09.01.2014 Aufrufe

A B C D

A B C D

A B C D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hydro-Dehnspannfuttersystem<br />

Klemmschraube<br />

Spannhülse<br />

Aktuator<br />

Hydrauliköl<br />

Axiale Einstellschraube<br />

0.003<br />

d<br />

2.5xd<br />

Bedienungsanleitung<br />

Um eine korrekte Funktion der Hydro-Dehnspannfutter<br />

zu garantieren, müssen folgende Hinweise beachtet<br />

werden:<br />

Werkzeuge mit Zylinderschaft gemäß DIN 1835 und DIN<br />

6535 Form (HA) und B (HB) bis zum Durchmesser<br />

20 mm müssen gemäß Toleranz h6 hergestellt und<br />

Ramin = 0.3 entsprechen.<br />

Werkzeuge mit DIN 6535 HE (Whistle Notch) Schaft<br />

sollten nicht direkt gespannt werden.<br />

• Reinigen Sie das Spannfutter und den Werkzeugschaft<br />

gründlich. Führen Sie das Werkzeug bis zum Anschlag<br />

ein. Stellen Sie die Mindesteinspannlänge sicher.<br />

• Drehen Sie die Klemmschraube mit dem 6-Kant-<br />

Schlüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.<br />

Versuchen Sie nicht, das Spannfutter ohne Schaft<br />

zu spannen. Dadurch kann die Spannhülse zerstört<br />

werden.<br />

• Zum Ausspannen des Werkzeugs drehen Sie die<br />

Klemmschraube 5 bis 6 x gegen den Uhrzeigersinn und<br />

entnehmen Sie danach das Werkzeug.<br />

A20<br />

ISCAR • ETM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!