14.01.2014 Aufrufe

Sicherheit und Recht - Hessen

Sicherheit und Recht - Hessen

Sicherheit und Recht - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Informationen <strong>und</strong> Auskünfte zur Arbeit der Hessischen Landesregierung erhalten Sie:<br />

Im Internet:<br />

www.hessen.de<br />

oder wenden Sie sich<br />

per Mail:<br />

poststelle@stk.hessen.de<br />

per Telefon:<br />

montags bis freitags von 8.00–17.00 Uhr, landesweit zum Citytarif<br />

oder<br />

per Post:<br />

Hessische Staatskanzlei<br />

Abteilung Information<br />

Georg-August-Zinn-Straße 1<br />

65183 Wiesbaden<br />

an uns.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Hessische Staatskanzlei<br />

Verantwortlich:<br />

Staatssekretär Michael Bußer<br />

Sprecher der Landesregierung<br />

Georg-August-Zinn-Straße 1<br />

65183 Wiesbaden<br />

www.hessen.de<br />

Redaktion:<br />

Alexander Stephan<br />

Artwork Diagramme/Grafiken<br />

Nina Faber de.sign<br />

Wiesbaden<br />

Bildnachweis Deckblatt:<br />

(von oben links nach unten rechts)<br />

© Staatskanzlei, © ccvision.de,<br />

© Deutscher B<strong>und</strong>esrat,<br />

© Nina Faber de.sign<br />

© Nationalpark Kellerwald<br />

© HMdIuS<br />

Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der<br />

Hessischen Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder von<br />

Parteien noch von Wahlbewerberinnen <strong>und</strong> -bewerbern oder<br />

Wahlhelferinnen <strong>und</strong> -helfern während eines Wahlkampfes zum<br />

Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für<br />

Landtags-, B<strong>und</strong>estags-, Europa- <strong>und</strong> Kommunalwahlen.<br />

Missbräuchlich sind insbesondere eine Verteilung dieser<br />

Druckschrift auf Wahlveranstaltungen oder an Informationsständen<br />

der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben<br />

parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist<br />

gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung.<br />

Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die<br />

Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als<br />

Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner politischer<br />

Gruppen verstanden werden könnte.<br />

© 2013 Hessische Staatskanzlei<br />

Den Parteien ist es jedoch gestattet, die Druckschrift zur<br />

Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!