14.01.2014 Aufrufe

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

Download - DJK-Sportverband Diözesanverband Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir iN DEr rEGiON<br />

Aus dem <strong>Diözesanverband</strong><br />

tanz der kulturen in MünSter<br />

Hip Hop meets Salsa<br />

Über 10 Millionen Deutsche tanzen häufig in ihrer Freizeit.<br />

Ob in der Disco, in der Tanzschule oder im Verein – Tanzen ist<br />

Sport, Lust auf Bewegung, Gefühlsausdruck und in jedem<br />

Fall jede Menge Spaß.<br />

Neuer bulli für den<br />

<strong>Diözesanverband</strong><br />

Ganz neue Fahrgefühle kommen auf! Seit Februar<br />

steht ein Renault Trafic auf dem Parkplatz<br />

des <strong>Diözesanverband</strong>es. Der Kleintransporter<br />

steht in erster Linie für <strong>DJK</strong>-on Tour bereit.<br />

im Mittelpunkt der <strong>DJK</strong>-Veranstaltung<br />

‚Tanz der Kulturen‘ im Juli steht deshalb<br />

genau das: Tanzen. Ganz verschiedene<br />

Tanzrichtungen können da ausprobiert<br />

werden: Hip Hop, Capoeira, Salsa oder<br />

Zumba bis hin zu Jazz und Modern Dance.<br />

Ein breites Spektrum, das Einblick in die<br />

kreativen und tänzerischen Möglichkeiten<br />

geben soll, sagt die Leiterin des Lehrgangs,<br />

Sabrina Crzan. Da jeder Kulturkreis,<br />

jedes Land seine eigenen Tänze hat,<br />

die spezifische Lebensgefühle transportieren,<br />

bekommen die Teilnehmer noch<br />

einiges mehr mit: „Wer sich auf fremdartige<br />

Tänze einlässt, hat die Möglichkeit,<br />

andere Kulturen kennen und verstehen<br />

zu lernen“, so Crzan.<br />

© LSB NRW Andrea Bowinkelmann<br />

Nicht nur Übungsleiter, sondern jeder,<br />

der Spaß am Tanzen hat, kann sich an<br />

diesem Wochenende austoben. Hoch<br />

im Kurs steht zurzeit Zumba. Der<br />

Trendsport aus Südamerika kombiniert<br />

Aerobic mit lateinamerikanischen<br />

Tanzschritten. Das Ganze passiert<br />

zu lateinamerikanischen Rhythmen,<br />

da klappt’s mit dem Hüftschwung<br />

von ganz allein.<br />

Hip Hop und vor allem Breakdance<br />

sind bekannt als Straßen-Sportarten,<br />

die wir mit New York und Ghettoblastern<br />

verbinden. Capoeira ist dagegen<br />

noch unbekannter. Der brasilianische<br />

Kampftanz ist eine Mischung aus sehr<br />

vielen Komponenten, unter anderem<br />

stecken Kampf, Tanz, Spiel aber auch<br />

Humor darin. Und zu den heißesten<br />

Rhythmen überhaupt gehört unumstritten<br />

Salsa.<br />

„Einfach alles mal ausprobieren“, rät<br />

Sabrina Crzan. Gelegenheit dazu bietet<br />

der Lehrgang ‚Tanz der Kulturen‘<br />

vom 5.-7. Juli im <strong>DJK</strong>-Zentrum in <strong>Münster</strong>,<br />

zu dem sich alle Interessierten ab<br />

16 Jahren bereits anmelden können. <<br />

➥ Genaue info im internet unter<br />

www.djk-dv-muenster.de<br />

Die <strong>DJK</strong>-Sportjugend des DV <strong>Münster</strong> freut’s.<br />

Sie bietet den mobilen Dienst an, der Vereine<br />

bei Festen oder größeren Veranstaltungen mit<br />

Spielen und Sportmaterialien unterstützt. Jana<br />

Kröger von der <strong>DJK</strong>-Sportjugend ist froh, jetzt<br />

einen Transporter zur Verfügung zu haben: „Bisher<br />

mussten wir auf Privat-Pkw zurückgreifen.<br />

Da war es aus Platzgründen oft kaum möglich,<br />

alle Spiele und Sportsachen mitzubekommen.“<br />

Auch Sport- und Bildungsreferentin Anja Plogmaker<br />

begrüßt die Anschaffung des Fahrzeugs.<br />

Es sei eine Erleichterung für <strong>DJK</strong>-on Tour: „Die<br />

Sportmaterialien können in dem Bulli viel geordneter,<br />

übersichtlicher und materialschonender<br />

zu den einzelnen Veranstaltungsorten transportiert<br />

werden. Sogar das neu angeschaffte Teppich-Curling-Set<br />

passt locker in den Laderaum. “<br />

Der DV-Vorstand hatte sich nach genauer Prüfung<br />

und Abwägung des wirtschaftlichen Nutzens im<br />

vergangenen Jahr dazu entschlossen, den Neuwagen<br />

anzuschaffen. Außer bei <strong>DJK</strong>-on Tour wird<br />

er je nach Terminlage zum Beispiel für Gruppenfreizeiten<br />

zum Einsatz kommen. Auf erste große<br />

Fahrt ging es für den Renault Trafic Mitte Februar<br />

nach Bad Honnef zum Zukunftsforum. <<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!