15.01.2014 Aufrufe

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UTB</strong> in Zlín, Fakultät für humanwissenschaftliche Studien 15<br />

Leipzig wurde durch Medien und Finanzdienstleistungen bekannt. Die Zentren der wissenschaftlichen<br />

Forschung finden wir an den sächsischen Universitäten, die gute Voraussetzungen<br />

für Hochforschung haben. Diese Zentren können zu den Innovationen in den kleinen<br />

und mittleren Unternehmen beitragen. Sachsen verfügt über fünf staatlichen Universitäten<br />

und zehn staatlichen Fachhochschulen und weiteren privaten Hochschulen. Nach dem<br />

Wirtschaftswachstum, der zwischen 2000 und 2011 um fast 17 % gestiegen ist, gehört der<br />

Freistaat zu den dynamischsten Bundesländern Deutschlands. 8<br />

1.2 Über die Zusammenarbeit<br />

Nach Herrn Hynek Fajmon sind und waren die Beziehungen zwischen Deutschland und<br />

Tschechischen Republik asymmetrisch, das heißt die Beziehung zwischen stärkerem und<br />

schwächerem Subjekt. Dennoch müssen diese Subjekte zusammen auskommen, weil sie<br />

Nachbaren sind. Deutschland ist nicht nur achtmal zahlreicher und sechsmal größer, was<br />

die Fläche betrifft, aber es ist hauptsächlich ein wirtschaftlich höher entwickelter Staat als<br />

die Tschechische Republik, und zwar in allen denkbaren Parametern. Diese Situation gab<br />

es in der Vergangenheit immer. Einerseits war die Asymmetrie in den Beziehungen zwischen<br />

Tschechen und Deutschen in manchen Zeitabschnitten so klein wie heutzutage, anderseits<br />

sind in der Vergangenheit manche Konflikte entstanden. Als Beispiel können wir<br />

die Entwicklung der Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen in der ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts nennen. Trotz der asymmetrischen Beziehung können wir aber feststellen,<br />

dass die Konfrontationsbeziehungen katastrohpale Verluste im stärkeren Deutschland,<br />

so wie in der schwächeren Tschechischen Republik gebracht haben. Im Vergleich<br />

dazu, die Kooperation bringt beiden Seiten einen Nutzen ein. 9<br />

8 vgl. Deutsch-Tschechische Industrie und Wirtschaftskammer [online]. ©2012 [Stand 2013-02-09].<br />

Wirtschaft des Freistaates Sachsen. URL:<br />

<br />

9 vgl. FAJMON, Hynek a Kateřina HLOUŠKOVÁ. Konec soužití Čechů a Němců v Československu:<br />

Sborník k 60. výročí ukončení II. světové války. 1. vyd. Brno: Centrum pro studium demokracie a<br />

kultury (CDK), 2005, s. 5-10. ISBN 80-7325-065-9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!