13.01.2014 Aufrufe

Schöpfungsschlüssel Band 2 Version 2.1 - Holofeeling

Schöpfungsschlüssel Band 2 Version 2.1 - Holofeeling

Schöpfungsschlüssel Band 2 Version 2.1 - Holofeeling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 . Neutralitätsebene mit den Männlich-Passiven Feldern und den<br />

Weiblich-Aktiven Feldern<br />

2.<strong>2.1</strong>. Kurze Wiederholung der Neutralitätsebene (NE) in der Gesamtheit<br />

Die Neutralitätsebene ist die Ebene von dem wertfreien Wahrnehmer bzw. dem Träumer<br />

und allem, was wahrgenommen werden kann. Sie enthält das Bilder- und<br />

Formenpotential, das der Mensch denken und erfahren kann. Hier warten unendlich<br />

Möglichkeiten darauf, im Menschen in Erscheinung treten zu dürfen.<br />

Aus dem Zentrum, dem träumenden Geist (dem MP i Feld), ;fließt’<br />

symbolisch der Schöpfungsstrom aus Worten in die Peripherie, den<br />

zwei einander ergänzenden Feldern WA und WA i . Hier werden alle<br />

Informationen in ihre polare Struktur aufgespalten, damit<br />

Wahrnehmung stattfinden kann. Jede Information hat auf dieser<br />

Ebene noch einen neutralen Charakter und wird erst durch das<br />

persönliche Programm und den Grundglauben bewertet und<br />

beurteilt.<br />

Skizze:<br />

Die Neutralitätsebene ist der Persönlichkeitsebene (Matrix 2 des Äußeren Netzes), sowie dem<br />

Basisglauben (MATRIX 1 oder der Betriebssystemebene des Inneren Netzes) hierarchisch<br />

übergeordnet.<br />

Jeder Mensch bekommt in Maßsetzung seines Glaubens und seiner Wertvorstellung<br />

sein eigenes persönliches Weltbild (WA) vorgesetzt.<br />

WA<br />

MP /<br />

MP i<br />

WA i<br />

2.2.2. Das Weiblich-Aktive-Innere Feld (WA i)<br />

Das WA i Feld des Inneren Netzes speichert alle Informationen, die für den Menschen<br />

unbewusst im geistigen Hintergrund vorhanden sein müssen, damit er sich orientieren und<br />

sich im Hier und Jetzt definieren kann, wie beispielsweise das polare Gegenbild zum Jetzt-<br />

Bild, die persönliche Vergangenheit, das angesammelte Wissen, die Erfahrungswerte, die<br />

Erinnerungen, usw. All das wird als Kontrast (Unterschied) zu der augenblicklichen<br />

Information im Bewusstsein des Wahrnehmers (MP) benötigt.<br />

Das Grundfeld (WA i ) wird ebenfalls in jeweils ein positives (WA i +) und ein negatives (WA i -)<br />

Feld geteilt. Der Unterschied ist wie folgt:<br />

2.2.<strong>2.1</strong>. Weiblich-Aktiv-Innen-Positive Feld WA i +:<br />

In diesem Feld liegt symbolisch der „Ort“, wo sich die komplexe<br />

Vergangenheitsspur mit den unbewussten Erinnerungen befindet (die<br />

Bewussten liegen im WA- Feld des Äußeren Netzes). Sie bilden/ definieren den<br />

Kontrast/ Hintergrund zum „Hier und Jetzt“ (WA). Mit ihrer Hilfe kann sich der Mensch in<br />

seinem Raum- und Zeitkonstrukt zurechtfinden und sich orientieren.<br />

Es ist auch der Speicherbereich für die persönlichen Daten, wie Wissen, Erkenntnisse,<br />

Erinnerungen, Erfahrungen, logische Verknüpfungen etc., die der Mensch immer aktiv<br />

ICH<br />

& Co<br />

WA i + Bild-Icon<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!