14.01.2014 Aufrufe

N e u -Ise n b u rg - vhs Kreis Offenbach

N e u -Ise n b u rg - vhs Kreis Offenbach

N e u -Ise n b u rg - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Gesellschaft & Leben<br />

Bitte melden Sie sich frühzeitig (7 Tage vor Kursbeginn) zu<br />

Veranstaltungen an. Es wäre schade, wenn wir einen Kurs<br />

mangels rechtzeitiger Anmeldungen absagen müssten!<br />

1.07.08 Entdecken Sie die Facetten Ihrer Persönlichkeit<br />

"Wie viele verschiedene Typen stecken<br />

eigentlich in mir?" - Endlich Klarheit in uns<br />

selbst durch Kennenlernen des "Inneren<br />

Teams“. In diesem Seminar wollen wir mit<br />

Hilfe von einfachen Kreativtechniken, kurzen<br />

improvisatorischen Szenen sowie Einzel-,<br />

Partner- und Gruppenübungen, die Struktur und die Haupt- und<br />

Nebendarsteller unseres "Inneren Teams" anschauen. Dadurch<br />

können wir mit den verschiedenen Anteilen und den "Inneren<br />

Widersachern" einen sinnvollen und zielführenden Umgang finden.<br />

So lernen wir, auch in schwierigen Situationen klare und kraftvolle<br />

Entscheidungen zu treffen.<br />

Bitte mitbringen: Schreibbedarf, Getränk.<br />

Leitung: Christine Fischer<br />

Ort: BGS-Haus 2, EG, R112, Hugenottenallee 82<br />

Termin: Mo, ab 28.10., 18.15 - 20.45 Uhr, 4x<br />

Gebühr: 46 EUR<br />

1.07.09 Stresskompetenz - Leben in Balance<br />

Was ist Stress, welche Formen oder Auswirkungen<br />

hat er auf die körperliche und<br />

psychische Gesundheit? Hier werden Sie über<br />

die wissenschaftlichen Grundlagen des Stressgeschehens<br />

informiert. Sie erhalten die Möglichkeit,<br />

Ideen zum Umgang mit Stress zu<br />

entwickeln sowie Ihren individuellen Weg zu einer gesunden<br />

Lebensbalance zu finden.<br />

Bitte mitbringen: Schreibbedarf, Getränk.<br />

Leitung: Edina Causevic, Carola Endemann, Dipl.-Psychologinnen<br />

Ort: <strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Gymnastikraum<br />

Termin: Sa 9.11., 10 - 17 Uhr<br />

Gebühr: 35 EUR<br />

1.07.12 Vortrag: Das ABC der Gefühle (am <strong>vhs</strong> Gesundheitstag)<br />

Wie kommt es dazu, dass wir uns niede<strong>rg</strong>eschlagen,<br />

ängstlich, wütend, gelassen oder heiter<br />

fühlen? In diesem Vortrag lernen Sie das<br />

ganzheitliche Modell von Albert Ellis kennen, das<br />

den engen Zusammenhang von Denken, Fühlen<br />

und Verhalten beschreibt. Anhand von Beispielen<br />

aus dem Alltag wird eine Selbsthilfemethode<br />

erläutert und Strategien vo<strong>rg</strong>estellt, die zu einer<br />

ausgeglichenen Lebenseinstellung führen<br />

können.<br />

Leitung: Lucia Käser, Heilpraktikerin f. Psychotherapie<br />

Ort: Waldstr. 55-57, <strong>vhs</strong>-Raum, links<br />

Termin: Sa 24.8., 13 - 14 Uhr<br />

Gebühr: 3 EUR (inkl. 1 Getränk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!