16.01.2014 Aufrufe

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

Arbeitsprogramm der EIOPA 2013 - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übergangszeitraum festlegen, son<strong>der</strong>n sich auch selbst auf die Überwachung in<br />

den folgenden Jahren vorbereiten.<br />

Als zusätzliche Aufgaben wird die <strong>EIOPA</strong> Analysen zu den Auswirkungen künftiger<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Kommission über die Gleichwertigkeit und/o<strong>der</strong> damit in<br />

Verbindung stehen<strong>der</strong> Maßnahmen erstellen, einschlägige Schulungen in einem<br />

speziellen Seminar über Fragen <strong>der</strong> Gleichwertigkeit für die zuständigen<br />

nationalen Behörden anbieten sowie die Konsultationen von den für die<br />

Gruppenaufsicht zuständigen Behörden über die von ihnen gemäß <strong>der</strong><br />

Solvabilität IIRichtlinie (Artikel 227 Absatz 2 und Artikel 260 Absatz 1)<br />

durchgeführten Bewertungen för<strong>der</strong>n und unterstützen.<br />

Die fachlichen Tätigkeiten <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong> bei <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong><br />

Gleichwertigkeitsprüfungen werden durch die Dialoge über Regulierungsfragen<br />

mit „Kandidatenlän<strong>der</strong>n für die Anerkennung <strong>der</strong> Gleichwertigkeit“ ergänzt, in<br />

<strong>der</strong>en Rahmen die Diskussionen über spezielle Aspekte von landesspezifischen<br />

und weltweiten Standards vorangetrieben werden.<br />

9. Interne Organisation <strong>der</strong> <strong>EIOPA</strong><br />

9.1 Organisationsentwicklung<br />

Die <strong>EIOPA</strong> ist eine wirklich multinationale und multikulturelle Einrichtung,<br />

wodurch ein Arbeitsumfeld geschaffen wird, in dem sich die Mitarbeiter entfalten<br />

können. Eine ausgewogene Alters und Geschlechterverteilung <strong>der</strong> Bediensteten<br />

ist ein dauerhaftes Ziel.<br />

<strong>2013</strong> werden weitere Einstellungen vorgenommen, wenn auch etwas weniger als<br />

in den Vorjahren. Die weitere Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bediensteten und das<br />

Leistungsmanagement stehen im Mittelpunkt.<br />

Die Koordinierungsanstrengungen mit <strong>der</strong> Europäischen Bankenaufsichtsbehörde<br />

(EBA) und <strong>der</strong> Europäischen Wertpapier und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)<br />

werden weiter verstärkt, wie im Bereich des integrierten eHRSystems (Allegro).<br />

Die Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und<br />

<strong>der</strong> Europäischen Wertpapier und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sowie <strong>der</strong><br />

Kommission und im Rahmen des Netzwerkes <strong>der</strong> EUAgenturen wird fortgeführt.<br />

32/36<br />

© <strong>EIOPA</strong> 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!