14.01.2014 Aufrufe

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SErVicE<br />

gehört gesehen gestaunt<br />

© Michaela Hebben<br />

Total normale Turn-Oma<br />

Die älteste Wettkampfturnerin der Welt<br />

kommt aus Sachsen-Anhalt. Johanna Quaas<br />

ist 87 Jahre alt und steht in der aktuellen<br />

Ausgabe des Guinness-Buch der Rekorde. In<br />

Sachen Radschlag oder Handstand macht<br />

man ihr so schnell nichts vor – die Frau hat<br />

seit der Wende an allen Deutschen Turnfesten<br />

teilgenommen und elf Mal die Deutschen<br />

Seniorenmeisterschaften gewonnen.<br />

© ZDF Tobias Hase<br />

In der TV-Sendung ‚Menschen 2012‘ brachte<br />

sie sogar Moderator Markus Lanz zum<br />

Schwitzen, der ihr einen Handstand auf<br />

dem Barren nachmachen wollte.<br />

Paulus-Dom in<br />

münster in neuem<br />

Glanz<br />

<strong>Münster</strong> hat den St. Paulus Dom wieder.<br />

Gut 15 Monate lang wurde die Kathedrale<br />

von innen renoviert und stand<br />

deshalb für Gottesdienste nicht zur<br />

Verfügung. Zu Beginn der Fastenzeit<br />

konnte nun die Domgemeinde in das<br />

sanierte Gotteshaus zurückkehren. Unter<br />

anderem wurde ein hölzerner Glockenstuhl<br />

im Südturm eingebaut sowie<br />

neue Ton- und Lichttechnik installiert.<br />

Erstes Großereignis im Paulus-Dom am<br />

Sonntag, 24. Februar: ein dreifaches Jubiläum.<br />

Der emeritierte münstersche<br />

Bischof Reinhard Lettmann, der frühere<br />

Vechtaer Weihbischof Max Georg Freiherr<br />

von Twickel und der emeritierte<br />

Hamburger Erzbischof Ludwig Averkamp<br />

waren vor 40 Jahren, am 24. Februar<br />

1973, gemeinsam zu Weihbischöfen<br />

geweiht worden. <<br />

© Bistum <strong>Münster</strong><br />

Johanna Quaas hat eine riesige Fangemeinde.<br />

Bekannt wurde sie durch ein Video bei<br />

YouTube, das sie beim Turnier der Meister in<br />

Cottbus zeigt. Der Film wurde millionenfach<br />

Überraschender Papst<br />

angeklickt. Und was sagt die 87-Jährige<br />

über ihre Sportlichkeit? „Für mich ist das<br />

total normal.“ <<br />

Papst Benedikt XVI. ist der erste Papst, der<br />

seit 700 Jahren zurücktritt. Und der erste<br />

Papst, der je getwittert hat. Kunststück –<br />

das soziale Netzwerk Twitter war zu Zeiten<br />

seiner Vorgänger noch nicht erfunden.<br />

Am 12. Dezember des vergangenen Jahres<br />

verschickte Papst Benedikt seine erste persönliche<br />

Tweet: „Liebe Freunde, gerne verbinde<br />

ich mich mit euch über Twitter. Danke<br />

für die netten Antworten. Von Herzen segne<br />

ich euch.“ So seine erste elektronische Botschaft,<br />

die in acht Sprachen in die Welt ging.<br />

Nach der Rücktrittsankündigung des Papstes<br />

am 11. Februar liefen in nicht einmal<br />

einer Stunde mehr als 5000 Nachrichten mit<br />

dem Begriff ‚Papst‘ über Twitter. Der Vatikan<br />

allerdings schwieg auf dem Kanal; am<br />

Rosenmontag wurde keine offizielle Nachricht<br />

über Twitter verbreitet. <<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!