17.01.2014 Aufrufe

Frau Dr. Yehonala Gudlowski - SFBB

Frau Dr. Yehonala Gudlowski - SFBB

Frau Dr. Yehonala Gudlowski - SFBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Möglichkeiten der Unterstützung<br />

durch das Jugendamt<br />

• Frühe Hilfen<br />

– Familienhebammen<br />

– Aufsuchende Elternhilfe<br />

• Hilfen zur Erziehung (SGB VIII § 27ff)<br />

– Ambulante Hilfen (Erziehungsberatung, Familienrat, Familienhilfe,<br />

Krisenhilfe)<br />

– Stationäre Hilfen (Pflegestellen, Heimgruppen, Erziehungsstellen)<br />

• Mutter (Eltern)-Kind-Einrichtungen<br />

• Inobhutnahme des Kindes<br />

bei akuter Kindeswohlgefährdung, die nicht anders abgewendet<br />

werden kann.<br />

Marlis Kurzhals - Jugendamt Berlin<br />

Mitte - Zentrale<br />

Kinderschutzkoordination<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!