11.01.2014 Aufrufe

Bachelor-Modulbeschreibungen - Hochschule für Musik und ...

Bachelor-Modulbeschreibungen - Hochschule für Musik und ...

Bachelor-Modulbeschreibungen - Hochschule für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bachelor</strong> of Music Studienverläufe, <strong>Modulbeschreibungen</strong> HfMT Hamburg<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Koordination<br />

Empfohlene Basisliteratur<br />

Bestandene Modulprüfung K-2-Gi<br />

Fachgruppensprecher/in Saiteninstrumente<br />

Nach Absprache<br />

1.5.4 Kernmodul 4 Gitarre<br />

Modulbezeichnung /-code Kernmodul 4 Gitarre K-4-Gi<br />

ECTS-Punkte 47<br />

Studiensemester<br />

7. <strong>und</strong> 8. Semester<br />

Dauer / Art des Moduls 2 Semester / Pflichtmodul<br />

Häufigkeit des Angebots Jedes Jahr ID-Code Präsenz- Vor-/ SWS Credits<br />

zeit Nachbe.<br />

Lehrveranstaltungen (Art) 1.) Hauptfachunterricht (E) 52,5 787,5 1,5 28<br />

2. ) Ensemble (G) 17,5 72,5 0,5 3<br />

3. ) Öffentliches Abschlusskonzert - 180 - 6<br />

4.) Kolloquium - 180 - 6<br />

5.) Kammermusikprüfung - 120 - 4<br />

Inhalte<br />

1.) Vorbereitung des öffentlichen Konzertes <strong>und</strong> des Kolloquiums der <strong>Bachelor</strong>prüfung<br />

2.) siehe Modul K-3-Gi.<br />

Qualifikationsziele<br />

- Darstellung der berufsqualifizierenden Fertigkeiten in der Solo- <strong>und</strong> Kammermusikliteratur.<br />

- gr<strong>und</strong>legende Fähigkeiten zur Liedbegleitung.<br />

Leistungsnachweis<br />

2.) siehe Modul K-3-Gi.<br />

3.) Öffentliches Konzert, Dauer maximal 50 Minuten:<br />

Keine Werke aus vorangegangenen Prüfungen an der HfMT,<br />

2-3 Werke aus den Punkten a.-c. der Rest im Kolloquium,<br />

Werken der a. Alten <strong>Musik</strong>; b. der Klassik, der Romantik, <strong>und</strong>; c. nicht-kadenzierende Werke der Gegenwart<br />

4.) Kolloquium: 1. Eine kleine Konzerthälfte mit Moderation, 2. Ein Pflichtstück, selbständig einzustudieren! (Ausgabe 2<br />

Wochen vorher); 3. Vom-Blatt-Spiel<br />

5.) Werke aus unterschiedlichen Stilepochen; Dauer ca. 30 Minuten.<br />

Mindestens 85 % Anwesenheit<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!