11.01.2014 Aufrufe

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

Broschüre Holsteinische Schweiz 2013 (PDF) - Bad Malente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bösdorf.<br />

Ländlich. Familien. Wälder<br />

Schönwalde<br />

am Bungsberg.<br />

Suchen Sie Ruhe und Erholung oder möchten Sie aktiv sein<br />

und Ihren Alltag vergessen? Das Geheimnis liegt oft in der<br />

richtigen Mischung. Und genau die finden Sie in Bösdorf. Hier<br />

verbinden Sie Bewegungsdrang und den Aufenthalt in landschaftlich<br />

reizvoller Umgebung. Das weitläufige Rad-, Reit- und<br />

Wanderwegenetz lässt keine Langeweile aufkommen. Viel<br />

Spaß macht das Ackergliding, bei dem Sie auf einer Art Teppich<br />

stehend von einem Traktor über´s Feld gezogen werden – ein<br />

bisschen verrückt, aber ein Riesenspaß!<br />

So vielseitig wie die Freizeitaktivitäten gestaltet sich das Thema<br />

Unterkunft: Sie haben die Wahl zwischen Ihrem Zelt auf<br />

einem unserer idyllischen Campingplätze, einem unserer familienfreundlichen<br />

Urlaubshöfe oder einer Heuherberge. Sie<br />

sehen: Wenn Sie die richtige Mischung suchen, sind Sie in<br />

Bösdorf richtig.<br />

Unter der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins, dem Bungsberg,<br />

liegen die Gemeinden Schönwalde am Bungsberg und<br />

Kasseedorf mit ihren Ortsteilen. Die zentrale Lage zwischen den<br />

Stränden der Lübecker und Hohwachter Bucht sowie den Seen<br />

der Umgebung bietet „Wasserhungrigen“, was das Herz begehrt.<br />

Die Nähe zu den Küsten und dem See in Mönchneversdorf<br />

bietet auch für Angler optimale Bedingungen. Die für Kajakfahrer<br />

interessante Schwentine entspringt am Bungsberg und<br />

fließt durch die holsteinischen Seen bis nach Kiel, um dort in die<br />

Ostsee zu münden. Neben unseren örtlichen Wander- und<br />

Radwegen finden Sie außerdem am Rande Schönwaldes den<br />

Europäischen Wanderweg, der von Finnland bis nach Kroatien<br />

reicht. Der landschaftliche Charme macht es auch den Ruhesuchenden<br />

leicht, sich zu entspannen. In den vielfältigen Unterkünften<br />

unserer Gemeinden findet jeder seinen „Platz an der Sonne“.<br />

Tel. (0 45 22) 50 95-0<br />

www.holsteinischeschweiz.de/boesdorf<br />

Tel. (0 45 28) 9 10 60 63<br />

www.schoenwalde-ostsee.de<br />

Grebin.<br />

Pferde. Wein. Felder<br />

Ländliche<br />

<strong>Holsteinische</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>.<br />

Güter. Seen. Dörfer<br />

Die <strong>Holsteinische</strong> <strong>Schweiz</strong> steckt voller Überraschungen – Grebin<br />

steht dem in nichts nach. Wussten Sie, dass es hier eines von<br />

Deutschlands nördlichsten Weinanbaugebieten gibt? Dieser Wein<br />

überzeugt Experten durch eine Aromenvielfalt, die hervorragend<br />

mit frischen Salaten und leichter Küche harmoniert.<br />

Auch im Norden oder Westen zogen sich einst Gletscher weit ins<br />

Ebenso harmonisch ist die Gegend zwischen dem Grebiner See<br />

Land und erschufen fruchtbare und landschaftlich reizvolle Ecken.<br />

und dem Schierensee. Reiter sollten sie bei einem Ausritt genießen<br />

– denn Pferde gibt es hier reichlich. Ist der Pferdeliebhaber<br />

Güter wie Panker, ein Gestüt mit spannenden künstlerischen und<br />

kunsthandwerklichen Werkstätten, liegen mittendrin.<br />

mal zu Fuß unterwegs, wäre sicherlich das Gut Hohenschmark<br />

Sie beruhen auf ertragreichen Böden und einstmals damit erfolgreichem<br />

Landadel.<br />

einen Besuch wert. Die europaweit bekannte Trakehner-Zucht<br />

kann hier im Rahmen einer Gestütsführung bewundert werden.<br />

Herrschaftlich auch die Blomenburg, die als romantische Höhenburg<br />

Radfahrer und Wanderer zieht es gern zur historischen Grebiner<br />

in weiß erstrahlt, oder die Lütjenburger Turmhügelburg, eine nachgebaute<br />

frühmittelalterliche Siedlung.<br />

Mühle. Auf einem Hügel gelegen, grüßt sie bereits von fern ihre<br />

Besucher.<br />

In unmittelbarer Nähe liegt der Selenter See, mit kleinen Fischerkaten<br />

Wer sich nach einem Ausritt oder einem Spaziergang stärken<br />

und einsamen <strong>Bad</strong>estellen, umgeben von dünn besiedelter, bäuerlicher<br />

möchte, sollte dies in einem der urigen Landgasthöfe in und um<br />

Feld- und Ackerlandschaft.<br />

Grebin tun.<br />

Richtung <strong>Bad</strong> Segeberg geht es ebenso ruhig und ländlich zu, zum<br />

Beispiel am Seedorfer See, wo es ein Herrenhaus mit turmgeschmücktem<br />

Torhaus und eine wunderschöne Baumallee gibt. Gleich um die<br />

Tel. (0 45 22) 50 95-0<br />

www.touristinfo-ploen.de<br />

Ecke liegt Berlin, mit Kurfürstendamm und Potsdamer Platz und 22<br />

28<br />

Jahre älter als die Hauptstadt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!