15.01.2014 Aufrufe

PDF-Download - City-Journal

PDF-Download - City-Journal

PDF-Download - City-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

ST. WENDELER JOURNAL – KIRMES ST. WENDEL<br />

St. Wendeler Kirmes vom 16. bis 27. Oktober 2013<br />

Auch in diesem Jahr lädt St. Wendel<br />

wieder zur traditionellen Wendelskirmes<br />

ein. Bei der Wallfahrtswoche<br />

unter dem Motto "Gott suchen<br />

wie St. Wendelin!" vom 16.<br />

bis 22. Oktober, die von der katholischen<br />

Pfarrgemeinde St. Wendelin<br />

ausgerichtet wird, werden wieder<br />

zahlreiche Pilger aus Nah und<br />

Fern am Hochgrab des Stadtpatrons<br />

erwartet. Der Schrein mit den<br />

Gebeinen des heiligen Wendelin<br />

wird am 16. Oktober, um 18 Uhr,<br />

im Rahmen der feierlichen Eucharistiefeier<br />

zur Eröffnung der Wallfahrt<br />

enthüllt.<br />

Die einzelnen Wallfahrtstage stehen<br />

jeweils unter einem besonderen<br />

Motto: Donnerstag, 17. Oktober<br />

– Tag der Menschen mit Behinderung<br />

und der Frauengemeinschaften,<br />

Freitag, 18. Oktober –<br />

Tag der Generationen, Samstag,<br />

19. Oktober – Tag der Pfarreiengemeinschaften,<br />

der muttersprachlichen<br />

Gemeinden im Bistum Trier<br />

und der Jugend, Sonntag, 20. Oktober<br />

– Fest des heiligen Wendelin<br />

– Tag der Pfarrgemeinde, Montag,<br />

21. Oktober – Tag der geistlichen<br />

Berufe, der Kommunionkinder und<br />

der Ökumene, Dienstag, 22. Oktober<br />

– Allgemeiner Pilgertag.<br />

Die Pfarrgemeinde St. Wendelin<br />

hat ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

zusammengestellt. Es beinhaltet<br />

unter anderem am Donnerstag,<br />

17. Oktober, um 20 Uhr das<br />

traditionelle Festkonzert mit dem<br />

Chor der Wendelinus-Basilika, am<br />

Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr einen<br />

Festvortrag mit Bundesminister<br />

a. D. Dr. Heiner Geißler zum<br />

Thema „Was würde Jesus heute<br />

sagen?“, am Samstag, 19. Oktober,<br />

ab 18 Uhr eine Jugendmesse,<br />

musikalisch mitgestaltet vom<br />

Jugendchor der Wendelinus-Basilika<br />

und anschließendem Jugendkino,<br />

am Sonntag, 20. Oktober, um<br />

15 Uhr die Aufführung des Musicals<br />

„Franziskus“ mit dem Kinderchor<br />

der Wendelinus-Basilka und<br />

der Chor-AG der Grundschule Oberlinxweiler,<br />

am gleichen Tag um 19<br />

Uhr die Kirmesserenade mit dem<br />

Stadtorchester „Harmonie“ St.<br />

Wendel und dem Männerchor St.<br />

Wendel, und am Montag, 21. Oktober,<br />

um 19 Uhr das Taizé-Gebet<br />

mit dem Projektchor als ökumenisches<br />

Abendlob. Eine Kunstausstellung<br />

mit Werken von Schülern<br />

des Arnold-Janssen-Gymnasiums,<br />

des Gymnasiums Wendalinum und<br />

des Cusanus-Gymnasiums, die<br />

sich mit dem Leben und Wirken<br />

des heiligen Wendelin künstlerisch<br />

auseinandergesetzt haben, wird<br />

am Mittwoch, 16. Oktober, um<br />

19.30 Uhr im Cusanushaus neben<br />

der Basilika eröffnet und kann dort<br />

während der gesamten Wallfahrtszeit<br />

besichtigt werden. Gottesdienste<br />

und Pilgerämter in der Wendelinus-Basilika<br />

und im Missionshaus<br />

St. Wendel bieten vielfältige<br />

Möglichkeiten zur Einkehr und<br />

Sammlung. Außerdem gibt es in<br />

der Missionshauskirche am Diens -<br />

tag, 22. Oktober von 8.30 Uhr bis<br />

10.15 Uhr und nach der heiligen<br />

Messe bis um 12 Uhr die Gelegenheit<br />

zur Beichte. Nähere Informationen<br />

zu den Gottesdiensten und<br />

zum Rahmenprogramm der Wallfahrtswoche<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.pg-wnd.de/wallfahrt.html<br />

oder bei der Pfarrgemeinde St.<br />

Wendelin, Fruchtmarkt 19, in<br />

66606 St. Wendel, Tel. (0 68 51)<br />

93 97 00,<br />

E-Mail: pfarramt@pg-wnd.de.<br />

Ein besonderer Anziehungspunkt<br />

der Wendelskirmes ist, wie in jedem<br />

Jahr, der große Vergnügungspark<br />

auf dem Festplatz Bosenbach<br />

in der Missionshausstraße. Dort<br />

sorgen vom 19. bis 27. Oktober<br />

zahlreiche Fahrgeschäfte und Kirmesbuden<br />

für Spaß und Nervenkitzel.<br />

Am Mittwoch, 23. Oktober, findet<br />

ab 15 Uhr das große Kinderfest<br />

der Schausteller mit ermäßigten<br />

Preisen statt. Lediglich am Donnerstag,<br />

24. Oktober, ruht der<br />

Anzeige<br />

Kirmesbetrieb. Im großen Festzelt<br />

gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm,<br />

das vom TV 1861 St.<br />

Wendel e. V. als Festzeltveranstalter<br />

zusammengestellt wurde. Am<br />

Samstag, 19. Oktober spielt ab 21<br />

Uhr die Band "Barock" – Europas<br />

beste AC/DC Tribute Band (Einlass:<br />

19 Uhr). ‚Tickets gibt es bei<br />

allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen<br />

(23 Euro), unter www.ticketregional.de<br />

und an der Abendkasse<br />

(25 Euro). Am Kirmessonntag,<br />

20. Oktober, ist das Festzelt ab 16<br />

Anzeige ST. WENDELER JOURNAL – KIRMES ST. WENDEL<br />

49<br />

Abwechslung mit neuem Festzeltprogramm<br />

( Festzeltveranstalter: TV 1861 St. Wendel e. V.<br />

Uhr geöffnet. Das Programm am<br />

Kirmesmontag beginnt um 12 Uhr.<br />

Für Stimmung pur sorgen „The Beavers“<br />

und ab 19 Uhr die „Bixi Chikks“.<br />

Am Freitag, dem 25. Oktober<br />

beginnt das „5. St. Wendeler Oktoberfest“<br />

um 19 Uhr mit der Band<br />

„Steirermen – vom Schlager bis<br />

zum Wahnsinn“. Am Samstag, 26.<br />

Oktober wird ab 19 Uhr der „Franken<br />

X-Press“ für tolle Stimmung<br />

sorgen. Am Sonntag, dem 27. Oktober<br />

ab 18 Uhr gibt es Live-Musik<br />

zum Tanzen mit „The FireworX Project“,<br />

der neuen Party- & Tanzband<br />

im Südwesten, die auch nach dem<br />

traditionellen Feuerwerk der<br />

Schausteller, das um cirka 20.30<br />

Uhr stattfinden wird, die Kirmes<br />

musikalisch ausklingen lassen<br />

wird. Infos zum Festzeltprogramm<br />

gibt es beim TV St. Wendel unter<br />

www.tv-wnd.de, Formulare für die<br />

Tischreservierung stehen dort<br />

ebenfalls zum <strong>Download</strong> bereit. Info-Telefon<br />

(0 68 51) 7 07 26. Zum<br />

verkaufsoffenen Sonntag sind die<br />

St. Wendeler Geschäfte am Kirmessonntag,<br />

20. Oktober, von 13<br />

bis 18 Uhr geöffnet, so dass die<br />

Kirmesbesucher den Tag gleichzeitig<br />

für einen gemütlichen Einkaufsbummel<br />

nutzen können. Die <strong>City</strong>-<br />

Garage ist von 11 Uhr bis 22 Uhr<br />

geöffnet. Am Dienstag, dem 22.<br />

Oktober, werden wieder mehr als<br />

zweihundert Verkaufstände die<br />

Straßen der Stadt säumen. Zum<br />

traditionellen Wendelsmarkt, einem<br />

der größten Märkte des Saarlandes,<br />

strömen jährlich tausende<br />

von Besuchern in die alte Marktstadt<br />

St. Wendel, der das Marktrecht<br />

gemeinsam mit den Stadtrechten<br />

im Jahr 1332 durch Kaiser<br />

Ludwig der Bayer auf dem Reichstag<br />

zu Nürnberg verliehen wurde.<br />

Am Markttag ist die <strong>City</strong>-Garage<br />

in der Mott von 6 Uhr bis 21 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Programm vom 16. bis 27. Oktober 2013<br />

Mittwoch/Dienstag,<br />

"Gott suchen wie St. Wendelin!"<br />

16./22. Oktober Traditionelle Wallfahrtswoche der Pfarrei St. Wendelin<br />

Mittwoch, 16. Oktober<br />

Donnerstag, 17. Oktober<br />

Freitag, 18. Oktober<br />

Samstag, 19. Oktober<br />

Sonntag, 20. Oktober<br />

Montag, 21. Oktober<br />

Dienstag, 22. Oktober<br />

Eröffnung der Wallfahrt<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier zur Eröffnung der Wallfahrt und<br />

Enthüllung des Schreins – mit der Pfarreiengemeinschaft<br />

Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid, musikalisch mit gestaltet<br />

vom Chor der Wendelinus-Basilika<br />

19.30 Uhr Eröffnung der Kunstausstellung des Arnold-Janssen-<br />

Gymnasiums, des Cusanus-Gymnasiums und des Gymnasiums<br />

Wendalinum im Cusanushaus<br />

Tag der Menschen mit Behinderungen und der Frauengemeinschaften<br />

10.00 Uhr Wortgottesdienst mit Menschen mit Behinderung aus dem<br />

Landkreis St. Wendel, anschl. Begegnung in den Räumen der<br />

Lebenshilfe<br />

15.00 Uhr Pilgeramt mit den Fußwallfahrern des Frauenbundes<br />

St. Wendelin und den Frauengemeinschaften der<br />

Pfarreiengemeinschaft St. Wendel und des Dekanates Saarlouis<br />

16.30 Uhr Führung in der Wendelinus-Basilika<br />

20.00 Uhr Festkonzert mit dem Chor der Wendelinus-Basilika<br />

Tag der Generationen<br />

8.30 Uhr Morgenlob der drei Stadtgymnasien<br />

11.30 Uhr Wortgottesdienst mit den Vorschulkindern der KiTas der<br />

Pfarreiengemeinschaft St. Wendel<br />

15.00 Uhr Pilgeramt - mit Krankensalbung, musikalisch mit gestaltet vom<br />

Kirchenchor Remmesweiler-Niederlinxweiler, anschließend<br />

Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Cusanushaus<br />

19.00 Uhr Festvortrag mit Dr. Heiner Geißler<br />

Tag der Pfarreiengemeinschaften, der muttersprachlichen Gemeinden im<br />

Bistum Trier und der Jugend<br />

10.00 Uhr Pilgeramt der Pfarreiengemeinschaften St. Wendel und Oberthal-<br />

Namborn, musikalisch mit gestaltet vom Kirchenchor Oberthal<br />

14.00 Uhr Treffpunkt „Jugend“ am Cusanushaus mit Workshops<br />

14.00 Uhr Internationales Pilgeramt mit den muttersprachlichen Gemeinden<br />

im Bistum Trier“<br />

16.30 Uhr Führung in der Wendelinus-Basilika<br />

18.00 Uhr Jugendmesse, musikalisch mitgestaltet vom Jugendchor der<br />

Wendelinus-Basilika<br />

19.00 Uhr Jugendkino im Cusanushaus<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz<br />

ab 21.00 Uhr "Barock – AC/DC-Tribute-Band" im Festzelt<br />

(Einlass ab 19.00 Uhr)<br />

Tickets bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, unter<br />

www.ticket-regional.de und an der Abendkasse<br />

Fest des heiligen Wendelin – Tag der Pfarrgemeinde<br />

10.45 Uhr Festhochamt, musikalisch mit gestaltet vom Chor der Wendelinus-<br />

Basilika<br />

15.00 Uhr Musical „Franziskus“ mit dem Kinderchor der Wendelinus-Basilika<br />

und der Chor-AG der Grundschule Oberlinxweiler<br />

16.30 Uhr Führung in der Wendelinus-Basilika<br />

18.00 Uhr Choralamt, musikalisch mit gestaltet von der Choralschola der<br />

Benediktinerabtei Tholey<br />

19.00 Uhr Kirmesserenade vor der Wendelinus-Basilika<br />

mit dem Stadtorchester „Harmonie“ St. Wendel und dem<br />

Männerchor St. Wendel<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz<br />

Das Festzelt ist ab 16.00 Uhr geöffnet!<br />

Tag der geistlichen Berufe, der Kommunionkinder und der Ökumene<br />

10.00 Uhr Pilgeramt mit den Diakonen des Diakonenkreises Schaum-berg-<br />

Blies und Saarbrücken<br />

15.00 Uhr Pilgeramt mit der Pfarreiengemeinschaft Marpingen, mit gestaltet<br />

vom Kirchenchor Maria Himmelfahrt Marpingen<br />

15.00 Uhr Treffen der Kommunionkinder an der Wendelskapelle und<br />

Fußwallfahrt zur Wendelinus-Basilika<br />

16.30 Uhr Führung in der Wendelinus-Basilika<br />

17.30 Uhr Wortgottesdienst mit den Kommunionkindern<br />

19.00 Uhr Taizé-Gebet als ökumenisches Abendlob mit dem Projektchor,<br />

anschließend Begegnung der Räte im Cusanushaus<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz im Festzelt:<br />

ab 12.00 Uhr Stimmung pur mit „The Beavers"<br />

ab 19.00 Uhr „Bixi Chicks“ – die „grenzenlose“ Cover-Band-Kreation<br />

Allgemeiner Pilgertag<br />

10.00 Uhr Pilgeramt mit der Pilgergruppe Hl. Kreuz in Rastatt<br />

15.00 Uhr Pilgeramt mit den Pfarrgemeinden Holz und Kutzhof sowie der<br />

Pfarreiengemeinschaft Heusweiler, musikalisch mit gestaltet vom<br />

Kirchenchor Holz<br />

16.30 Uhr Führung in der Wendelinus-Basilika<br />

18.00 Uhr Feierliche Vesper und Verhüllung des Schreins, musikalisch mit<br />

gestaltet vom Chor der Wendelinus-Basilika<br />

ganztägig: Wendelsmarkt in der Fußgängerzone<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz<br />

Mittwoch, 23. Oktober 15.00 Uhr Kinderfest der Schausteller - Buntes Kirmestreiben auf<br />

dem Kirmesplatz<br />

Freitag, 25. Oktober<br />

Samstag, 26. Oktober<br />

Sonntag, 27. Oktober<br />

Gottesdienste in der<br />

Missionshauskirche:<br />

Beichtgelegenheit<br />

in der Missionshauskirche:<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz<br />

Auftakt zum „5. St. Wendeler Oktoberfest auf den Wendels Wiesn“<br />

vom 25. – 27. Oktober im großen Festzelt (Formular für Reservierungsanfragen<br />

unter www.tv-wnd.de oder Tel. 0 68 51/7 07 26)<br />

ab 19.00 Uhr Oktoberfestparty Live mit "Steirermen – vom Schlager bis<br />

zum Wahnsinn"<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz<br />

ab 19.00 Uhr Rock-Pop-Party-Pur mit dem „Franken X-Press“<br />

Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz<br />

ab 18.00 Uhr<br />

„The FireworX Project“ – die neue Party- & Tanzband im<br />

Südwesten<br />

ca. 20.30 Uhr Feuerwerk der Schausteller<br />

danach geht es weiter mit „The FireworX Project“<br />

Sonntag, 20. Oktober, um 7.30 Uhr, 9.30 Uhr, 11.00 Uhr und 18.00 Uhr<br />

Dienstag, 22. Oktober, um 10.15 Uhr Pilgermesse<br />

Dienstag, 22. Oktober, 8.30 bis 10.15 Uhr und nach der hl. Messe bis 12.00 Uhr<br />

11.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

D 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!