10.01.2014 Aufrufe

Kurzfassung - Herwig Birg

Kurzfassung - Herwig Birg

Kurzfassung - Herwig Birg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

Altersspezifische Geburtenhäufigkeiten im Regierungsbezirk<br />

Niederbayern in den Jahren 2005, 2007 und 2009<br />

Lebendgeborene je 1000 Frauen<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

2005; TFR= 1,37<br />

2007; TFR= 1,35<br />

2009; TFR= 1,34<br />

.<br />

0<br />

14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48<br />

Alter<br />

Daten: Bertelsmann Stiftung 2011. Quelle: Eigene Berechnungen Deenst GmbH, 2011.<br />

Abbildung 4<br />

Altersspezifische Geburtenhäufigkeiten im Regierungsbezirk Niederbayern in den<br />

Jahren 2005, 2007 und 2009<br />

Das durchschnittliche Geburtsalter der Frauen stieg im Verlauf der Jahre 2005 bis 2009 um<br />

0,4 Jahre an, also pro Kalenderjahr um 0,1 Altersjahre. Wie überall in Deutschland<br />

bekommen somit auch die Frauen in Niederbayern immer später Kinder.<br />

30,5<br />

Durchschnittliches Geburtsalter im RB Niederbayern<br />

30,4<br />

30,4<br />

30,3<br />

30,2<br />

30,2 30,2<br />

30,1<br />

30,1<br />

30,0<br />

30,0<br />

29,9<br />

29,8<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

Daten: Bertelsmann Stiftung, 2011. Quelle: Eigene Berechnungen Deenst GmbH, Bielefeld 2011.<br />

Abbildung 5<br />

Durchschnittliches Geburtsalter im Regierungsbezirk Niederbayern<br />

(Anmerkung; Durch die Rundung auf eine Nachkommastelle wirkt die Entwicklung weniger<br />

kontinuierlich als sie tatsächlich verläuft.)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!