18.01.2014 Aufrufe

Niederschrift - Bexbach

Niederschrift - Bexbach

Niederschrift - Bexbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Bexbach</strong><br />

PROTOKOLL<br />

Sitzung des Ortsrates Frankenholz<br />

Sitzungstermin: Donnerstag, 13.06.2013<br />

Sitzungsbeginn:<br />

Sitzungsende:<br />

Ort, Raum:<br />

18:15 Uhr<br />

19:10 Uhr<br />

Nebenzimmer Bürgerzentrum<br />

Anwesende<br />

Vorsitz<br />

Rudi Müller<br />

SPD<br />

Mitglieder<br />

Gerhard Ackermann<br />

Annerose Al Sandouk<br />

Brigitte Imbsweiler<br />

Klaus-Peter Müller<br />

Eveline Päßler<br />

SPD<br />

SPD<br />

SPD<br />

CDU<br />

CDU<br />

Schriftführung<br />

Achim Dörr<br />

Verwaltung<br />

Abwesende<br />

Mitglieder<br />

Jutta Sedlmeier SPD entschuldigt<br />

Anna Hirsch CDU entschuldigt<br />

Sebastian Nagel CDU entschuldigt<br />

Hans-Jörg Klag DIE LINKE entschuldigt<br />

Seite: 1/4


Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung<br />

2. <strong>Niederschrift</strong> vom 16.05.2013<br />

3. Lärmaktionsplanung<br />

hier: Durchführung der 2. Stufe der Lärmminderungsplanung<br />

Vorlage: BV/848/2009-2014<br />

4. Anfragen und Informationen<br />

Seite: 2/4


Protokoll:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1 Eröffnung der öffentlichen Sitzung<br />

Ortsvorsteher Müller eröffnet den öffentlichen Teil der Sitzung und begrüßt alle Anwesenden.<br />

Er stellt die form- und fristgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest.<br />

Vor Eintritt in die Tagesordnung legen die Ortsratsmitglieder eine Schweigeminute für das<br />

verstorbene Ortsratsmitglied Michael Schweiger ein.<br />

2 <strong>Niederschrift</strong> vom 16.05.2013<br />

Gegen die <strong>Niederschrift</strong> vom 16.05.2013 bestehen keine Einwände.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja Nein Enthaltung<br />

6 0 0<br />

3 Lärmaktionsplanung<br />

hier: Durchführung der 2. Stufe der Lärmminderungsplanung<br />

Vorlage: BV/848/2009-2014<br />

Beratung:<br />

Die Ortsratsmitglieder diskutieren über die Lärmaktionsplanung, in welcher Frankenholz im<br />

Bereich Höcherbergstraße bzw. Schulstraße betroffen ist. Der Variante mit der Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

auf 30 km/h wird zugestimmt.<br />

In diesem Zusammenhang bittet der Ortsrat um Prüfung, ob der Schwerlastverkehr irgendwie<br />

um Frankenholz herum geleitet werden kann, weil dadurch eine hohe Lärmbelästigung<br />

vorliegt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja Nein Enthaltung<br />

6 0 0<br />

4 Anfragen und Informationen<br />

4.1 Beschilderung/Fußgängerüberweg am alten Kindergarten<br />

Der Ortsvorsteher schlägt vor, die 30-km/h-Zone am alten Kindergarten ab der St.-Barbara-<br />

Straße zu verlängern, sodass auch innerorts diese Höchstgeschwindigkeit gilt.<br />

In diesem Zusammenhang sollte auch die Parkplatzbeschilderung vor und hinter dem alten<br />

Rathaus entfernt werden.<br />

Frau Sandouk bittet um Prüfung, ob der Fußgängerüberweg vor dem alten Rathaus nun weiter<br />

in Richtung Kurve verlegt werden kann.<br />

Seite: 3/4


4.2 Eröffnung des Kindergartens<br />

Der Vorsitzende gibt bekannt, dass die Eröffnung des AWO-Kindergartens am 21. Juni um<br />

14.00 Uhr stattfindet.<br />

4.3 Zugewachsene Verkehrszeichen<br />

Herr Ackermann informiert, dass der Verkehrsspiegel in der Lenaustraße zugewachsen ist.<br />

Dies trifft auch auf das Zeichen „Absolutes Halteverbot“ beim Friseurladen (Anwesen Corbe)<br />

zu, wie Frau Sandouk ergänzt. Das Zeichen sollte möglicherweise besser weiter unten aufgestellt<br />

werden.<br />

Vorsitz<br />

Rudi Müller<br />

Ortsvorsteher<br />

Schriftführung<br />

Achim Dörr<br />

Seite: 4/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!