14.01.2014 Aufrufe

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

intern<br />

Kurz vorgestellt<br />

Maria Schotte<br />

© Max Lewe<br />

Stephanie SeideL<br />

© Peter Lessmann<br />

➦ Leonard Fischer<br />

... spielt seit fünf Jahren Klavier, seine größte Leidenschaft ist aber der Fußball. „Ein<br />

Leben ohne das runde Leder kann ich mir nicht vorstellen“, sagt der 16-jährige Gymnasiast.<br />

Aktuell ist er Spieler in der B1 der <strong>DJK</strong> Sportfreunde Dülmen. Mit seinen<br />

Freunden Jannik und Julius möchte er eine Nachwuchs-Mannschaft übernehmen.<br />

Letzten Sommer ließ er sich von den beiden zu einem Wochenende in Hinsbeck / Nettetal<br />

überreden. Dass es sich um kein Fußball-Camp, sondern um eine Ausbildung<br />

zum Jugend- und Übungsleiterassistenten handelte, wurde ihm erst bei Anreise der<br />

zu betreuenden Kinder klar. Leonard nahm‘s locker: „Es war anstrengend, aber die Kinder<br />

haben auch Spaß gemacht.“ Er möchte weiter mit Kindergruppen arbeiten. Auch<br />

aus diesem Grund engagiert er sich als freier Mitarbeiter in der <strong>DJK</strong>-Sportjugend. <<br />

➦ Maria Schotte<br />

... ist seit Oktober als Geistliche Begleitung in der<br />

<strong>DJK</strong> im <strong>Diözesanverband</strong> <strong>Münster</strong> tätig. Nachdem<br />

sie 33 Jahre als Bankkaufrau in ihrem Heimatort<br />

Haltern am See gearbeitet hatte, kündigte sie 2011<br />

auf eigenen Wunsch. Bereits über viele Jahre hatte<br />

sie sich neben ihrem Beruf mit dem eigenen Glauben<br />

auseinandergesetzt und die 4-jährige Ausbildung<br />

zur Spirituellen Wegbegleiterin abgeschlossen.<br />

Fortbildungen wie die zur Bibliodrama-Leiterin<br />

folgten. Zuletzt legte sie im vergangenen November<br />

ihre Prüfung als Sakristanin (Küsterin) ab und<br />

betreut eine kleine Gemeinde in Haltern. In der <strong>DJK</strong><br />

begleitet sie unter anderem die Sportexerzitien. <<br />

➦ Stephanie Seidel<br />

… ist seit November in der Geschäftsstelle des <strong>DJK</strong>-<br />

<strong>Diözesanverband</strong>es tätig – als Referentin für Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Und sie ist Redakteurin<br />

des Magazins, das Sie gerade lesen. Nach Abitur,<br />

Auslandsaufenthalt und Studium verschlug es Seidel<br />

zunächst zum Radio, wo sie als Reporterin,<br />

Nachrichtenredakteurin und Moderatorin im Einsatz<br />

war. Gleichzeitig schaute sie bei einem Regionalversicherer<br />

in den Bereich Unternehmenskommunikation,<br />

kam dabei zum Magazin-Journalismus<br />

und ist jetzt bei der <strong>DJK</strong>. Als Ansprechpartnerin in<br />

Sachen Presse hat Seidel ein offenes Ohr für Geschichten<br />

und Neuigkeiten aus Ihren Vereinen und<br />

Bereichen. Vielleicht sind die dann auch bald in der<br />

erleben + bewegen nachzulesen … <<br />

➦ Jannik Friehage<br />

... behauptet von sich, er sei ein ‚Sportverrückter‘. Genauso gern wie der 15-Jährige<br />

im Fernsehen Sportarten verfolgt, probiert er sie auch selber aus. Meistens spielt<br />

er aber Fußball, zurzeit in der B-Jugend der <strong>DJK</strong> Sportfreunde Dülmen. Im letzten<br />

Herbst meldete er sich gemeinsam mit seinen Freunden Leonard und Julius<br />

zur Übungs- und Jugendleiterassistenten-Ausbildung an. „Wir gingen mit unterschiedlichen<br />

Erwartungen in das Wochenende“, erinnert sich der Realschüler. „In<br />

Sachen Spaß wurden die vollkommen übertroffen. Deshalb zögerten wir auch<br />

nicht, als wir gefragt wurden, ob wir uns in der <strong>DJK</strong>-Sportjugend des <strong>Diözesanverband</strong>es<br />

engagieren wollten.“ Jannik freut sich auf die freie Mitarbeit. Besonders<br />

wichtig ist ihm, dass der Spaß an der Sache nie abhandenkommt. <<br />

➦ Julius Kuhlmann<br />

... spielt Klavier und in einem Orchester. Und<br />

Fußball. „Zum Leid meiner Mutter habe ich<br />

trotz vieler Verletzungen den Spaß am Fußball<br />

nie verloren“, sagt der 15-Jährige. Zurzeit<br />

spielt er in der B-Jugend der <strong>DJK</strong> Sportfreunde<br />

Dülmen. Bis letzten Herbst kannte Julius die<br />

<strong>DJK</strong> als Sportverein. Dass der Verband auch<br />

Übungs- und Jugendleiter ausbildet, war ihm<br />

neu. Da sich der Gymnasiast in seiner Kirchengemeinde<br />

bereits bei Jugendfreizeiten<br />

und Angeboten für Kinder engagierte, meldete<br />

er sich zum Ausbildungswochenende der<br />

<strong>DJK</strong>-Sportjugend an – gemeinsam mit seinen<br />

Freunden Jannik und Leonard. Das ihm angebotene<br />

Engagement in der Sportjugend betrachtet<br />

er als Chance. Als freier Mitarbeiter<br />

wird er Pfingsten das Sport- und Spielfest auf<br />

der Jugendburg in Gemen betreuen. <<br />

JULIUS KUHLMANN<br />

JANNIK FRIEHAGE<br />

LEONARD FISCHER<br />

© Sabrina Crzan<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!