21.01.2014 Aufrufe

Innere Energie eines Gases

Innere Energie eines Gases

Innere Energie eines Gases

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgerungen aus dem Nernst’sschen Theorem<br />

Es ist nicht möglich, den absoluten Nullpunkt zu erreichen. Eine Annäherung<br />

müsste adiabatisch erfolgen, weil sonst ein kälteres Medium vorausgesetzt<br />

werden muss. Dann<br />

dS = dQ T = mc pdT<br />

= 0,<br />

T<br />

damit<br />

S(T) = m dT c p<br />

0 T ,<br />

was nur einen Sinn machen kann, wenn das Integral an der unteren Grenze nicht<br />

unendlich wird, also c p bei tiefen Temperaturen hinreichend schnell gegen Null<br />

geht.<br />

∫ T<br />

Physik für Naturwissenschaftler - V9, Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!