16.01.2014 Aufrufe

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.3 Unterstützungsprozesse<br />

Nach <strong>der</strong> Durchführung des Projekts zu internen Kontrollstandards in den<br />

Jahren 2011 und 2012, wie von <strong>der</strong> Europäischen Kommission im Jahr 2010<br />

vorgesehen, wird die <strong>EIOPA</strong> Kontakt mit den internen Auditdiensten <strong>der</strong><br />

Europäischen Kommission aufnehmen, um ihre internen Kontrollen<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Die <strong>EIOPA</strong> wird im Laufe von <strong>2013</strong> Gegenstand von Prüfungen des Europäischen<br />

Rechnungshofes, <strong>der</strong> internen Auditdienste <strong>der</strong> Europäischen Kommission und<br />

ihrer eigenen Mitglie<strong>der</strong> sein.<br />

Die <strong>EIOPA</strong> begrüßt diese Initiativen und wird die von den verschiedenen<br />

Auditdiensten unterbreiteten Vorschläge nutzen, um die Effizienz und<br />

Wirksamkeit <strong>der</strong> Tätigkeiten <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong> weiter zu stärken.<br />

9.4 Notfallplanung<br />

Der Haushaltsplan <strong>2013</strong> ist das für das Erreichen <strong>der</strong> in diesem <strong>Arbeitsprogramm</strong><br />

enthaltenen Leistungen und Produkte erfor<strong>der</strong>liche Finanzinstrument. Die<br />

Arbeitshypothese <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong> in dieser Phase beruht auf ihrem Antrag auf<br />

112 Bedienstete, wie im mehrjährigen Stellenplan dargelegt und bei <strong>der</strong><br />

Haushaltsbehörde beantragt. Werden die Ressourcen und insbeson<strong>der</strong>e die Zahl<br />

<strong>der</strong> Bediensteten gegenüber diesem Ausgangspunkt gekürzt, müsste die <strong>EIOPA</strong><br />

ihr <strong>Arbeitsprogramm</strong> für <strong>2013</strong> und die darin vorgesehenen zu erbringenden<br />

Leistungen entsprechend anpassen.<br />

Im Jahr 2012 wurden weitere Schritte zur Erarbeitung einer Notfallplanung<br />

durchgeführt. Die <strong>EIOPA</strong> hat eine Absichtserklärung mit <strong>der</strong> EZB über die<br />

Bereitstellung von Einrichtungen für Krisensitzungen unterzeichnet. <strong>2013</strong> ist die<br />

Einrichtung einer ITBackupFunktion geplant. Darüber hinaus wird ein im<br />

Jahr 2012 begonnenes Notfallhandbuch, das eine Beschreibung <strong>der</strong> in einer<br />

Notfallsituation erfor<strong>der</strong>lichen Prozesse umfasst, fertiggestellt und umgesetzt.<br />

10. Soziale und gesellschaftliche<br />

Verantwortung<br />

Die <strong>EIOPA</strong> möchte ein verantwortliches Mitglied für eine größere Gemeinschaft<br />

und ihr Umfeld sein und über den engen Auftrag nach <strong>der</strong> Verordnung hinaus<br />

34/36<br />

© <strong>EIOPA</strong> 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!