14.01.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

Dornbirner Gemeindeblatt KW 48 vom 29.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

vereine<br />

29. November 2013 – Seite 99<br />

Union Sportschützen Dornbirn<br />

Wir sind eine Gruppe junger, engagierter Schützen, die<br />

Gewehr- und Pistolenschießsport betreiben. Wir trainieren<br />

jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr im Areal der ehem.<br />

Druckerei Höfle, Marktstraße 61. Interessierte (auch<br />

Jugendliche) sind herzlich eingeladen. Wir haben zwei<br />

ausgebildete Jugendtrainer. Oberschützenmeister<br />

Walter Fleisch, Telefon 0664 3586045.<br />

„Vocalklang“ der Steirer<br />

Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2013, um 18.00 Uhr,<br />

wollen wir mit unseren Liedern auf der Aktionsbühne beim<br />

Christkindlemarkt für etwas vorweihnachtliche Stimmung<br />

sorgen. Schauen sie vorbei.<br />

Vorarlberger Kriegsopferverband<br />

Ortsvereinigung Dornbirn<br />

Der nächste Sprechtag findet am Freitag, 6. Dezember<br />

2013, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Café der Seniorenresidenz<br />

„Martinsbrunnen“, Eisengasse 10, statt.<br />

Wichtig: Verteilung der Herbstaktion!<br />

60er Musikanten Dornbirn<br />

Im Franziskanerkloster Dornbirn wird die heilige Messe<br />

am ersten Adventsonntag, den 1. Dezember 2013, um<br />

11.00 Uhr musikalisch durch die 60er Musikanten gestaltet.<br />

Zur weihnachtlichen Einstimmung spielen wir auch<br />

vor und nach der heiligen Messe einige Weihnachtsweisen.<br />

Auf euer Kommen freuen sich die Franziskaner<br />

und die 60er Musikanten.<br />

Jahrgang 1927<br />

Advent – Advent – a Liochtle brennt. All’s ischt neorsch<br />

– und kouft und rennt! Mior ab’r machand do nid mit. Mior<br />

neommond üs für d’Ruoh no Zit! Und freuond üs eotz bodo<br />

roß uf an Hock i’r Krono i’r Hatlarstroß, am 12. 12. am<br />

Donnerstag, ab om Drü am Nammatag. Kuscht ou, geoll!<br />

As tät üs freuo! Do Usschuss<br />

Jahrgang 1929<br />

Zum Jahresabschluss treffen wir uns in der Weinstube<br />

des Hotel Krone und lassen das Jahr 2013 ausklingen.<br />

Jahrgang 1932<br />

Wir treffen uns wieder zu unserem Stammtisch am<br />

Donnerstag, 5. Dezember 2013 um 14.00 Uhr im Cafe<br />

Ulmer. Eine besinnliche Adventszeit und dann fröhliche<br />

Weihnacht, wünscht Allen: Euer Ausschuss!<br />

Jahrgang 1933<br />

1933 – 2013! Wir feiern den 80er! Zum Abschluss des<br />

Jubiläumsjahres feiern wir am Freitag, dem 29. November<br />

2013, um 16 Uhr im Mühlebacher Kapelle mit unserem<br />

Jahrgänger Pfarrer Franz Winsauer den jährlichen Dankgottesdienst.<br />

Winterspende für Mehl-/Ölkauf Albanien.<br />

Anschließend um 17 Uhr Jubiläumsabend im Gasthof<br />

Krone mit Schnitzel, Geburtstagstorte und Musik.<br />

Für Weiter- und Heimfahrt ist gesorgt. Wir freuen uns auf<br />

diesen gemeinsamen, geselligen Abend. Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Montag, dem 2. Dezember 2013, treffen wir uns ab<br />

14.00 Uhr im Café Danner zu unserem Stammtisch.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1943<br />

Am Freitag, dem 29. November 2013, um 18.30 Uhr, ladet<br />

der Jahrgang zu unserem 70. Geburtstag ins Gasthaus<br />

Rose ein. Dazu gibt es einen kleinen Imbiss, Kaffee und<br />

Kuchen. Auch Du bist angesprochen. Videologe Karl zeigt<br />

Video-Inspirationen aus den vergangenen Jahren (bitte<br />

weitersagen). Auf zahlreichen Besuch freut sich der<br />

Ausschuss.<br />

Jahrgang 1944<br />

Wir laden alle Jahrgänger/innen zu unserer Nikolausfeier<br />

am Mittwoch, dem 4. Dezember 2013, um 16.00 Uhr bei<br />

unserem Obmann Heinz in Stiglingen recht herzlich ein.<br />

Auf einen schönen Nachmittag und ein gemütliches<br />

Beisammensein freuen sich Heinz und das Ausschuss-<br />

Team.<br />

Jahrgang 1946<br />

Einladung zur Nikolausfeier ins Gasthaus Krone, Kehlegg!<br />

Es wird noch einmal richtig gemütlich mit „Hafaloab, Krut<br />

und Speck! Singa tun mir selb, begleita tut Dago u. v.?<br />

Treffpunkt Bahnhof, Abfahrt 18.05 Uhr, retour 23.22 Uhr.<br />

Am Mittwoch, dem 4. Dezember, telefonische Anmeldung<br />

bis 29. November 2013. Max, 0664 4232412 und<br />

Alfred, 0664 2218946. Auf deine Teilnahme freut sich<br />

der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1956<br />

Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat,<br />

ab 20.00 Uhr im Tandem in der Marktstraße.<br />

Telefon 0664 73682557 oder diedornbirner56er@gmx.at.<br />

Auf euer Kommen freut sich das 56-Team.<br />

Jahrgang 1958<br />

Wir treffen uns zum gemeinsamen Stammtisch mit dem<br />

Jahrgang 1959 am Donnerstag, dem 28. November 2013,<br />

um 20.00 Uhr zum letzten Mal im „Tandem“, Marktstraße<br />

71, Dornbirn. Näheres unter 0664 2066072, Franz<br />

– Mail: steirermen@fauster.net. Mitgliedsbeitrag 2013<br />

€ 15,– bitte auf unser Konto Raiffeisenbank im Rheintal,<br />

AT823742000037423886 „Jahrgang 1958“.<br />

Der Vorstand<br />

Jahrgang 1959<br />

Wir treffen uns zum gemeinsamen vorweihnachtlichen<br />

Stammtisch mit dem Jahrgang 1958 am Donnerstag,<br />

28. November 2013, um 20.00 Uhr im „Tandem“, Marktstraße<br />

71, Dornbirn. Wir planen bereits unseren 55er<br />

Ausflug für den Herbst 2014! Näheres unter 0664 4331135,<br />

E-Mails an: wolfram.boehler@cable.vol.at. Mitgliedsbeitrag<br />

2013, € 15,–, auf Konto 50294, BLZ 20602 DSPK.<br />

Der Vorstand freut sich auf euch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!