21.01.2014 Aufrufe

KW 14 - Bühlertann

KW 14 - Bühlertann

KW 14 - Bühlertann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Nummer <strong>14</strong><br />

Donnerstag, 4. April 2013<br />

Häckselplatz auf dem Salzhallengelände im April<br />

geöffnet<br />

Im April wird auf dem Salzhallengelände vom Abfallwirtschaftsamt<br />

des Landkreises Schwäbisch Hall ein Container für Baumund<br />

Strauchschnitt zu den u. a. Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt.<br />

Seitens des Landkreises wurde gesondert nochmals darauf<br />

hingewiesen, dass im vergangenen Jahr der Häckselcontainer<br />

oftmals falsch beladen und verschiedenes Grüngut, welches im<br />

Wertstoffhof abgegeben werden muss, fälschlicherweise abgeladen<br />

wurde. Dadurch entstanden dem Landkreis zusätzlich erhebliche<br />

Kosten, die künftig von der Gemeinde Bühlertann getragen<br />

werden sollen. Landkreis und Gemeindeverwaltung weisen<br />

daher ausdrücklich darauf hin, dass das Verhalten der Bürgerschaft<br />

maßgeblich dazu beitragen wird, ob der Container für<br />

Baum- und Strauchschnitt auch künftig noch auf dem Salzhallengelände<br />

angeboten werden kann oder nicht. Wir bitten daher<br />

alle Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot nutzen wollen, sich<br />

ordnungsgemäß zu verhalten und lediglich Baum- und Strauchschnitt<br />

in den Container zu laden. Andernfalls sehen sich Landkreis<br />

und Gemeinde gezwungen, das zeitweise Angebote einzustellen.<br />

Der Häckselplatz zur Abgabe des Baum- und Strauchschnitts auf<br />

dem Salzhallengelände im Breitwiesenweg ist im April zu folgenden<br />

Zeiten geöffnet:<br />

Werktags während der Bauhofarbeitszeiten, i. d. R. 7.30 Uhr bis<br />

17.00 Uhr, freitags bis 15.30 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr.<br />

Müllabfuhr-Termine für April 2013<br />

Rest- und Biomüllabfuhr<br />

Samstag, den 06.04.2013<br />

Freitag, den 19.04.2013<br />

Abfuhr Gelber Sack<br />

Freitag, den 12.04.2013<br />

Papiertonnenabfuhr<br />

Dienstag, den 23.04.2013<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Beruflicher Wiedereinstieg<br />

Nächster Infotermin: 9. April 2013<br />

Wer nach der Familienpause wieder beruflich einsteigen möchte,<br />

braucht Informationen zur Situation auf dem Arbeitsmarkt. Susanne<br />

Ehrmann von der Haller Arbeitsagentur gibt Frauen (und<br />

natürlich auch Männern) Tipps zur Durchführung und Planung<br />

der Rückkehr in die alte oder eine neue Arbeitsstelle. Dabei informiert<br />

sie auch über die Hilfen der Arbeitsagentur bei einem<br />

Wiedereinstieg und beantwortet Fragen.<br />

Die Infoveranstaltung findet am 9. April von 9.30 bis 11.30 Uhr in<br />

der Agentur für Arbeit in Schwäbisch Hall, Bahnhofstr. 18, Raum<br />

3.<strong>14</strong>2 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen<br />

gibt es unter 0791/9758-321.<br />

Pfingstfreizeit<br />

Vorabankündigung<br />

Dieses Jahr zieht es unsere Pfingstfreizeit ins evang. Freizeitheim<br />

nach Braunsbach, dort werden wir vom 26.05.2013 bis<br />

29.05.2013 unser Lager aufschlagen und vier Tage mit buntem<br />

Programm, Spiel und Spaß verbringen. Geeignet für alle im Alter<br />

von 9 –<strong>14</strong> Jahren, die Lust haben, mit alten und neuen Bekannten<br />

ein paar abenteuerliche Tage zu erleben. Der Preis für Übernachtung<br />

und Verpflegung beträgt 60,00 E (bei Geschwistern<br />

110,00 E). Anmeldungen werden ab 08.04.2013 über die Schule<br />

verteilt und liegen ebenso ab diesem Tag im Rathaus und Pfarrhaus<br />

Bühlertann aus. Anmeldeschluss ist der 08.05.2013.<br />

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:<br />

Martin Müller, Tel. 07973/6681 oder 015203544551.<br />

IHK Heilbronn-Franken<br />

15. April: IHK-Existenzgründungsseminar in Crailsheim<br />

Wie mache ich mich selbstständig?<br />

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer<br />

organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.<br />

Termin: Montag, 15. April, 18:00 bis ca. 21:00 Uhr<br />

Ort: Rathaus Crailsheim, Marktplatz 1<br />

Diplom-Volkswirt Thomas Leykauf und Rechtsanwalt Andreas<br />

Blatt von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern<br />

eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die<br />

Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche<br />

und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen,<br />

Businessplan, öffentliche Förderprogramme, Gewerberecht,<br />

Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung, Serviceangebot<br />

der IHK.<br />

Interessenten werden gebeten, sich bei der IHK Heilbronn-Franken,<br />

Miriam Ohrnberger (Telefon 07131/9677-118, Fax 07131/<br />

9677-119, E-Mail miriam.ohrnberger@heilbronn.ihk.de), anzumelden.<br />

Landwirtschaftsamt Ilshofen informiert<br />

Lehrfahrt für Frauen<br />

Das Landwirtschaftsamt Ilshofen bietet gemeinsam mit den Vereinen<br />

Landwirtschaftlicher Fachbildung eine Lehrfahrt für Frauen<br />

an.<br />

Anfahrtsziele sind:<br />

• Besichtigung des Betriebes Braunmiller mit Mittagessen, Langenau<br />

• Besichtigung des Brotmuseums in Ulm<br />

anschließend kleine Kaffee- und Kuchenpause im Café Tonino<br />

• Führung durch die Schapfenmühle Jungingen<br />

• anschließend Abendessen und Abschluss<br />

Die Lehrfahrt findet statt am Dienstag 18. Juni 2013.<br />

Mit Zusteigemöglichkeit um 7.00 Uhr in Schwäbisch Hall (Auwiese),<br />

7.30 Uhr Ilshofen (Landwirtschaftsamt) und 7.50 Uhr<br />

Crailsheim (Volksfestplatz).<br />

Die Kosten betragen ca. 30 Euro (Busfahrt und Besichtigungen).<br />

Anmeldung bis Montag, 03.06.2013 unter der Telefonnummer<br />

07904/7007-0 erforderlich.<br />

IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall<br />

17. April, 10x mittwochs von 18 Uhr bis 20:15 Uhr<br />

Erstmals bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH in<br />

Schwäbisch Hall den Lehrgang Business English for Beginners<br />

an. Der Lehrgang wendet sich an Interessenten und an Wiedereinsteiger,<br />

die nach vielen Jahren ihr Englisch wieder aktivieren<br />

möchten und gleichzeitig Grundkenntnisse im Business English<br />

aufbauen wollen.<br />

Der Unterricht erfolgt an zehn Abenden (jeweils mittwochs) von<br />

18 Uhr bis 21:15 Uhr.<br />

Am Ende des Lehrganges besteht die Möglichkeit zur Teilnahme<br />

an einem lehrgangsinternen Test. Nach erfolgreicher Absolvierung<br />

des Tests erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.<br />

Die Lehrgangsgebühr beträgt 380,00 Euro zzgl. Literatur.<br />

Maximal 12 Teilnehmer werden beim Lehrgang aufgenommen.<br />

Referent ist Alexander Krauß, Schwäbisch Hall.<br />

Veranstaltungsort: Haus der Wirtschaft (IHK-Geschäftsstelle<br />

Schwäbisch Hall), Stauffenbergstraße 35 - 37, 74523 Schwäbisch<br />

Hall.<br />

Kontakt: Informationen und Seminarübersichten sind erhältlich<br />

bei der IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Stauffenbergstraße<br />

35 - 37, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 0791 95052-0, Fax<br />

0791 95052-185, E-Mail inge.muendlein@heilbronn.ihk.de.<br />

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,<br />

versäumt man sechzig glückliche Sekunden.<br />

William Somerset Maugham

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!