15.01.2014 Aufrufe

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UTB</strong> in Zlín, Fakultät für humanwissenschaftliche Studien 37<br />

Anzahl der Schüler/innen in der Fremdsprachenausbildung im Fremdsprachenarbeitsgemeinschaften<br />

Tschechisch 2011/2012<br />

Anzahl der Schüler/innen im Fremdsprachenarbeitsgemeinschaften Tschechisch<br />

(Schulen, Schüler, Regionalstelle)<br />

Grundschulen<br />

17 Schulen Schüler - 213 4 Regionalstellen<br />

1 GS „Am Schwarzwasser“ Marienberg<br />

2 GS Bärenstein<br />

3 GS Bad Elster<br />

4 GS Sonnenstein<br />

5 Sorbische Grundschule Crostwitz<br />

6 Sorbische Grundschule Panschwitz-Kuckau<br />

7 Sorbische Grundschule Räckelwitz<br />

8 Sorbische-Grundschule Radibor<br />

9 Jahn-Grundschule Ebersbach-Neugersdorf<br />

10 GS Löbau-Ost<br />

11 GS-Zentrum „J.G.Fichte“ Ebersbach-Neugersdorf<br />

12 GS „M. Langer“ Oderwitz<br />

13 GS Olbersdorf<br />

14 GS Oppach<br />

11<br />

8<br />

13<br />

15<br />

51<br />

7<br />

7<br />

4<br />

15<br />

6<br />

29<br />

7<br />

12<br />

28<br />

CH<br />

CH<br />

ZW<br />

DD<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

BZ<br />

Mittelschulen<br />

2 Schulen Schüler – 16 1 Regionalstelle<br />

1 Schorbische MS „M.Hornik“ Räckelwitz<br />

2 W.-v.-Polenz-MS Cunewalde<br />

2<br />

14<br />

BZ<br />

BZ<br />

Gymnasien<br />

1 Schule Schüler – 5 1 Regionalstellen<br />

1 Gymnasium Markneukirchen 5 ZW<br />

Tabelle 2: Anzahl der Schüler/innen in Fremdsprachenarbeitsgemeinschaften Tschechisch<br />

51<br />

4.2.8 Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna<br />

Das Friedrich-Schiller-Gymnasium ist das Gymnasium mit der größten Anzahl an Schülern<br />

in Sachsen, die Tschechisch lernen. Die Möglichkeit die Tschechische Sprache zu erlernen,<br />

besteht an dem Gymnasium schon seit 1992. Seit 1998/99 wurden die Schüler binational<br />

und bilingual ausgebildet, die Grundlage dafür war eine Vereinbarung zwischen dem<br />

Staatsministerium für Kultus des Freistaats Sachsen und dem Ministerium für Schulwesen,<br />

50 SHIVERS, Benjamin. SMK Info (SMK,Presse) An: SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR<br />

KULTUS. Donnerstag, 24. Mai 2012 15:36 2012 [2013 – 3 – 15]. URL: < https://mail.google.com/mail/u/0/?tab=wm#imp><br />

51 ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!