17.01.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gründe für die Aufhebung:<br />

Mit Beschluss des Gemeinderates vom<br />

15.01.1991 wurde einem ersten Entwurf<br />

des Bebauungsplanes „In den Stauden –<br />

West“ zugestimmt. Im Rahmen des sich<br />

anschließenden Verfahrens wurden sowohl<br />

die Träger öffentlicher Belange (§ 4<br />

BauGB) beteiligt, als auch die öffentliche<br />

Auslegung (§ 3 Abs. 2 BauGB) vorgenommen.<br />

Weitere Maßnahmen zur Aufstellung<br />

des Bebauungsplanes wurden<br />

nicht getätigt. Der Gemeinderat hat nun<br />

in seiner Sitzung vom 09.04.2013 entschieden,<br />

das Verfahren einzustellen. Es<br />

wurden alle bis dahin ergangenen Beschlüsse<br />

aufgehoben. Der Bebauungsplan<br />

wird folglich nicht als Satzung beschlossen<br />

werden. Damit ist das Bauleitverfahren<br />

als abgeschlossen zu betrachten.<br />

Auf die beiliegende Veröffentlichung<br />

wird hingewiesen.<br />

<strong>Leidersbach</strong>, den 19. April 2013<br />

Gemeinde <strong>Leidersbach</strong><br />

gez. S a u e r, 1. Bürgermeister<br />

Aus dem Rathaus<br />

Abfallwirtschaft<br />

Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6<br />

Uhr bereit gestellt sein.<br />

Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefahren<br />

werden, bitte die Angelegenheit<br />

telefonisch mit dem Landratsamt Miltenberg<br />

(Tel.: 09371/501-380) klären.<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

graue Mülltonne (Restmülltonne)<br />

Vorschau: Freitag, 26.04.2013<br />

gelber Sack (Kunst-, Schaum-,<br />

Verbundstoffe, Metall, Aluminium)<br />

braune Mülltonne (Biotonne)<br />

Verloren / Gefunden<br />

Am Bildparkplatz in Volkersbrunn wurde<br />

eine Krawatte (Nr. 8) gefunden.<br />

Vom Busunternehmen Mergler wurden<br />

uns folgende Fundsachen abgegeben:<br />

9 Strickmützen, 1 Schirmstrickmütze, 3<br />

Paar Handschuhe, 2 einzelne Handschuhe,<br />

1 Handybezug, 1 Brille, 1 Brotdose,<br />

1 Handwärmer, 1 Paybackkarte, 1 Lip<br />

Gloss, 2 Stockschirme. Die Verlierer<br />

werden gebeten, sich im Rathaus Zi. 1<br />

zu melden.<br />

Standesamtliche<br />

Nachrichten<br />

März 2013<br />

Geburten<br />

Bendt Mailow, geb. am 07.03.2013 in<br />

Aschaffenburg; Eltern: Bendt Heike und<br />

Michael, Gottlieb-Bögner-Str. 77<br />

Vath Paul, geb. am 08.03.2013 in<br />

Erlenbach; Eltern: Vath Eva und<br />

Andreas, Fuhrweg 16<br />

Raab Tamara Carina, geb. am<br />

12.03.2013 in Aschaffenburg; Eltern:<br />

Raab Susanne und Oliver, Bergstr. 35<br />

Thoma Emma, geb. am 13.03.2013 in<br />

Erlenbach; Eltern: Thoma Heike und<br />

Stefan, Blumenstr. 4<br />

Eheschließungen<br />

Emmerich Michael, Kolpingstr. 9 und<br />

Schüpferling Melanie, Schlaifhausen<br />

214, Wiesenthau; Eheschließung am<br />

08.03.2013 in <strong>Leidersbach</strong><br />

Knoch Timo, Am Berg 14 und Galka<br />

Agnes, Pleicherpfarrgasse 10, Würzburg;<br />

Eheschließung am 23.03.2013 in<br />

Hammelburg<br />

Schott Manfred und Kastaun Simone,<br />

Hauptstr. 90; Eheschließung am<br />

28.03.2013 in <strong>Leidersbach</strong><br />

Sterbefälle<br />

Eser Walter, Geheimrat-Fries-Str. 17<br />

verstorben am 08.03.2013 in<br />

Aschaffenburg im Alter von 65 Jahren<br />

Bachmann Edeltrud, Hauptstr. 133<br />

verstorben am 12.03.2013 in<br />

<strong>Leidersbach</strong> im Alter von 81 Jahren<br />

Fäth Gertraud, Sudetenstr. 10<br />

verstorben am 18.03.2013 in<br />

<strong>Leidersbach</strong> im Alter von 56 Jahren<br />

Nachrichten anderer<br />

Stellen und Behörden<br />

Spessartbund<br />

9. Räuberland Wandertag<br />

Sonntag, 21.04.2013, ab 09:00 Uhr,<br />

Dammbachtalhalle in Dammbach<br />

100 Jahre Spessartbund<br />

27.04.2013, 10-16 Uhr, im Main-Kinzig-<br />

Forum, Barbarossastr. 24, Gelnhausen<br />

Tagung des Spessartbundes & der<br />

Ortsgruppe Gelnhausen 2013<br />

Anmeldung bis zum 23.04.2013 an<br />

Christine Raedler: Tel. 06051/8511219;<br />

Fax. 06051/8514611; E-Mail:<br />

christine.raedler@gmx.de.<br />

Wanderungen<br />

„An der Aschaff entlang – von der<br />

Pfaffenmühle bis zur Mündung“,<br />

Ortsgruppe: Edelweiß Obernau, 21.04.,<br />

Anmeldung unter Tel. 06028/7136<br />

„Gedenksteine und Naturdenkmäler<br />

im Südspessart“, Ortsgruppe: Spechte<br />

der Maßkanne „Neuenbuch“, 21.04.,<br />

Anmeldung unter Tel. 09392/8787<br />

„Mittwochswanderung durch die<br />

Weinlage Eußenheimer First“ Ortsgruppe:<br />

Wander- und Verschönerungsverein,<br />

24.04., Anmeldung unter Tel.<br />

03951/1407<br />

„1. Sportwanderung“, Ortsgruppe:<br />

Wanderclub Edelweiß 1924 Seligenstadt,<br />

27.04., Anmeldung: Tel. 06182/25772<br />

„Rund um den Mühlberg“, Ortsgruppe:<br />

Spessartfreunde“ Reichenbach, 27.04.,<br />

Anmeldung unter Tel. 06024/2183<br />

„Ein mord’s drum Baum“, Wanderfreunde<br />

Mespelbrunn – Heimbuchenthal,<br />

28.04., Anmeldung: Tel. 06092/6764 ab<br />

18:00 Uhr<br />

„Obstbaumblüte am Untermain“,<br />

Spessartfreunde Sulzbach, 28.04.<br />

Anmeldung: Tel. 06028/992856 und<br />

Tel. 06028/2888<br />

Vorankündigung:<br />

Studienreise mit Dr. Hans-Otto Schmitt<br />

nach Burgund, 13.-19.10.2013, Infos<br />

unter E-Mail: hans-otto.schmitt@web.de.<br />

KAB Diözesanverband<br />

Würzburg e.V.<br />

Nachtwallfahrt am 05.05.2013<br />

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung<br />

lädt alle recht herzlich zur traditionellen<br />

„Nachtwallfahrt“ ein. Dieses besondere<br />

Erlebnis, nämlich von der Nacht in den<br />

Tag zu laufen, findet am Sonntag, 5. Mai<br />

statt. Beginn ist um 4.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche Retzstadt, von dort geht es<br />

auf dem Radweg nach Retzbach (ca. 4<br />

km). Weitere Informationen und Anmeldung<br />

bei Frau Weitz-Kneisel (Tel. 06027-<br />

5394) oder im Diözesanbüro Aschaffenburg<br />

(Tel. 06021-392140, E-Mail kabaschaffenburg@bistum-wuerzburg.de).<br />

Auszeit für die Seele am 16.05. –<br />

Besinnungstag für Senioren<br />

Zum jährlichen Besinnungstag im Bildungshaus<br />

in Schmerlenbach lädt die<br />

KAB Aschaffenburg und Miltenberg am<br />

Donnerstag, den 16.5. von 9,30 bis<br />

16.30 Uhr ein. Anmeldungen an das KAB<br />

Sekretariat Aschaffenburg (Tel. 06021-<br />

392140, E-Mail kab-aschaffenburg@bistum-wuerzburg.de).<br />

Landratsamt Miltenberg<br />

Deutsche Rentenversicherung –<br />

Abhaltung von Sprechtagen 2013<br />

Die Deutsche Rentenversicherung hält<br />

für alle Arbeiter und Angestellten in Miltenberg,<br />

Ämtergebäude, Fährweg 35<br />

(nicht Landratsamt) Sprechstunden ab.<br />

Die Sprechstunden finden montags und<br />

mittwochs von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Ausnahmen:<br />

Donnerstag, 02.05. statt 01.05.<br />

und Dienstag, 21.05. statt 20.05.<br />

Den Versicherten wird damit Gelegenheit<br />

gegeben, sich in Fragen ihrer Rentenversicherung<br />

kostenlos beraten zu lassen.<br />

Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere<br />

und, bei Beratung für andere<br />

Personen wie z. B. Ehegatten, Eltern,<br />

auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen.<br />

Um für Besucher längere Wartezeiten<br />

auszuschließen, ist eine vorherige rechtzeitige<br />

Terminanfrage erforderlich. Die<br />

Terminvergabe erfolgt telefonisch unter<br />

Angabe der Versicherungsnummer beim<br />

Landratsamt Miltenberg, jeweils montags<br />

bis mittwochs von 08:00 bis 16:00<br />

Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00<br />

Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00<br />

Uhr unter Tel. 09371/501152.<br />

Herausgeber: Sacher Druck GmbH, Breslauer Straße 11, 63843 Niedernberg, Tel. (0 60 28) 97 36 - 0,<br />

Fax (0 60 28) 97 36 - 50, www.sacher-druck.de · e-mail: ringer.sacher@t-online.de. Verantwortlich für:<br />

Den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Sauer. – Kirchliche Nachrichten: die jeweiligen Pfarrämter. –<br />

Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Lothar Sacher bzw. der jeweilige Inserent für den<br />

Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. – Erscheinungsweise: wöchentlich.<br />

Abonnementgebühren: 20,– e jährlich.<br />

HRB Aschaffenburg Abt. B 2704, Geschäftsführer: Lothar Sacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!