14.01.2014 Aufrufe

N e u -Ise n b u rg - vhs Kreis Offenbach

N e u -Ise n b u rg - vhs Kreis Offenbach

N e u -Ise n b u rg - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Gestalten 25<br />

2.05.34 Aquarellmalen und Zeichnen für Fortgeschrittene<br />

Motive werden zuerst zeichnerisch erfasst und anschließend mit<br />

Aquarellfarbe umgesetzt. Die Vermittlung der Bildkomposition und der<br />

Farbenlehre sind wichtige Bestandteile dieses<br />

Kurses. Die Motivwahl wird nach Absprache<br />

mit den Teilnehmern bestimmt.<br />

Leitung: Dorita Jung, Malerin<br />

Ort: Waldstr. 55-57, <strong>vhs</strong>-Raum, links<br />

Termin: Do, ab 12.9., 10.40 - 12.40 Uhr, 12x<br />

Gebühr: 83 EUR<br />

2.05.41 Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

Möchten Sie die Acrylmalerei einmal ausprobieren? Anhand einfacher<br />

Bildideen werden die Grundlagen von Kompositions- und Farblehre<br />

vermittelt. Der Kurs bietet Raum zum Experimentieren und<br />

Ausprobieren. Staffeleien werden zur Verfügung gestellt.<br />

Bitte mitbringen: Malerkittel (oder altes Kleidungsstück,) Palette,<br />

Pinsel (versch. Stärken), saugfähiges Maltuch.<br />

Leitung: Waltraut Stettin, Malerin<br />

Ort: Waldstr. 55-57, <strong>vhs</strong>-Raum, links<br />

Termin: Di, ab 29.10., 19 - 21.30 Uhr, 5x<br />

Gebühr: 56 EUR (zzgl. 6 EUR Materialkosten an die Dozentin)<br />

2.05.42 Ausdrucksmalen für Erwachsene<br />

Auch Ungeübte haben hier die Möglichkeit, dem Abenteuer der<br />

eigenen Kreativität auf die Spur zu kommen, und Geübte in der<br />

malenden Kunst können ihre bisherigen Fertigkeiten weiter<br />

ausbauen. Mit leuchtenden Farben, in entsprechender Atmosphäre<br />

und unter fachkundiger Anleitung entstehen Werke, die vorher<br />

niemand für möglich gehalten hätte. Was man dazu braucht? Ein<br />

wenig Mut, Zeit und Lust sich auf diese Reise zu begeben. Bitte<br />

mitbringen: Malerkittel, Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung<br />

gestellt. (Kleingruppe, max. 8 Teilnehmende).<br />

Leitung: Wiltrud Mohilo, Künstlerin und Kunsttherapeutin<br />

Ort: Atelier Blaues Haus, Bahnhofstr. 56<br />

Termin: Sa., 14.9. + Sa, 5.10.+ Sa, 16.11. (3x)<br />

Gebühr: 65 EUR (zzgl. 15 EUR Materialkosten an die Dozentin)<br />

2.05.43 + 44 Künstlerisches Gestalten in der Gruppe - Mittelstufe<br />

Sie haben erste Erfahrungen im Malen oder stellen gerne Collagen<br />

her und möchten dies in einer Gruppe unter fachkundiger Anleitung<br />

pflegen? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen<br />

Sie die Möglichkeiten des Austausches in entspannter<br />

Atmosphäre, in einem großzügigen<br />

Atelier. Motive und Themen können selbst<br />

gewählt werden. (Kleingruppe, max. 8 Personen).<br />

Bitte mitbringen: Kittel. Weitere Materialien sind<br />

nach Bedarf und Interesse mitzubringen.<br />

Leitung: Wiltrud Mohilo, Künstlerin und<br />

Kunsttherapeutin<br />

Ort: Atelier Blaues Haus, Bahnhofstr. 56<br />

Gebühr: 86 EUR (pro Kurs)<br />

2.05.43 Künstlerisches Gestalten in der Gruppe abends<br />

Termin: Mo, ab 16.9., 17 - 19 Uhr, 8x<br />

2.05.44 Künstlerisches Gestalten in der Gruppe mo<strong>rg</strong>ens<br />

Termin: Do, ab 19.9., 10 - 12 Uhr, 8x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!