14.01.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

vereine<br />

29. November 2013 – Seite 97<br />

OEAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Am Montag, dem 2. Dezember 2013, um 20 Uhr, findet der<br />

erste Singabend im neuen Vereinsjahr, programmmäßig<br />

dem Advent angepasst, im AV-Heim statt.<br />

Alle Mitglieder, die gerne singen, sind herzlich eingeladen.<br />

Österreichische Wasser-Rettung, Abteilung Dornbirn<br />

Höchsterstraße 36a, E-Mail: dornbirn@v.owr.at,<br />

Allgemeine Infos bei Markus Kirchberger, Telefon: 0664<br />

3527380. Unser Training findet immer donnerstags ab<br />

19.00 Uhr im Stadtbad statt. Anfängerschwimmkurse sind<br />

nach Vereinbarung möglich. Anmeldung und Infos finden<br />

Sie auf unserer Homepage www.dornbirn.owr.at unter<br />

Kursangebote.<br />

Pensionistenverband Dornbirn<br />

Nicht vergessen! Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2013,<br />

14.30 Uhr, im Kolpinghaus.<br />

Bitte anmelden: 0660 5253422.<br />

Pfarre Hatlerdorf<br />

Die Pfarre Hatlerdorf lädt herzlich ein zum Schnitzelessen<br />

im Pfarrheim Hatlderdorf am 1. Dezember 2013, von<br />

10.00 – 14.30 Uhr für caritative Zwecke.<br />

Pfarre Bruder Klaus – Katholisches Bildungswerk<br />

Vortrag und Diskussion zum Thema: „Jesus und das Geld“<br />

von Pfarrer Reinhard Himmer, Mittwoch, 4. Dezember,<br />

20.15 Uhr, im Pfarrsaal der Pfarre Bruder Klaus, Dornbirn-<br />

Schoren.<br />

Pfarre Bruder Klaus – Schoren<br />

Das Pfarrzentrum Bruder Klaus empfiehlt sich für:<br />

Familienfeiern, Firmenfeiern, Seminare usw. Der Pfarrsaal<br />

mit 144 Sitzplätzen, das Dorothea Zimmer mit 35 Sitzplätzen<br />

und das Bruder Klaus Zimmer mit 25 Sitzplätzen<br />

verfügen über moderne technische Ausstattungen. Für<br />

Anfragen steht Ihnen das Pfarrbüro unter 05572 23344<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Pfarre St. Christoph<br />

Rohrbacher Advent (der etwas andere Basar), 29. November<br />

2013, 14.00–19.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Christoph.<br />

Lassen Sie sich verzaubern von der vorweihnachtlichen<br />

Atmosphäre. Kekse, Adventkränze, schöne Dekorationen<br />

und Selbstgemachtes aus der Küche erwarten Sie.<br />

Natürlich werden Sie auch in unserem Café kulinarisch<br />

verwöhnt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mirjam-Runde,<br />

KreativKreis und der Sozialkreis der Pfarre St. Christoph<br />

Pfarre St. Christoph<br />

20 Jahre Jubiläum Pfarrer Erich Baldauf – 10 Jahre<br />

Pfarrzentrum St. Christoph, Samstag, 30. November 2013,<br />

18.30 Uhr, Samstagvorabendmesse. Musikalisch mitgestaltet<br />

<strong>vom</strong> Projektchor St. Christoph unter der Leitung<br />

von Michael Schwärzler, anschließend Ständchen des<br />

MV Rohrbach unter der Leitung von Sabine Ellensohn,<br />

Agape. Alle sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen.<br />

Pfarre St. Christoph<br />

Adventkonzert des Projektchors St. Christoph, Sonntag,<br />

1. Dezember 2013, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Christoph,<br />

Dornbirn, Rohrbach, Leitung: Michael Schwärzler.<br />

Freiwillige Spenden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Monika Rüf<br />

Pfarre St. Martin<br />

Der Sozialkreis ladet ein zu einem Adventgottesdienst mit<br />

Krankensalbung. Termin: Dienstag, 5. Dezember 2013, um<br />

14.30 Uhr in der Carl-Lampert-Kapelle. Pfarrer Josef<br />

Schwab wird mit uns die hl. Messe feiern. Anschließend<br />

laden wir im Pfarrzentrum zu einer Jause ein.<br />

Pfarre St. Sebastian Oberdorf<br />

Sebastian ruft! Am Sonntag, dem 1. Dezember 2013, findet<br />

im Pfarrheim St. Sebastian das nächste Pfarrkaffee mit<br />

traditioneller Kässpätzlepartie des Kirchenchores statt<br />

(nach dem ersten Adventgottesdienst ab ca. 10.30 Uhr).<br />

Dazu laden wir freundlich ein.<br />

Pfarrheim Haselstauden<br />

Einladung zum Haselstauder Adventbasar am Freitag,<br />

29. November, von 9.00 bis 16.00 Uhr. Mit Buchausstellung,<br />

Adventkränzen, Gestecke, Keksle, Marmeladen und<br />

Socken. Wir laden auch ein zum gemütlichen Verweilen bei<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Pfarrheim St. Sebastian Oberdorf<br />

Wir bieten freundliche Räumlichkeiten für Seminare,<br />

Kurse, Vorträge, Feste (auch mit Küchenbenützung).<br />

Kapazität bis 150 Personen, moderne technische<br />

Aus stattung. Infos auf www.pfarre-oberdorf.at.<br />

Anfragen und Reservierungen jeweils am Montag, von<br />

17.30 bis 19.30 Uhr im Pfarrheim, Zanzenberggasse 1,<br />

Tel. 05572 398003 oder<br />

Mail an: pfarrheim@pfarre-oberdorf.at<br />

„Rätscho“<br />

Die Redaktion der „Rätscho“, Dornbirns Faschingszeitung<br />

mit Tradition, beginnt wieder zu sammeln. Senden Sie uns<br />

bitte ihre Geschichten über lustige Hoppalas oder Peinlichkeiten<br />

aus Ihrem Bekanntenkreis zu! Redaktion der<br />

Rätscho: per Post c/o Stadtarchiv Dornbirn, per E-Mail:<br />

redaktion@raetscho.at oder helmut.lecher@gmx.at<br />

oder telefonisch an den Fasnatbutz Stiefelema,<br />

Tel. 0650 7310756.<br />

Rollhockeyclub Dornbirn<br />

Der Rollhockeyclub Dornbirn sucht Nachwuchs (ab<br />

5 Jahren). Schnuppertraining jeweils Montag und Mittwoch<br />

ab 16.15 Uhr, Stadthalle. Komm einfach vorbei und<br />

probiere es aus. Material wird fürs Probetraining zur<br />

Verfügung gestellt. Infos unter: Michael Schwendinger,<br />

Telefon 0664 8102374, www.rhc-dornbirn.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!