14.01.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereine<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

29. November 2013 – Seite 96<br />

füranand Ehrenamt<br />

Ob mit oder ohne Behinderung, alle Menschen haben<br />

Stärken und Schwächen. Im füranand sollen Menschen<br />

mit Behinderung in der Interaktion mit anderen, besonders<br />

mit Menschen ohne Behinderung, sich ihrer Fähigkeiten<br />

bewusst werden. Wir suchen ehrenamtliche<br />

Mitar beiterInnen für ganz alltägliche Tätigkeiten wie<br />

jassen, Kuchen backen, gemeinsame Spaziergänge usw.<br />

Kontakt: 0650 4409029, sabine.maeser@fueranand.at<br />

Gesangverein Frohsinn Dornbirn – Oberdorf<br />

Unsere nächste Chorprobe ist am Mittwoch, dem<br />

4. Dezember die Gemeinschaftsprobe mit dem Liederhort<br />

Hatlerdorf in deren Probelokal in der Volksschule Mittelfeld.<br />

Die Frauen beginnen um 19 Uhr die Herren kommen<br />

um 20 Uhr dazu. Unser Gemeinschafts-Adventkonzert ist<br />

am Mittwoch, dem 18. Dezember, um 19.30 Uhr in der<br />

Kirche St. Sebastian im Oberdorf. Wir laden heute schon<br />

alle Freunde recht herzlich ein.<br />

Geschichtswerkstatt<br />

Der Treffpunkt für alle Interessenten an der Geschichte<br />

Dornbirns – <strong>vom</strong> Ahnenforscher bis zum Zeitgeschichtler.<br />

Vortrag: „Der Originalbericht über die Felsstürze am<br />

Breitenberg im Frühjahr 1760“ von Dr. Manfred Tschaikner.<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Gasthaus Vorarlberger<br />

Hof. http://www.dornbirner-geschichtswerkstatt.at<br />

Judoclub Dornbirn<br />

Trainingszeiten 2013: Anfänger Kinder: FR, 18.00 –<br />

19.00 Uhr (ab 6 Jahre), 19.00 – 20.00 Uhr (ab 10 Jahre),<br />

SPZ, Schulgasse 40. Jeden Montag: Jugend- und Erwachsenentraining<br />

(auch Schnuppern jederzeit möglich),<br />

19.45 Uhr, SPZ; Mittwoch Kraftraum Landessportschule,<br />

20.00 – 21.00 Uhr. Telefon 0676 4907347,<br />

E-Mail: dornbirn@judo-vorarlberg.at<br />

Kapelle Krankenhaus<br />

Sonntag, 1. Dezember: 10.00 Uhr Vernissage „Russische<br />

Ikonen – dem Heiligen Raum geben“. Der Künstler Viktor<br />

Anufriev aus St. Petersburg stellt uns moderne russische<br />

Ikonen zur Verfügung. Bei einer Agape unterhält uns der<br />

Chor Russinka und der Akkordeonist Drazen Gvozdenovic<br />

mit ukrainischen und russischen Volksliedern.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Kärntner Landsmannschaft in Vorarlberg<br />

Es tut uns leid, dass wir die für den 7. Dezember 2013<br />

geplante Adventfeier absagen müssen. Der nächste<br />

Vereinshock ist am 5. Jänner 2014.<br />

Der Vorstand der KLM<br />

Kendo Dornbirn<br />

Kendo, der „Weg des Schwertes“ ist eine sowohl körperlich<br />

als auch geistig herausfordernde Tätigkeit, die Praktiken<br />

und Werte der Kampfkünste mit anstrengender<br />

körperlicher Aktivität vereint. Dabei wird unter anderem<br />

das Konzentrationsvermögen, das Selbstbewusstsein<br />

sowie der Respekt im Umgang mit anderen gestärkt.<br />

Mehr Information: www.kendornbirn.org,<br />

Kontakt: KendoDornbirn@gmx.at<br />

Kneipp Aktiv-Club Dornbirn<br />

Wir haben für jeden das richtige Bewegungsprogramm –<br />

Ganzkörpertraining, Wassergymnastik, Wasserjoggen,<br />

Wirbelsäulentraining, Anti-Osteoporose-Training. Im<br />

Gleichgewicht bleiben – Sturzpräventation, Indian<br />

Balance und Nordic Walking Lauftreffs. Schnupperstunde<br />

gratis! Nichtmitglieder herzlich willkommen!<br />

Info: Margit Keller, Tel. 05572 29043.<br />

Kneipp Aktiv-Club Dornbirn<br />

Anti-Osteoporose- und Wirbelsäulentraining mit Zusatzgewichten<br />

im Magic Fit Studio, Bildgasse. Durch die<br />

Zusatzgewichte wird der Aufbau der Knochen noch mehr<br />

gefördert. Kursdauer: 3 Monate, 1 bis 2x/Woche,<br />

Dienstag und/oder Donnerstag 10.00 bis 11.00 Uhr.<br />

Info: Margit Keller, 05572 29043.<br />

Krankenpflegeverein Dornbirn<br />

Annagasse 3, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00<br />

bis 12.00 Uhr, nachmittags nach vorheriger Terminvereinbarung,<br />

Telefon: 05572 22095, Telefax: 05572 22095-16<br />

info@kpv-dornbirn.at, www.kpv-dornbirn.at<br />

Landsmannschaft der Steirer in Vorarlberg<br />

Die Landsmannschaft der Steirer ladet alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner zur 76. Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, dem 29. November 2013, um 19.00 Uhr im Kolpinghaus<br />

Dornbirn recht herzlich ein.<br />

Liederhort Chor Hatlerdorf<br />

Einladung zur Vorabendmesse, „Advent im Kloster“,<br />

Samstag, 30. November 2013, 17.00 Uhr, Franziskanerkloster,<br />

Marktstraße 49. Orgel: Daniel Andre Vitek, Sopran-<br />

Solo: Elfi Rauter, Alt-Solo: Marianne Schwab. Leitung:<br />

Stella Maria Halamek.<br />

Malort im Glöggele Hus nach Arno Stern<br />

Einfach mal malen – und zwar in einer ganz wunderbaren<br />

Umgebung: Ein Raum, in dem alles da ist: Leuchtende<br />

Farben, exzellente Pinsel und gutes Papier. Und in dem es<br />

nichts gibt, was ablenkt <strong>vom</strong> Malen und dem Fluss der<br />

eigenen inneren Bilder. Jeden Freitag, 14.30 – 16.00 Uhr<br />

im Steinebach 7 – außer an Feiertagen und Schulferien.<br />

www.malort-gloeggele-hus.at<br />

OEAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Die 138. Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem<br />

29. November 2013, um 20 Uhr, im Saal des Gasthaus<br />

Schwanen statt. Mitglieder, Freunde und Gönner sind<br />

herzlich eingeladen. Auf zahlreichen Besuch freut sich die<br />

Vereinsleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!