15.01.2014 Aufrufe

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

Šablona -- Diplomová práce (uni) - DSpace UTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UTB</strong> in Zlín, Fakultät für humanwissenschaftliche Studien 17<br />

Leben gerufen, die alle gesellschaftlichen Gruppen mit dem Interesse an der Deutsch-<br />

Tschechischen Partnerschaft fördern. 11<br />

1.2.3 Gemeinsame Erklärung<br />

Basierend auf dem Vertrag über gute Nachbarschaft wurde im Dezember 1992 auch eine<br />

gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit zwischen der Tschechischen Republik<br />

und dem Freistaat Sachsen unterzeichnet. 12<br />

Nach dem Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen – Stanislaw Tillich - pflegt der<br />

Freistaat Sachsen mit keinem anderen Staat so gute Beziehungen wie mit der Tschechischen<br />

Republik. 13<br />

Für Sachsen ist die Zusammenarbeit mit den anderen Staaten sogar so wichtig, dass sie<br />

unter der Verfassung klar definiert ist: „Das Land strebt grenzüberschreitende regionale<br />

Zusammenarbeit an, die auf den Ausbau nachbarschaftlicher Beziehungen, auf das Zusammenwachsen<br />

Europas und auf eine friedliche Entwicklung in der Welt gerichtet ist.“ 14<br />

Ein bedeutender Schritt zur Stärkung der gegenseitigen Zusammenarbeit war auch die<br />

Eröffnung des sächsischen Verbindungsbüros in Prag. An dieser institutionellen Ebene<br />

wirken zwei Vertretungen: die der Tschechischen Republik in Dresden und die Sachsens in<br />

Prag. Eine Tschechisch-Sächsische Regierungsgruppe, die trifft sich schon seit 20 Jahren<br />

jährlich und löst aktuelle Probleme. Die bilateralen Gespräche werden über die Bereiche<br />

Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Umwelt und Landwirtschaft, Raumordnung, Verkehr,<br />

Krisenmanagement, Polizei, Feuerwehr, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Gesundheitspolitik<br />

und Soziales geführt. „Bemerkenswert dabei ist, dass die Partner in den tschechischen<br />

11 vgl. Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag [online]. ©2003 [Stand 2013-02-09].<br />

Deutsch-Tschechische Erklärung. URL:<br />

<br />

12 vgl. SÄCHSISCHE STAATKANZLEI: Lebendige Nachbarschaft, gelebte Freundschaft – 20 Jahre<br />

Freistaat Sachsen und Tschechische Republik: Druckhaus Dresden GmbH 1. Auflage -, 2012, .<br />

<br />

13 vgl. SÄCHSISCHE STAATKANZLEI. Lebendige Nachbarschaft, gelebte Freundschaft: 20 Jahre<br />

Freistaat Sachsen und Tschechische Republik. 1. Auflage. Druckhaus Dresden GmbH, 2011. S.<br />

104. URL: <br />

14 Verfassung des Freistaates Sachsen: SächsGVBI. Jg. 1992 Bl.-Nr. 20 S. 243 Fsn-Nr.:100-1 Fassung<br />

gültig ab: 06.06.1992. URL:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!