13.01.2014 Aufrufe

Flächennutzungsplan Homberg (Efze)

Flächennutzungsplan Homberg (Efze)

Flächennutzungsplan Homberg (Efze)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FFH-Verträglichkeitsprüfung zum FNP <strong>Homberg</strong><br />

– Windkraftflächen-<br />

Büro für<br />

Ingenieurbiologie und<br />

Landschaftsplanung<br />

Der Wespenbussard ist bislang nicht in der Liste der Vogelschutzwarten zu fachlich erforderlichen Mindestabständen<br />

aufgeführt (LAG-VSW 2007). STÜBING, 2012 empfiehlt aber einen Abstand von mindestens<br />

500 m einzuhalten, da die Empfindlichkeit gegenüber Windkraftanlagen noch nicht geklärt ist.<br />

Da der Wespenbussard seinen Horst in ca. zwei Kilometern Entfernung von dem nächstgelegenen<br />

Windstandort hat, sind keine erheblichen Beeinträchtigungen des Erhaltungszieles zu erwarten.<br />

5.8 Bewertung der Erheblichkeit der vorhabensbedingten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele<br />

oder des Schutzzweckes im Zusammenwirken mit anderen Plänen und Projekten<br />

Gemäß dem Entwurf des Windkonzeptes des Regionalplans Nordhessen sind in der Umgebung zahlreiche<br />

Windkraftstandorte geplant. Der nächstgelegene ist der zur Zeit in Aufstellung (Änderung des <strong>Flächennutzungsplan</strong>s)<br />

befindliche Windpark 036 Appenhagen/Schmale Triesch in Schwarzenborn, der<br />

zusammen mit dem ebenfalls in Aufstellung befindlichen Standort 036 Schmale Triesch in Neukirchen<br />

einen Windpark ergibt mit einer Größe von ca. 50-90 ha in ca. 1 km Entfernung zum Standort HR_036<br />

Bielstein in <strong>Homberg</strong>.<br />

Die nächstgelegenen Windparks, die voraussichtlich gemäß „Teil RPN Windenergie 2013“ (Pressemitteilung<br />

RP Kassel) noch realisiert werden, sind:<br />

HR_022 Knüllwald Eisenberg 40 ha mind. 7,0 km Entfernung<br />

HR_029 Knüllwald, Ludwigsau Klosterstein 76 ha mind. 10,0 km Entfernung<br />

HR_030 Knüllwald nördl. Ellingshausen 27 ha mind. 8,0 km Entfernung<br />

HR_059 Ottrau Gleiche 48 ha mind. 13,0 km Entfernung<br />

HR_060 Ottrau nördlich Rimberg 42 ha mind. 14,0 km Entfernung<br />

HR_061 Ottrau Peelskoppe 45 ha mind. 15,0 km Entfernung<br />

HR_032 Frielendorf, Neuenthal Linsingen 145 ha mind. 11,0 km Entfernung<br />

HR-036 a Schwarzenborn/Neukirchen, Bärberg/Schmale Triesch 50-90 ha, ca. 1,0 km Entfernung<br />

Diese Standorte liegen bis auf den Standort HR_036 a Bärberg/Schmale Triesch alle außerhalb des VSG<br />

Knüll.<br />

Es gibt also im Umkreis von 15 km zu den 4 Standorten ca. acht weitere mögliche Windkraftstandorte. Es<br />

ist davon auszugehen, dass diese teilweise nicht zu realisieren sind oder die Flächen sich im weiteren<br />

Planungsverfahren noch verkleinern werden. Trotzdem ist eine deutliche Kumulation ersichtlich. Es ist<br />

positiv zu bewerten, dass die Zahl innerhalb des Vogelschutzgebietes begrenzt ist.<br />

Februar 2013 Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!