16.01.2014 Aufrufe

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verfügt. Dadurch kann sie Informationen und Analysen von zahlreichen<br />

unterschiedlichen Quellen zusammenführen, „RisikoHotspots“ ermitteln und<br />

diese Informationen an die Aufsichtsbehörden <strong>der</strong> EWRStaaten weiterleiten. Die<br />

<strong>EIOPA</strong> agiert kooperativ und kollegial, um als Plattform für Aufsichtsbehörden zur<br />

Zusammenarbeit bei <strong>der</strong> Bewältigung von Krisensituationen zu dienen.<br />

In praktischer Hinsicht ist die <strong>EIOPA</strong> nach <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong>Verordnung befugt,<br />

Maßnahmen zur Ermittlung einer Krisensituation, und nachdem <strong>der</strong> Europäische<br />

Rat das Vorliegen einer Krisensituation festgestellt hat, Abhilfemaßnahmen zu<br />

ergreifen. Darüber hinaus ist die <strong>EIOPA</strong> dafür verantwortlich, von den nationalen<br />

Aufsichtsbehörden getroffene Maßnahmen zum Umgang mit ungünstigen<br />

Entwicklungen, die die EUFinanzstabilität gefährden, zu unterstützen und<br />

gegebenenfalls zu koordinieren.<br />

Ein wesentliches Element bei <strong>der</strong> Verhütung und dem Management von Krisen ist<br />

<strong>der</strong> Schritt von analytischen Schlussfolgerungen zu konkreten politischen<br />

Maßnahmen. Das Entscheidungsorgan <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong> ist <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> Aufseher, und<br />

um einen solchen Schritt effizienter zu gestalten, hat die <strong>EIOPA</strong> eine kleine<br />

Untergruppe von Mitglie<strong>der</strong>n gegründet, die die Erarbeitung von Vorschlägen für<br />

den Rat <strong>der</strong> Aufseher unterstützen. Dadurch können bei Vorschlägen für<br />

Maßnahmen die Ansichten <strong>der</strong> Behörden <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> frühzeitig einfließen und<br />

es wird gewährleistet, dass die fundiertesten Vorschläge zur Entscheidung<br />

vorgelegt werden. Diese Gruppe die interne Monitoringgruppe arbeitet in<br />

einem institutionellen Rahmen, <strong>der</strong> auf die För<strong>der</strong>ung des Austauschs und von<br />

Analysen von hochsensiblen Informationen zur Bewältigung von sehr schwierigen<br />

Situationen ausgerichtet ist. Sie wird vom Team <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong> für das<br />

Krisenmanagement unterstützt.<br />

24/36<br />

© <strong>EIOPA</strong> 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!