26.10.2012 Aufrufe

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Breitbandausbau <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Großpösna<br />

Anfang November 2011 wurde zwischen der Geme<strong>in</strong>de Großpösna und der NU Informationssysteme<br />

GmbH der Versorgungsvertrag für die Breitbandversorgung der unterversorgten<br />

Ortsteile Großpösna, Güldengossa, Störmthal und Seifertsha<strong>in</strong> geschlossen.<br />

Die NU Informationssysteme GmbH ist e<strong>in</strong> mittelständisches Unternehmen mit Sitz <strong>in</strong><br />

Riesa, welches bereits seit über 10 Jahren breitbandige Datenverb<strong>in</strong>dungen realisiert.<br />

Seit 2004 baut das Unternehmen e<strong>in</strong> flächendeckendes Breitbandnetz, vornehmlich <strong>in</strong><br />

bisher unterversorgten Regionen <strong>in</strong> Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, auf. Dieses<br />

Netzwerk wird stetig erweitert und modernisiert.<br />

Schwerpunkt des Netzes („WMAN Advanced“) s<strong>in</strong>d ortsfeste Funkzugänge. Dazu werden<br />

an m<strong>in</strong>destens drei Standorten sogenannte Sektoren (Sender) errichtet, die dann die jeweiligen<br />

Mikrozellen versorgen. Die Anb<strong>in</strong>dung der Sektoren an das bestehende Netz der<br />

NU Informationssysteme GmbH erfolgt abhängig vom Bandbreitenbedarf und den örtlichen<br />

Gegebenheiten entweder per Richtfunk und/oder Glasfaser. Von dort erfolgt die Anb<strong>in</strong>dung<br />

per Glasfaserbackbone zum weltumspannenden Datennetz.<br />

Entscheidender Vorteil dieses Technologie-Mixes ist die zeitnahe und wirtschaftlich tragfähige<br />

Realisierung von Lösungen zur Versorgung der bisherigen „weißen Flecken“.<br />

Für die Nutzung der <strong>in</strong>novativen Anschlüsse werden spezielle Empfangsgeräte benötigt,<br />

die den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Die Installation erfolgt je nach Lage zum<br />

Sender <strong>in</strong>nerhalb oder außerhalb des Gebäudes. Bei Bedarf kann hierbei auf kompetente<br />

und erfahrene Supportpartner zurückgegriffen werden.<br />

Optional ist <strong>in</strong> Ergänzung zum Breitbandangebot auch Telefonie (VoIP) möglich. E<strong>in</strong> separater<br />

Telefonanschluss ist dann nicht mehr nötig.<br />

Wesentliche Merkmale der „WMAN Advanced“-Lösung<br />

• zukunftsfähiger Breitbandzugang mit bis zu 26 Mbit/s<br />

• kostenloser Telefonanschluss (optional)<br />

• Internet und Telefon über e<strong>in</strong>en Anschluss / Anbieter<br />

• Flatrates für Internet ab 19,95 EUR<br />

• Flatrate für Telefonie ab 9,80 EUR<br />

Details zum Angebot der NU Informationssysteme GmbH werden im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

Informationsveranstaltung vorgestellt. Hier können dann auch detailliert Fragen beantwortet<br />

werden. Den entsprechenden Term<strong>in</strong> werden wir frühzeitig über die Geme<strong>in</strong>de bekannt<br />

geben. Bis dah<strong>in</strong> bitten wir noch von Anfragen abzusehen.<br />

Die NU Informationssysteme GmbH wird fortlaufend über die Aktivitäten <strong>in</strong>formieren und<br />

die Freischaltung der e<strong>in</strong>zelnen Ortsteile frühzeitig kommunizieren. Bis spätestens Ende<br />

Oktober 2012 wird allen Interessenten e<strong>in</strong> Breitbandanschluss zur Verfügung gestellt werden.<br />

Riesa, 17.02.2012 NU Informationssysteme GmbH<br />

Bauamt<br />

Der AZV Parthe und die Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna <strong>in</strong>formieren:<br />

Kanalbau Hauptstraße, Großpösna<br />

Nach mehreren Anläufen wird der AZV Parthe im März 2012 nun den schon seit Längerem<br />

geplanten Regenwasserkanal <strong>in</strong> der Hauptstraße <strong>in</strong> Großpösna errichten. Als Auftragnehmer<br />

wurde die Fa. Straßen- und Tiefbau Eilenburg GmbH gebunden, die planerische<br />

Überwachung wird vom Ingenieurbüro Institut für Ingenieur- und Tiefbau GmbH mit Sitz <strong>in</strong><br />

Markkleeberg wahrgenommen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!