15.01.2014 Aufrufe

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lerninhalte Tschechisch an der TU Chemnitz<br />

hauptsächlich verwendetes Lehrwerk: Aigner, Gruber: Tschechisch anders NEU<br />

andere Lehrwerke zur Ergänzung:<br />

Aigner: Praktisches Lehrbuch Tschechisch<br />

Holá: Schritt für Schritt 1. díl<br />

Amorová: Vítáme Vás<br />

Čechová: Chcete mluvit česky?<br />

Brčáková, Berglová: Tschechisch im Alltag<br />

kolektiv autorek: Na cestě za češtinou<br />

1. Semester<br />

Aussprache, Buchstabieren<br />

sich vorstellen, begrüßen und verabschieden<br />

Konjugation sein und „-ím“: sprechen, wohnen, lernen, können, verstehen, sich freuen<br />

u.A.<br />

Konjugation „-ám“: haben, kennen, suchen, nehmen, (an)rufen, machen,<br />

Konjugation produktiver Verben „-uju“ und „-u“ (trinken, lesen, spielen, schreiben,<br />

gehen, fahren, zeigen, kommen, bleiben)<br />

einfache Negation<br />

Sprachen, Nationalitäten und Berufe, tsch. weibliche Nachnamen<br />

Lokativ (bei ausgewählten Städten und Ländern, an TN angepasst)<br />

Substantive - Einleitung<br />

Substantive: Deklination – alle Fälle (männliche belebte und unbelebte, sächliche),<br />

ich nehme + Essen im Akkusativ<br />

nach dem Befinden fragen, nach dem Preis und der Zeit fragen<br />

Zahlen bis 1.000.000 Tausche von Telefonnummern und E-Mailadressen, kurze Telefongespräche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!