11.01.2014 Aufrufe

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps. Highlights<br />

• Schloss & Schlossgarten – prächtige, vierflügelige<br />

Anlage mit Park & Café<br />

• Festspiele – Oper im Schlossgarten am See<br />

• Altstadt – Bummeln & Shoppen zwischen<br />

historischen Häusern<br />

• Spannende Touren – z. B. Rundgänge mit dem<br />

Nachtwächter oder Anekdoten auf der Spur<br />

• Museum – Eutin im 18. Jahrhundert &<br />

Sonderausstellungen<br />

• Alter Wasserturm – toller Rundblick &<br />

Foto-Ausstellung über Wassertürme<br />

• Seenfahrt – Natur vom Wasser aus erleben<br />

Tel. (0 45 21) 70 97-0<br />

www.holsteinischeschweiz.de/eutin<br />

Eutin.<br />

Altstadt. Schloss. See<br />

Von historisch-architektonischen Kleinoden, wunderschönen<br />

Gartenanlagen und kulturellen Glanzpunkten ist in Reiseführern<br />

überschwänglich die Rede, wenn es um Eutin geht. Und<br />

das „Weimar des Nordens“, so Eutins augenzwinkerndklangvoller<br />

Beiname, liegt auch noch mitten im Naturpark<br />

<strong>Holsteinische</strong> <strong>Schweiz</strong>. Umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern<br />

und sanft hügeliger Landschaft ist Eutin aber insbesondere<br />

kultureller Mittelpunkt der Region. Die Landesgartenschau<br />

2016 soll das eindrucksvoll unterstreichen.<br />

24<br />

Eutiner Kultur<br />

Imposant ist das vierflügelige Backstein-Schloss direkt am<br />

Eutiner See, das auf die Fürstbischöfe um 1160 zurückgeht.<br />

Das Ensemble mit mediterran anmutendem Innenhof, Vorplatz<br />

und burgartigem Wassergraben sollte man unbedingt<br />

besuchen – zum Beispiel für eine spannende Audioguide-<br />

Führung. Der als einer der ersten englischen Landschaftsgärten<br />

Deutschlands gestaltete Park stammt aus dem 18. Jahrhundert.<br />

Er gilt als eines der bedeutendsten Gartenkunstwerke im Land.<br />

Die Freilichtbühne darin ist Spielstätte der berühmten „Eutiner<br />

Festspiele“: Sommerliches Musiktheater und Musik direkt am<br />

See.<br />

Ein Kunsterlebnis bietet auch das Museum im einstigen Marstall.<br />

Vorgestellt werden berühmte Eutiner Persönlichkeiten, wie<br />

www.holsteinischeschweiz.de<br />

der Komponist Carl Maria von Weber oder der Goethe-Maler<br />

Wilhelm Tischbein. Viel beachtete Sonderausstellungen sind oft<br />

zeitgenössischen Künstlern gewidmet.<br />

Eutiner Altstadt und Kulinarik<br />

Die Eutiner Altstadt hat ihren mittelalterlichen Grundriss mit<br />

Kirche, Schloss, großem, fast südländisch anmutendem Marktplatz,<br />

Rathaus und Windmühle auf dem Berg bis heute erhalten.<br />

Darin laden stilvolle, kleine Lädchen, Boutiquen und Fachgeschäfte<br />

zum Bummeln ein. Gasthöfe am See, vor alten Fassaden<br />

oder in historischem Gemäuer prägen das kulinarische Ambiente<br />

– neben einer lecker-vielseitigen, oft regional ausgerichteten<br />

Küche. Im alten Wasserturm befindet sich heute eine Fotoausstellung<br />

aller Wassertürme des Landes, von oben reicht der<br />

Blick weit über den umliegenden Naturpark <strong>Holsteinische</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>. Der Weg dorthin durch kleine Gassen lohnt schon<br />

die Mühe des Aufstieges.<br />

Eutiner Umland<br />

Vom Kulturgenuss zum Naturerlebnis ist es in Eutin nicht weit:<br />

Nur wenige Meter sind es an die Stadtbucht und von hier durch<br />

den Seepark in den Wald. Uneingeschränkt empfehlenswert sind<br />

Seenrundfahrten, Kutschtouren, Wanderungen, Rad-Ausflüge<br />

oder Kanu-Trips in Schleswig-Holsteins größtem Naturpark. Die<br />

kuriose 500-jährige „Bräutigamseiche“ – Naturdenkmal und<br />

weltweit einziger „Baum mit Postadresse“ – fungiert als Kontaktvermittler<br />

und um das romantische Jagdschlösschen am<br />

Ukleisee rankt sich eine geheimnisvolle Sage.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!