14.01.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

anzeigen<br />

29. November 2013 – Seite 37<br />

Dornbirn Im Puls 01 Einladung<br />

Diskutieren und nachdenken über die Zukunft unserer Stadt.<br />

Städtische Flächen im Wandel.<br />

Aussichten und Einblicke.<br />

Dr. Gerald Mathis<br />

Vorstand des ISK Institut<br />

Innovative Standort- und Wirtschaftsentwicklung<br />

DI Bernhard Ölz<br />

Vorstand PRISMA Holding AG<br />

CAMPUS Dornbirn als erfolgreiches Beispiel eines<br />

kooperativen Modells<br />

Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und die <strong>Dornbirner</strong> Volkspartei<br />

DENKEN SIE DARAN<br />

Die profilierten Referenten beleuchten die Entwicklung<br />

zur Kreativ- und Wissensgesellschaft, den demografischen<br />

und gesellschaftlichen Wandel sowie die Finanzierbarkeit<br />

von Infrastrukturen und Dienstleistungen,<br />

die Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen<br />

stellen.<br />

Donnerstag, 5. 12. 2013, 19.00 Uhr<br />

Raiffeisenbank am Rathausplatz - Raiffeisenforum<br />

Friedrich Wilhelm (Zugang über Eingang in der<br />

Viehmarktstraße oder Stadtgarage)<br />

Die Veranstaltung endet mit<br />

einem kleinen Umtrunk.<br />

Gesunde Politik<br />

für eine<br />

gesunde Stadt.<br />

Der Notruf kann Leben retten! Vermeiden Sie den Missbrauch und weisen Sie auch<br />

Ihre Kinder darauf hin, dass „Blödelanrufe“ im Ernstfall einen rechtzeitigen Einsatz<br />

von Rettung, Feuerwehr oder Polizei verhindern können!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!