11.01.2014 Aufrufe

Bachelor-Modulbeschreibungen - Hochschule für Musik und ...

Bachelor-Modulbeschreibungen - Hochschule für Musik und ...

Bachelor-Modulbeschreibungen - Hochschule für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bachelor</strong> of Music Studienverläufe, <strong>Modulbeschreibungen</strong> HfMT Hamburg<br />

1.1.4 Kernmodul 4 Klavier<br />

Modulbezeichnung /-code Kernmodul 4 Klavier K-4-Kl<br />

ECTS-Punkte 47<br />

Studiensemester<br />

7. <strong>und</strong> 8. Semester<br />

Dauer / Art des Moduls 2 Semester / Pflichtmodul<br />

Häufigkeit des Angebots Jedes Jahr ID-Code Präsenz- Vor-/ SWS Credits<br />

zeit Nachbe.<br />

Lehrveranstaltungen (Art) 1.) Hauptfachunterricht (E) 115-B-01.7 /.8 52,5 787,5 1,5 28<br />

2. ) Liedbegleitung (E) (Prüfung Teil der <strong>Bachelor</strong>prüfung) 115-B-97.8 17,5 192,5 0,5 7<br />

3. ) Öffentliches Abschlusskonzert 115-B-99.8 - 360 - 12<br />

Inhalte<br />

1.) Weiterentwicklung der pianistischen <strong>und</strong> musikalischen Fähigkeiten, Erarbeitung von Repertoire im Hinblick auf die<br />

Abschlussprüfung.<br />

2.) Gr<strong>und</strong>lagen der Liedbegleitung. Erarbeitung eines Kunstliedrepertoires freier Wahl mit einem Gesangspartner. Aufbau<br />

von Gr<strong>und</strong>lagen einer stimm-, sprach- <strong>und</strong> stilspezifischen Klavierbegleitung. Die Gesangspartner sollten Studierende der<br />

Gesangs-Studiengänge an der HfMT sein. In begründeten Ausnahmefällen können auch externe Gesangspartner zugelassen<br />

werden.<br />

Qualifikationsziele<br />

- Weitere Verbesserung <strong>und</strong> Vertiefung der technischen <strong>und</strong> musikalischen Fertigkeiten anhand ausgewählter schwieriger<br />

Literatur. Kenntnis ausgewählter Solo- <strong>und</strong> Kammermusikliteratur.<br />

- gr<strong>und</strong>legende Fähigkeiten zur Liedbegleitung.<br />

Leistungsnachweis<br />

2.) Praktische Prüfung (Dauer 20 Minuten).<br />

3.) Öffentliches Konzert, Dauer maximal 50 Minuten.<br />

Keine Werke aus vorangegangenen Prüfungen an der HfMT, nur vollständige Werke, auswendig zu spielen. Das Programm<br />

muss mindestens ein Werk aus Barock, ein Werk aus Klassik oder Romantik, ein Werk aus der Zeit von Debussy bis 1955<br />

enthalten.<br />

Mindestens 85 % Anwesenheit<br />

Teilnahmevoraussetzungen Bestandene Modulprüfung K-3-Kl<br />

Koordination<br />

Fachgruppensprecher/in Tasteninstrumente<br />

Empfohlene Basisliteratur Nach Absprache<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!