16.01.2014 Aufrufe

Angebote in den Stadtteilen - VHS Dortmund

Angebote in den Stadtteilen - VHS Dortmund

Angebote in den Stadtteilen - VHS Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scharnhorst<br />

Scharnhorst, Alt-Scharnhorst,<br />

Husen, Lanstrop<br />

Veranstaltungsorte und Bahn-Bus-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

B-Bus U-Stadtbahn Haltestelle<br />

Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst B 420/424 U 42 Scharnhorst-<br />

Gleiwitzstr. 277 B 425/427 Zentrum<br />

Hauptschule B 420/424 U 42 Scharnhorst-<br />

Gleiwitzstr. 200 B 425/427 Zentrum<br />

Familienzentrum Am Stuckenrodt B 420 U 42 Flughafenstraße<br />

Am Stuckenrodt 8<br />

Atelier E<strong>in</strong>zelstück B 439 Husen<br />

Bauerholz 48c<br />

Ansprechpartner:<br />

Friedrich Benz<br />

0231/ 29 04 44<br />

Englisch<br />

Grundstufe 3<br />

Weiter geht‘s mit Fairway<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen<br />

mit Vorkenntnissen<br />

Vorausgesetzt wer<strong>den</strong> Vorkenntnisse von ca.<br />

2 Jahren Englisch.<br />

Lehrbuch: Fairway 1, ab Lektion 13<br />

Veranstaltung 141-32317D<br />

Peter Wienhusen<br />

Scharnhorst<br />

Hauptschule Scharnhorst, Gleiwitzstr. 200 /<br />

E<strong>in</strong>gang Meuselwitzstr.<br />

18 x Mittwoch, ab 29.01.14<br />

17:30-19:00 Uhr, 36 UStd., 144,00 Euro<br />

Senior/<strong>in</strong>nenkurse<br />

Grundstufe 3<br />

Englisch mit Muße<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit ger<strong>in</strong>gen<br />

Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Fairway 1, ab Lektion 10<br />

Veranstaltung 141-33822D<br />

Beate Oxe<br />

Scharnhorst<br />

Städt. Begegnungszentrum, Gleiwitzstr. 277<br />

18 x Dienstag, ab 28.01.14, 10:45-12:15 Uhr<br />

36 UStd., 144,00 Euro<br />

Politik<br />

Runder Tisch für Scharnhorst<br />

Seit langem ist der runde Tisch e<strong>in</strong> bewährtes<br />

Forum: Im Mittelpunkt stehen dabei vor<br />

allem die soziale Situation und das Wohnumfeld<br />

<strong>in</strong> Scharnhorst. Das Gespräch wird<br />

moderiert.<br />

Veranstaltung 141-51124<br />

Gerti Zupfer<br />

Scharnhorst<br />

Städt. Begegnungszentrum, Gleiwitzstr. 277<br />

Samstag, 04.01.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

8 UStd., entgeltfrei<br />

Ökologie<br />

Ökologische Baustoffe<br />

und Möbel<br />

An Hand von Beispielen und Bewertungskriterien<br />

zeigen wir vor Ort <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Naturmöbelhaus<br />

und Ökobaumarkt, wie die Auswahl<br />

und die richtige Verwendung von Baustoffen<br />

aus nachwachsen<strong>den</strong> und recycelten Materialien<br />

beim Planen und Bauen funktioniert.<br />

Weiter wer<strong>den</strong> Produkte aus dem Möbelbereich<br />

vorgestellt.<br />

Exkursion<br />

Veranstaltung 141-55022<br />

Dipl-Ing. Stephan Becker<br />

Scharnhorst<br />

Treffpunkt: Naturmöbelhaus & Ökobaumarkt<br />

Ökologia, Lange Strasse 4<br />

Dienstag, 29.04.14, 18:30-20:45 Uhr<br />

3 UStd., 7,00 Euro<br />

Der Biohof<br />

Kornkammer Haus Holte<br />

Die Hof- und Feldführung <strong>in</strong>formiert über<br />

die alltäglichen Lebensmittel Kartoffel und<br />

Getreide, die doch so vielfältig zubereitet<br />

wer<strong>den</strong> können.<br />

Exkursion<br />

Veranstaltung 141-55026<br />

Stefan Schlepütz<br />

Scharnhorst<br />

Treffpunkt: Kornkammer Haus Holte<br />

Gederfeldweg 37, 58453 Witten<br />

Freitag, 09.05.14,17:00-19:15 Uhr<br />

3 UStd., 7,00 Euro<br />

Kreatives Gestalten<br />

Das Silber-Projekt<br />

Die <strong>in</strong>tensive fachliche Betreuung <strong>in</strong> dem<br />

professionell e<strong>in</strong>gerichteten Atelier des E<strong>in</strong>zelstuecks<br />

schafft die Voraussetzung für außergewöhnliche<br />

Schmuckgestaltung. Neben<br />

theoretischen und gestalterischen Grundkenntnissen<br />

wird e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die manuelle<br />

Schmuckgestaltung vermittelt. Gefertigt wird<br />

im Anschluss daran e<strong>in</strong> Schmuckstück nach<br />

eigenen Vorstellungen. Es wird nicht <strong>in</strong> Gold<br />

gearbeitet.<br />

Die E<strong>in</strong>führung zum Thema <strong>in</strong>klusive<br />

Materialbesprechung ist am Montag,<br />

dem 20.01.14 (Kurse 141-74500 bis 141-<br />

74526), und am Montag, dem 28.04.14<br />

(Kurse 141-74530 bis 141-74556), jeweils<br />

ab 18.00 Uhr im „E<strong>in</strong>zelstueck“.<br />

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist<br />

unbed<strong>in</strong>gt erforderlich. Bitte zum Kurs mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

Arbeitskleidung.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Kle<strong>in</strong>gruppe<br />

Wolf Györy<br />

Husen, „E<strong>in</strong>zelstueck“, Bauerholz 48c<br />

14-tägig, jeweils 16 UStd., 118,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. 141-74500<br />

4 x dienstags, ab 21.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74502<br />

4 x mittwochs, ab 22.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74504<br />

4 x donnerstags, ab 23.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74506<br />

4 x freitags, ab 24.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74508<br />

4 x samstags, ab 25.01.14<br />

10:00-13:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74510<br />

4 x samstags, ab 25.01.14<br />

16:00-19:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74520<br />

4 x dienstags, ab 28.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74522<br />

4 x mittwochs, ab 29.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74524<br />

4 x donnerstags, ab 30.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74526<br />

4 x freitags, ab 31.01.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74530<br />

4 x dienstags, ab 29.04.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74532<br />

4 x mittwochs, ab 30.04.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74534<br />

4 x donnerstags, ab 08.05.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74536<br />

4 x freitags, ab 02.05.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74538<br />

4 x samstags, ab 03.05.14<br />

10:00-13:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr.1 41-74540<br />

4 x samstags, ab 03.05.14<br />

16:00-19:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74550<br />

4 x dienstags, ab 06.05.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74552<br />

4 x mittwochs, ab 07.05.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74554<br />

4 x donnerstags, ab 15.05.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Veranst.-Nr. 141-74556<br />

4 x freitags, ab 09.05.14<br />

17:00-20:15 Uhr<br />

Gesundheit<br />

Fernöstliche Entspannungsverfahren<br />

Hatha Yoga<br />

Die Kurse s<strong>in</strong>d, wenn nicht ausdrücklich<br />

gekennzeichnet, sowohl für Anfänger / <strong>in</strong>nen<br />

ohne wie auch mit ger<strong>in</strong>gen Übungserfahrungen<br />

je<strong>den</strong> Alters geeignet.<br />

Veranstaltung 141-84711D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Scharnhorst<br />

Westholz Grundschule<br />

Gymnastikraum, Westholz 100<br />

10 x Montag, ab 20.01.14, 19:00-20:30 Uhr<br />

20 UStd., 80,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84713D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Scharnhorst<br />

Westholz Grundschule<br />

Gymnastikraum, Westholz 100<br />

7 x Montag, ab 28.04.14, 19:00-20:30 Uhr<br />

14 UStd., 56,00 Euro<br />

Körperschulung<br />

und Bewegung<br />

Den Rücken stärken nach<br />

dem Konzept der Bremer<br />

Rückenschule<br />

Sie lernen ihr Alltagsverhalten zu ändern<br />

durch richtiges Stehen, Tragen, Heben,<br />

Bücken, Aufstehen, H<strong>in</strong>legen, Sitzen, etc.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, dicke<br />

Socken, Decke oder Thermomatte sowie e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Kissen oder Handtuch als Kopfunterlage.<br />

Veranstaltung 141-85211D<br />

Margit Michalak<br />

Scharnhorst<br />

Familienzentrum Am Stuckenrodt<br />

Am Stuckenrodt 8<br />

13 x Dienstag, ab 14.01.14, 19:30-21:00 Uhr<br />

26 UStd., 93,60 Euro<br />

Veranstaltung 141-85212D<br />

Margit Michalak<br />

Scharnhorst<br />

Familienzentrum Am Stuckenrodt<br />

Am Stuckenrodt 8<br />

9 x Dienstag, ab 29.04.14, 19:30-21:00 Uhr<br />

18 UStd., 64,80 Euro<br />

Stadtbezirk Scharnhorst<br />

Auch im nächsten Halbjahr<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie hier unser Programmheft:<br />

Alte Post, Lanstroper Str. 89<br />

Apotheke Bienen, Husener Str. 73<br />

Apotheke Distel, Gleiwitzstr. 97<br />

Apotheke EKS, Gleiwitzstr. 273<br />

Apotheke <strong>in</strong> der Droote, Droote 50<br />

Apotheke Michael, Färberstr. 23<br />

Apotheke Neue, Altenderner Str. 20b<br />

Apotheke Paracelsus, Lüttenwiese 21<br />

AWO-Begegnungsstätte,<br />

Merckenbuschweg 41<br />

Bäckerei/Bistro „Stöve“, Gleiwitzstr. 273<br />

Bezirksverwaltungsstelle, Gleiwitzstr. 277<br />

Drogerie Sommer, Husener Str. 70<br />

Gaststätte „Haus Lahr“, Husener Str. 67<br />

Grill-Stoltefuss, Husener Str. 54<br />

Jugendfreizeitstätte „Zentrum”,<br />

Gleiwitzstr. 255<br />

Kath. Kirche Kurl, Werimbold 4<br />

REWE CENTER „Filips“, Husener Str. 46<br />

Sparkasse, Gleiwitzstr. 277<br />

Sparkasse, Gleiwitzstr. 99<br />

Sparkasse, Kuppenweg 11<br />

Sparkasse, Altenderner Str. 20a<br />

Sparkasse, Kühlkamp 2<br />

Sparkasse, Färberstr. 23<br />

Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst,<br />

Gleiwitzstr. 277<br />

Volksbank, Mackenrothweg 6<br />

Volksbank, Friedrich-Hölscher-Str. 377<br />

Volksbank, Altenderner Str. 39<br />

Volksbank, Husener Str. 68<br />

Volksbank, Ste<strong>in</strong>hoffstr. 1<br />

Zweigbibliothek, Mackenrothweg 15<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!