11.01.2014 Aufrufe

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Städte. Strände<br />

in der Nähe<br />

Städte.<br />

Marzipan, Thomas Mann, Holstentor – Lübeck ist einzigartig. Das<br />

geschlossene Altstadtbild wurde schon 1985 von der UNESCO<br />

zum Weltkulturerbe erklärt. Die einstige „Königin der Hanse“<br />

mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen<br />

Gassen und verwinkelten Gängen ist bis heute eine lebendige<br />

Kulturstadt. In Kiel reicht das Meer bis in das Herz der<br />

Stadt hinein. Schifffahrtsmuseum, Olympiahafen oder Kreuzfahrt-<br />

Terminal illustrieren das sehr deutlich, die schleswig-holsteinische<br />

Landeshauptstadt ist ein Mekka für Wassersportler. Mit dem<br />

Nord-Ostsee-Kanal beginnt in Kiel auch die meistbefahrene<br />

künstliche Wasserstraße der Welt. Hamburg, die zweitgrößte<br />

Stadt Deutschlands, bietet alles, was das Herz begehrt: Sündenmeile<br />

Reeperbahn, Eisenbahn-Miniatur-Wunderland, Elbhäfen,<br />

Nobel-Passagen und vieles mehr. Jede der drei Metropolen<br />

erreichen Sie übrigens von Eutin, Plön und <strong>Malente</strong> aus mit der<br />

Bahn im Halbstundentakt.<br />

Sehenswertes.<br />

Aber auch andere Sehenswürdigkeiten des Nordens sind mit<br />

Auto oder Bahn in kurzer Zeit erreichbar: Das Landesmuseum<br />

Schloss Gottorf oder das Wikingerdorf Haithabu in Schleswig<br />

zum Beispiel, das Freilichtmuseum Molfsee oder der Familien-<br />

Erlebnispark „Hansa-Park Sierksdorf“.<br />

Strände.<br />

Wer zur Abwechslung mal nicht in unseren naturnahen und<br />

klaren Seen baden möchte, der ist auch an den lebensfrohen<br />

feinsandigen Ostseestränden gut aufgehoben: Zwischen Sandburgen,<br />

Strandkörben und Beach-Bars ist typisches Strandleben<br />

mit Blick aufs Meer angesagt. Wer es aktiv mag, kann das Wasserskifahren<br />

einmal ausprobieren, wissenshungrige Naturen können<br />

mit einer Tauchgondel einen Blick unter Wasser wagen. An kälteren<br />

Tagen locken Thermen und <strong>Bad</strong>elandschaften in die Ostseeorte<br />

– nach einem Sturmspaziergang am herbstlichen Strand<br />

zum Beispiel.<br />

32<br />

Tipps. Highlights<br />

Laboe –<br />

U-Boot Museum und Marineehrenmal<br />

Wasserski Süsel<br />

Heiligenhafen<br />

Grömitz – Tauchglocke<br />

Beach-Lounges<br />

in z. B. Scharbeutz und Neustadt i. H.<br />

Hansapark Sierksdorf<br />

Freilichtmuseum Molfsee<br />

Landesmuseum Schloss Gottorf<br />

www.holsteinischeschweiz.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!