13.01.2014 Aufrufe

Flächennutzungsplan Homberg (Efze)

Flächennutzungsplan Homberg (Efze)

Flächennutzungsplan Homberg (Efze)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FFH-Verträglichkeitsprüfung zum FNP <strong>Homberg</strong><br />

– Windkraftflächen-<br />

Büro für<br />

Ingenieurbiologie und<br />

Landschaftsplanung<br />

Tab. 2: Gemeldete Brutvogelarten (Standardmeldebogen, RP Kassel)<br />

Deutscher Name Lateinischer Name Pop.- Größe<br />

Rel. Größe<br />

N<br />

Braunkehlchen Saxicola rubetra 6-10 3 C<br />

Eisvogel Alcedo atthis 11-50 2 B<br />

Grauspecht Picus canus 51-100 3 A<br />

Heidelerche Lullula arborea 1-5 4 B<br />

Neuntöter Lanius collurio 251-500 4 A<br />

Raubwürger Lanius excubitor 6-10 4 B<br />

Raufußkauz Aegolius funereus 1-5 2 C<br />

Rotmilan Milvus milvus 11-50 4 A<br />

Schwarzspecht Dryocopus martius 51-100 5 A<br />

Schwarzstorch Ciconia nigra 6-10 4 B<br />

Tüpfelsumpfhuhn Porzana porzana 1-5 4 B<br />

Uhu Bubo bubo 1-5 4 B<br />

Waldschnepfe Scolopax rusticola 6-10 2 B<br />

Wanderfalke Falco peregrinus 1-5 2 B<br />

Wespenbussard Pernis apivorus 6-10 3 B<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 51-100 4 B<br />

Tab. 3: Bestände der maßgeblichen Vogelarten im VSG Knüll gemäß der Grunddatenerhebung (GDE),<br />

Entwurf 2009<br />

Erhaltungszustand<br />

Deutscher Name Lateinischer Name Reviere<br />

Erhaltungszustand<br />

Baumfalke Falco subbuteo 6 B<br />

Baumpieper Anthus trivialis 26 B<br />

Braunkehlchen Saxicola rubetra 87 C<br />

Dohle Corvus monedula 36 A<br />

Eisvogel Alcedo atthis 2 B<br />

Graureiher Ardea cinerea 8 C<br />

Grauspecht Picus canus 24 A<br />

Heidelerche Lullula arborea 1-5 C<br />

Kolkrabe Corvus corax 26 A<br />

Mittelspecht Dendrocopos medius 13 B<br />

Neuntöter Lanius collurio 87 A<br />

Raubwürger Lanius excubitor 2 A<br />

Raufußkauz Aegolius funereus 8 A<br />

Rotmilan Milvus milvus 40 A<br />

Schwarzmilan Milvus migrans 4 C<br />

Schwarzspecht Dryocopus martius 25 A<br />

Schwarzstorch Ciconia nigra 1 B<br />

Sperlingskauz Glaucidium passerinum 1 C<br />

Uhu Bubo bubo 3 A<br />

Februar 2013 Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!