwiegend<br />

aus Wärmerückgewinnung,<br />

Wärmepumpen,<br />

Solaranlagen bestimmter<br />

Kraft-Wärme-Kopplung<br />

– Härtefälle<br />

Kürzungsrecht<br />

(§ 12 Abs. 1)<br />

– 15% bei nicht verordnungsgemäßer<br />

Abrechnung<br />

– nicht für Wohnungseigentümer<br />

gegenüber<br />

<strong>de</strong>r Eigentümergemeinschaft<br />

Übergangs- und<br />

Besitzstandsregelungen<br />

(§ 12 Abs. 2-5)<br />

– an Stichtagen bereits<br />

verwen<strong>de</strong>te Warmwasserkostenverteiler<br />

und<br />

sonstige Ausstattungen<br />

zur Verbrauchserfassung<br />

– Ersatzverfahren bei<br />

Lieferer-Nutzer-Direktabrechnungen<br />

– Übergangsfrist für<br />

Lieferer-Nutzer-Direktabrechnung<br />

und<br />

Gemeinschaftsräume<br />

Die komplette <strong>Heizkosten</strong>verordnung können Sie einsehen im Internet unter <strong>de</strong>m Suchbegriff ”<strong>Heizkosten</strong>verordnung“.<br />

Diese Übersicht-Matrix soll Ihnen das Auffin<strong>de</strong>n bestimmter Inhalte in <strong>de</strong>r <strong>Heizkosten</strong>verordnung erleichtern.<br />

Quelle: BMWi „Verbrauchsabhängige Abrechnung“<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!