15.01.2014 Aufrufe

Staatliches Studienseminar für das Lehramt

Staatliches Studienseminar für das Lehramt

Staatliches Studienseminar für das Lehramt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitkompetenz <strong>für</strong> BS,GB und ggf./ teilweise <strong>für</strong> die Fachseminare<br />

M2: Die LAA nehmen die Sozialisationsbedingungen und Beziehungsgeflecht in den Lebenswelten Elternhaus, Schule und Umfeld<br />

wahr, hinterfragen dies wissenschaftlich und literaturgeleitet und leiten daraus Konsequenzen <strong>für</strong> Unterricht und Erziehung ab.<br />

Die LAA<br />

- öffnen die Schule als Kommunikationsraum <strong>für</strong> Eltern u. bieten Möglichkeiten der Partizipation<br />

- kennen und entwickeln Unterstützungsangebote <strong>für</strong> Schülerinnen und Schüler sowie Eltern.<br />

BS 12<br />

- pflegen konstruktive Beziehungen mit allen an der Schule beteiligten Personen im Sinnen eines lernförderlichen Klimas<br />

und beteiligen sich an der Planung und Umsetzung schulischer Vorhaben<br />

-nehmen Sozialisationsbedingungen u. Beziehungsgeflechte in den Lebenswelten Elternhaus, Schule und Umfeld<br />

29.04.2014<br />

wahr, hinterfragen diese literaturgeleitet und leiten Konsequenzen <strong>für</strong> Unterricht und Erziehung ab<br />

BS 13<br />

- berücksichtigen die Zusammensetzung der Schülerschaft und <strong>das</strong> Schulumfeld bei der Gestaltung von Unterrichts- u.<br />

Erziehungsprozessen und handeln situationsangemessen<br />

- pflegen konstruktive Beziehungen mit allen an der Schule beteiligten Personen im Sinnen eines lernförderlichen<br />

Klimas und beteiligen sich an der Planung und Umsetzung schulischer Vorhaben.<br />

BS 14<br />

- setzen individuelle Förderkonzepte im Team mit internen u. externen Experten um.<br />

Die LAA:..<br />

GB 8<br />

-machen standardisierte, kreative und freie Schreibformen erfahrbar.<br />

06.05.2014<br />

-beachten <strong>das</strong> Sprachprinzip der Mündlichkeit.<br />

GB 9<br />

-verstehen Schreiben als Prozess.<br />

Konkretisiert z.B. am Lerninhalt:<br />

Elternarbeit/Elternpartizipation<br />

Schule und Umfeld/<br />

Kinder im sozialen Kontext<br />

Schule und Umfeld / Kooperationspartner<br />

Sachunterricht – Perspektive „Zeit“<br />

Kompetenzen<br />

FS 8<br />

13.05.2014<br />

Kompetenzen FS 9<br />

Leitkompetenz <strong>für</strong> BS,GB und ggf./ teilweise <strong>für</strong> die Fachseminare<br />

M4: Die LAA fördern die Nachhaltigkeit von Lernen.<br />

Die LAA<br />

-fördern Rechtschreibsicherheit.<br />

-schaffen eine positive Fehlerkultur. wecken Freude und Neugier an Sprache(n) und deren Phänomenen durch individuell<br />

-abgestimmte Lernangebote.<br />

-untersuchen Sprache in ihrem Verwendungszusammenhang.<br />

-wenden wesentliche grammatische Strukturen und Termini in Sprachhandlungssituationen bewusst an.<br />

20.05.2014<br />

GB 10<br />

GB 11<br />

Konkretisiert z.B. am Lerninhalt:<br />

Richtig schreiben/ Sprache untersuchen<br />

Leitkompetenz <strong>für</strong> BS,GB und ggf./ teilweise <strong>für</strong> die Fachseminare<br />

M5 Die LAA verstehen und reflektieren unterschiedliche Formen der Leistungsbeurteilung und wenden sie verantwortungsbewusst Konkretisiert z.B. am Lerninhalt:<br />

an. M1: Sie partizipieren an der bildungspolitischen Diskussion.<br />

Die LAA<br />

-wenden unterschiedliche Formen der Leistungsbeurteilung verantwortungsbewusst an und reflektieren diese ebenso 03.06.2014<br />

BS 15 Leistungserziehung<br />

-kennen zentrale Bildungs- und Erziehungsaufgaben sowie Rechtsgrundlagen der Grundschule und setzen sie in professionelles<br />

Handeln um.<br />

BS 16 Neue Lern-, Leistungskultur<br />

- führen dialogische Lerngespräche u. begleiten durch adäquate Lernberatung individuelle Lernentwicklungen. BS 17 GSchO / Zeugnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!