10.01.2014 Aufrufe

Kurzfassung - Herwig Birg

Kurzfassung - Herwig Birg

Kurzfassung - Herwig Birg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 Relative Entwicklung der Einwohnerzahl in den 12 Kreisen des RB<br />

Niederbayern von 2005 bis 2009, Teil A.....................................................11<br />

Abbildung 2 Relative Entwicklung der Einwohnerzahl in den 12 Kreisen des RB<br />

Niederbayern von 2005 bis 2009, Teil B.....................................................12<br />

Abbildung 3 Medianalter in den Kreisen des Regierungsbezirks Niederbayern in den<br />

Jahren 2005 bis 2009.................................................................................13<br />

Abbildung 4 Altersspezifische Geburtenhäufigkeiten im Regierungsbezirk<br />

Niederbayern in den Jahren 2005, 2007 und 2009.....................................14<br />

Abbildung 5 Durchschnittliches Geburtsalter im Regierungsbezirk Niederbayern ..........14<br />

Abbildung 6 Entwicklung des durchschnittlichen Geburtsalters in den Kreisen des<br />

Regierungsbezirks Niederbayern von 2005 bis 2009..................................15<br />

Abbildung 7 Durchschnittliche Geburtenhäufigkeit in den niederbayerischen Kreisen,<br />

2005 bis 2009.............................................................................................16<br />

Abbildung 8 Fertilitätsraten (TFR) in den Kreisen des Regierungsbezirks<br />

Niederbayern im Durchschnitt der Jahre 2005 bis 2009 .............................17<br />

Abbildung 9 Geburten- und Sterbefallsalden in den Kreisen im Regierungsbezirk<br />

Niederbayern im Durchschnitt der Jahre 2005 bis 2009 .............................18<br />

Abbildung 10 Geburten- und Sterbefallsalden in Niederbayern im Durchschnitt der<br />

Jahren 2005 bis 2009.................................................................................18<br />

Abbildung 11 Wanderungssalden in den Kreisen des Regierungsbezirks<br />

Niederbayern im Durchschnitt der Jahre 2005 bis 2009 .............................20<br />

Abbildung 12 Entwicklung der Zu- und Fortzüge im Regierungsbezirk Niederbayern<br />

von 2005 bis 2009......................................................................................21<br />

Abbildung 13 Bevölkerungsveränderungen im Regierungsbezirk Niederbayern<br />

von 2005 bis 2009......................................................................................21<br />

Abbildung 14 Wanderungssalden für den Regierungsbezirk Niederbayern,<br />

Durchschnitt je Jahr, 2005-2009, nach Alter, Männer und Frauen..............22<br />

Abbildung 15 Entwicklung der Anteile der Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung<br />

im Regierungsbezirk Niederbayern in den Jahren 2005 bis 2009.......25<br />

Abbildung 16 Voraussichtliche Entwicklung der Altersgruppen der Auszubildenden und<br />

der Erwerbstätigen in Niederbayern, 2009, 2020 und 2030........................26<br />

Abbildung 17 Pendler in den Kreisen des Regierungsbezirks Niederbayern im<br />

Jahr 2010...................................................................................................27<br />

Abbildung 18 Pendlersaldo in den Kreisen des Regierungsbezirks Niederbayern<br />

im Jahr 2010 ..............................................................................................27<br />

Abbildung 19 Frauenerwerbsquoten in den Kreisen des Regierungsbezirks<br />

Niederbayern in den Jahren 2003-2009 .....................................................28<br />

Abbildung 20: Vorausberechnete relative Bevölkerungsentwicklung für die Kreisen im<br />

Regierungsbezirk Niederbayern, 2006 – 2025, in %...................................31<br />

Abbildung 21 Durchschnittliche Geburtenhäufigkeit in den bayerischen<br />

Regierungsbezirken, 2005 - 2009...............................................................34<br />

Abbildung 22 Durchschnittliches Geburtsalter 2009 in den bayerischen<br />

Regierungsbezirken und in Deutschland ....................................................35<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!