23.01.2014 Aufrufe

Bad Aussee wird - ausseerland.net

Bad Aussee wird - ausseerland.net

Bad Aussee wird - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnell informiert<br />

l Bei der Pferdeschlittenlinie<br />

in <strong>Bad</strong> Mitterndorf hat sich in der letzten Ausgabe der „Alpenpost“ eine<br />

falsche Telefonnummer eingeschlichen: Jene von Rudi Seebacher vom<br />

Seebacherhof war falsch abgedruckt. Die richtige Nummer lautet<br />

0664/10254324. Alle weiteren Informationen zu diesem Service finden Sie<br />

auch unter www.pferdeschlittenfahrten.at oder www.amseebacherhof.at.<br />

l Klaus Maria Brandauer<br />

ist derzeit wieder in den Kinos zu sehen. In Antonin Svobodas Film biografie<br />

"The strange case of Wilhelm Reich" spielt Klaus Maria Brandauer den<br />

Arzt und Forscher Wilhelm Reich. Bereits auf der letzten Viennale wurde<br />

der Film, der nun in den Kinos anläuft, präsentiert. Die Schauplätze der<br />

Dreharbeiten waren in Österreich und Spanien.<br />

l Zu einer spektakulären Aktion<br />

kam es kürzlich in Praunfalk in <strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong>: Ein Heißluftballon machte eine<br />

(unfreiwillige) Zwischenlandung - der Korb bzw. das Schleppseil verfing<br />

sich im Geäst und es dauerte einige Minuten, bis der Ballon wieder frei war<br />

und seine Fahrt fortsetzen konnte.<br />

Sport 2000 Käfmüller lädt ein zum<br />

Notfall- und Sicherheits-Tag<br />

Sport 2000 Käfmüller in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Aussee</strong>, Ischlerstraße, veranstaltet<br />

am Samstag, 2. Februar um 12 Uhr<br />

in der Alpenstube (Loser Maut) in<br />

Altaussee einen GRATIS-Notfallund<br />

Sicherheits-Tag.<br />

Programm: Um 12 Uhr findet ein<br />

Vortrag über ABS, Lawinenairbag,<br />

LVS-Lawinensuchgeräte und<br />

Lawinenkunde in der Alpenstube in<br />

der Losermaut statt.<br />

Anschließend geht es von der<br />

Theorie in die Praxis über. An verschiedenen<br />

Stationen werden im<br />

Außengelände die theoretischen<br />

Kenntnisse praktisch angewandt.<br />

Unterstützt <strong>wird</strong> dieser Notfall- und<br />

Sicherheitstag in der Losermaut von<br />

der Bergrettung <strong>Aussee</strong>rland, Ing.<br />

Peter Rauscher aus <strong>Bad</strong> Mitterndorf<br />

(Staatl. geprf. Berg- und Skiführer<br />

sowie Landesausbildungsleiter stv.<br />

Bergrettung Steiermark) sowie von<br />

Herrn Ing. Andreas Staudinger<br />

(Staatl. gepr. Berg- und Skiführer,<br />

Flugretter u. Outdoortrainer,<br />

Ausbildungsleiter d. Steir. Bergrettung<br />

sowie Alpinsachverständiger).<br />

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer<br />

kostenlos und bietet allen<br />

Interessierten die<br />

Möglichkeit, ihre<br />

Kenntnisse zur<br />

Lawinensuche und<br />

-kunde aufzufrischen<br />

und neueste<br />

Erkenntnisse<br />

zu erfahren.<br />

Mitzubringen sind:<br />

Eigenes LVS Gerät<br />

(wenn vorhanden),<br />

entsprechende Bekleidung,<br />

Skitourenausrüstung<br />

(zum Erreichen der<br />

Stationen). Auch alle Freerider sind<br />

dazu sehr herzlich eingeladen. Die<br />

Stationen können auch ohne<br />

Tourenski erreicht werden!<br />

Anmeldungen bis Freitag, 31.<br />

Jänner 2013 unter 03622-54911,<br />

e-mail: fun-sport@aon.at oder direkt<br />

am Veranstaltungstag in der<br />

Alpenstube.<br />

Sport 2000 Käfmüller und Team<br />

freuen sich über Deine Anmeldung.<br />

P.S. An diesem Tag gibt es auf die<br />

ausgestellte Notfallausrüstung<br />

einen Sonderrabatt von -10%.<br />

Die Veranstaltung findet bei jeder<br />

Witterung statt.<br />

ß<br />

In Praunfalk machte kürzlich ein Heißluftballon eine unfreiwillige<br />

Zwischenlandung.<br />

Foto: Privat<br />

l Die Kommandanten der Abschnitte<br />

9 (<strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong>) und 10 (<strong>Bad</strong> Mitterndorf) wurden kürzlich durch OBR<br />

Gerhard Pötsch und BR Heinz Hartl für fünf Jahre vereidigt. ABI Andreas<br />

Seebacher wurde bei den Neuwahlen eindeutig in seinem Amt bestätigt,<br />

auf ABI Jürgen Schraml, der sich der Wahl nicht mehr stellte, folgte der<br />

Altausseer Kommandant Werner Fischer (wir berichteten).<br />

Danksagung<br />

Die Kommandanten der zehn Abschnitte im Bezirk Liezen mit OBR Gerhard<br />

Pötsch (2. v. l. sitzend).<br />

Herzlichen Dank für die große Anteilnahme am<br />

Ableben unserer lieben Mutter, Frau<br />

Ida Amon<br />

vlg. Kreuz Ida.<br />

Besonders danken wir Hr. Kaplan Obenaus, dem<br />

Grundlseer Kirchenchor und dem Leonharder Dreigesang, den<br />

Vorbetern, der Bestattung Haider sowie der Musikkapelle Grundlsee für<br />

die feierliche Gestaltung der Messe.<br />

Für die langjährige Betreuung gilt Herrn Dr. Fitz sowie der Pflegerin<br />

Andrea ein herzliches Dankeschön!<br />

Bei allen Verwandten und Freunden sagen wir Dank für die Blumen-,<br />

Geld- und Kerzenspenden sowie für die Begleitung am Weg zu ihrer<br />

letzten Ruhestätte.<br />

In Liebe und Dankbarkeit:<br />

Hertha und Hans mit Familien<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!