12.01.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Nr. 26 vom 20.12.2013 - Forchheim

Stadtanzeiger Nr. 26 vom 20.12.2013 - Forchheim

Stadtanzeiger Nr. 26 vom 20.12.2013 - Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Forchheim</strong>er <strong>Stadtanzeiger</strong> - 15 - <strong>Nr</strong>. <strong>26</strong>/13<br />

In Suzdal mit seinen 48 Kirchen endete das russisches Wintermärchen.<br />

Aus diesen Erlebnissen ist die Multivisionsshow entstanden,<br />

die am 22. Januar in der Stadtbücherei <strong>Forchheim</strong> gezeigt wird.<br />

Mit diesem Abend wird gleichzeitig die Fotoausstellung eröffnet,<br />

die bis 15. April 2014 zu sehen sein wird.<br />

In den Weihnachtsferien haben wir<br />

an folgenden Tagen geöffnet:<br />

Samstag, 21.12.2013<br />

Donnerstag, 02.01.2014<br />

Freitag, 03.01.2014<br />

Samstag, 04.01.2014<br />

Fröhliche Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins Neue Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihr Büchereiteam<br />

Rossiya - Bilder aus Russland<br />

Multivisionsshow<br />

von Sepp und Anneliese Martin<br />

Mittwoch 22.01.2014, 20.00 Uhr<br />

Stadtbücherei <strong>Forchheim</strong><br />

Eintritt: 5,00 EUR<br />

Begleiten Sie Sepp und Anneliese<br />

Martin mit Ihrer Multivisionsshow<br />

in den tiefen russischen<br />

Winter. Eine Fotoausstellung in<br />

Erlangens Partnerstadt war der<br />

Anlass für eine Reise nach Wladimir.<br />

Sie erweiterten die Fahrt um<br />

eine Rundreise durch den südlichen<br />

Ural. Die “Kathedrale auf<br />

dem Blut” in Jekaterinburg, die<br />

an der Stelle steht, wo die letzte<br />

Zarenfamilie ermordet wurde,<br />

war die erste Station ihrer Reise. Von hier ging es an die Grenze<br />

von Europa mit Asien. Die Transsib brachte sie nach Kungur, einer<br />

Kleinstadt mit ca. 60.000 Einwohnern. “Ihre” Datscha dort zeigte<br />

ihnen das echte Russland. In einem Tatarendorf erlebten sie lokales<br />

Brauchtum der Tataren, die Schule und das dörfliche Leben. Bei<br />

Perm, der zu Sowjet-Zeiten verbotenen russischen Waffenschmiede-Stadt,<br />

lernten sie typische russische Gepflogenheiten im<br />

Winter kennen, u. a. Eisbaden und fantastische Eis-Skulpturen. Mit<br />

Hundegespann und Schlitten ging es zum Teufelsberg. Bei den<br />

Freunden aus Wladimir genossen sie die sprichwörtliche russische<br />

Gastfreundschaft, bummelten durch Wladimir und besuchten mit<br />

ihnen u. a. das Kloster Bogoljubowo am Goldenen Ring.<br />

11. Tagesfahrt<br />

zur Leipziger Buchmesse<br />

mit Stadtbücherei <strong>Forchheim</strong> und der<br />

Lesewerkstatt Ingeborg Taube<br />

Samstag, 15.03.2014 von 6.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Fahren Sie mit und verbringen Sie einen interessanten und erlebnisreichen<br />

Tag! Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher und gehen<br />

Sie auf Entdeckungsreise: Schlendern Sie durch die Hallen, stöbern<br />

Sie an den Ständen und schmökern Sie in dem neusten Werk<br />

Ihres Lieblingsautors. Entdecken Sie Bücher zu Ihrem Hobby, Ihrem<br />

nächsten Reiseziel oder zu Ihrem Beruf. Treffen Sie berühmte<br />

Autoren und nutzen Sie die vielfältigen Angebote der Lesungen<br />

und Foren. Bei einem Infoabend am 10.03.2014 um 20.00 Uhr in<br />

der Stadtbücherei geben wir Ihnen eine Überblick über das Messegelände<br />

und machen Sie auf Programmhöhepunkte aufmerksam.<br />

Karten nur im Vorverkauf in der Stadtbücherei <strong>Forchheim</strong>: 38,00<br />

EUR<br />

FSV - Schmuckziegel<br />

Noch bis zum 31.12.2013 können Bewerbungen für die Schmuckziegel-Aktion<br />

des Fränkische Schweiz - Verein (FSV) abgegeben<br />

werden. Im Vergleich zu früher allerdings nur auf eine Art und<br />

Weise: als Eintrag im neuen Internetportal des Arbeitskreises<br />

Bauen und Gestalten unter http://schmuckziegel.info (ohne www.)<br />

Die Auszeichnungen werden in folgenden Kategorien vergeben:<br />

Kategorie A. Schmuckziegel (mit Schmuckziegel-Urkunde) - für<br />

Neubauten und Restaurierungen durch private Bauherren mit<br />

Durchschnittsnote „sehr gut“. Kategorie B. Kleiner Schmuckziegel<br />

(mit Anerkennungsurkunde) - für Neubauten und Restaurierungen<br />

durch private Bauherren mit Durchschnittsnote „gut“ oder für<br />

Gebäude, welche sich nicht im Eigentum von privaten Bauherren<br />

befinden.<br />

Weitere Infos zur Arbeit des AK Bauen und Gestalten finden sich<br />

auf der Homepage des FSV unter: http://www.fsv-ev.de/arbeitskreise/bauen-gestalten.html<br />

Reinhard Löwisch<br />

FSV-Pressewart + Schriftführer<br />

Musikverein Buckenhofen<br />

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk?<br />

Ab sofort erhalten Sie Karten zu unseren Konzerten 2014 - sicherlich<br />

ist auch für Sie das richtige Geschenk dabei:<br />

- Samstag, 01.02.2014, 19.30 Uhr - „Musikalische Humoresken“<br />

im Kolpingsaal <strong>Forchheim</strong>. Ein humorvolles Konzert des<br />

Sinfonischen Blasorchesters, moderiert von Rainer Streng. Karten:<br />

12 EUR, 8 EUR erm.<br />

- Sonntag, 02.02.2014, 16.00 Uhr - „Jahreskonzert unserer<br />

Jugendorchester“ im Kolpingsaal <strong>Forchheim</strong>. Karten: 6 EUR,<br />

3 EUR erm.<br />

- Samstag, 03. Mai 2014, 19.30 Uhr - „Frühlingskonzert des<br />

Sinfonischen Blasorchesters“. Das Highlight in 2014 erleben<br />

Sie erstmals in der Konzerthalle Bamberg. Karten: 15 EUR,<br />

10 EUR erm.<br />

Außerdem bieten wir auch für 2014 wieder unser „Premium-<br />

Abo-Ticket“ an! Es beinhaltet neben den beiden Konzerten<br />

am 01.02. und 03.05. noch zwei weitere Konzerterlebnisse: die<br />

„<strong>Forchheim</strong>er Sommerserenade“ (Open-Air am 12.07.2014) sowie<br />

das „Solisten- und Ensemblekonzert“ (18.10.2014).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!