15.01.2014 Aufrufe

Leseprobe

Leseprobe

Leseprobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrenamtliche<br />

Die Ehrenamtlichen übernehmen hier vor allem Beratungs- und Unterstützungsaufgaben für<br />

das Hauptamt.<br />

Abbildung 77: Checkliste für eine attraktive Gestaltung von Ehrenämtern<br />

3.3.3 Abweichungen vom Idealtyp des Ehrenamts<br />

Neben den oben beschriebenen typischen Ehrenamtlichen sind auch abweichende Charakteristika<br />

in der Praxis feststellbar. Dies betrifft zunächst einmal die Unentgeltlichkeit. Diese<br />

beinhaltet, dass Ehrenamtliche auf finanzielle Entschädigung verzichten. In vielen NPO wird<br />

zunehmend von diesem Prinzip abgewichen, indem dem Ehrenamt geringfügige Entschädigungen<br />

bezahlt werden. In Wirtschaftsverbänden geht man sogar soweit, dass lohnähnliche<br />

Entgelte bis hin zu eigentlichen Lohnausfallentschädigungen bezahlt werden. Damit wird auf<br />

den gesellschaftlichen Trend der abnehmenden Bereitschaft zur Übernahme von unbezahlten<br />

Ämtern reagiert. Eine Entschädigung erlaubt zudem, eine effiziente und qualitativ hochstehende<br />

Leistung vom Amtsinhaber einzufordern. Ein Sonderfall der Entgeltlichkeit liegt<br />

jedoch vor, wenn ein Arbeitgeber Mitarbeiter für die Arbeit in NPO freistellt, dies bei fortlaufender<br />

Lohnzahlung. Somit wird dem Ehrenamtlichen kein finanzielles Opfer abverlangt.<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!