11.01.2014 Aufrufe

Wie geht´s 3-2013 - BGKK

Wie geht´s 3-2013 - BGKK

Wie geht´s 3-2013 - BGKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

» Inhalt<br />

Editorial<br />

Auch wenn zum Zeitpunkt, da diese<br />

Zeilen geschrieben werden, noch<br />

nicht alle Details endgültig geklärt<br />

sind, sollte das österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm<br />

„früh erkennen“ doch mit Oktober<br />

<strong>2013</strong> begonnen werden. Dieses Programm<br />

bietet den Frauen zwischen<br />

40 und 74 Jahren ein Vorsorgemodell<br />

in bislang unerreichter Qualität auf<br />

Basis internationaler Erfahrungen<br />

und Standards. Dabei werden alle<br />

Frauen zwischen 45 und 69 Jahren<br />

persönlich alle zwei Jahre zu einer<br />

Mammographie eingeladen; Frauen<br />

zwischen 40 und 45 Jahren sowie<br />

zwischen 70 und 74 Jahren können<br />

auf Wunsch ebenfalls teilnehmen und<br />

über die Telefon-Nr. 0800 500 181<br />

eine Einladung anfordern.<br />

Das Einladungsschreiben von „früh<br />

erkennen“ ersetzt die bislang erforderliche<br />

Zuweisung zur Mammographie.<br />

Mit dem Beginn dieses Programmes<br />

setzt die soziale Krankenversicherung<br />

einen wichtigen Meilenstein<br />

in einer qualitätsgesicherten<br />

Gesundheitsvorsorge, meint Ihr Obmann<br />

Hartwig Roth<br />

<strong>BGKK</strong> Ak t uell<br />

4 Gesundheitsreform <strong>2013</strong>:<br />

Der Patient im Mittelpunkt<br />

5 ELGA – Die elektronische<br />

Gesundheitsakte<br />

5 Neue Vertragspartner<br />

6 Erfolgsprojekt „Gesundes<br />

Dorf“ wird verlängert<br />

7 Blick über die Grenzen<br />

7 Kurz notiert<br />

8 Recht kurz<br />

Spezial<br />

9 Chronische Schmerzen:<br />

Moderne Therapie statt<br />

lebenslangem Leiden<br />

Wohlbefinden<br />

14 Nehmen Sie Ihr Glück<br />

selbst in die Hand<br />

16 Buch-Tipps<br />

17 Benno Biber<br />

18 Kulinarisches Burgenland<br />

18 Impressum<br />

4<br />

6<br />

9<br />

14<br />

www.bgkk.at<br />

Auf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte über unser<br />

Service-Angebot sowie zahlreiche Tipps und Informationen zu<br />

gesundheitlichen und sozialen Themen.<br />

<strong>Wie</strong><br />

geht’s 3/<strong>2013</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!