24.01.2014 Aufrufe

Stadt Bitburg Vorbereitende Untersuchungen

Stadt Bitburg Vorbereitende Untersuchungen

Stadt Bitburg Vorbereitende Untersuchungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konversionsprojekt Alte Kaserne<br />

<strong>Vorbereitende</strong> <strong>Untersuchungen</strong> gemäß §141 BauGB<br />

Abbildung 40 und Abbildung 41: vorhandene Parkflächen in der Mitte der Kaserne und nördlich des Gebäudes 2004<br />

3.4.3 Fußwege<br />

Gehwege entlang der Straßen sowie zwischen den einzelnen Blocks sichern die fußläufige Erreichbarkeit<br />

des Geländes. Diese sind teilweise durch Grünstreifen und Baumreihen von den Verkehrswegen<br />

getrennt. Jedoch gibt es Teilabschnitte von Straßen ohne begleitende Gehwege. In<br />

Abhängigkeit von den zukünftigen Nutzungen ist hier zu überprüfen, ob Ergänzungen der Gehwege<br />

erforderlich werden.<br />

Des Weiteren ist das Gebiet aufgrund seiner bisherigen militärischen Nutzung nicht in die umliegenden<br />

<strong>Stadt</strong>strukturen eingebunden. Wünschenswert wäre eine direkte Fußwegeverbindung in<br />

Richtung des südwestlich gelegenen Südrings und damit eine Anbindung an den dort angesiedelten<br />

Aldi-Discounter sowie eine Anbindung in Richtung des nordwestlich der Liegenschaft gelegenen<br />

Einzelhandelbetriebe (Rewe, Dänisches Bettenlager, Fressnapf).<br />

3.5 Technische Infrastruktur<br />

Die Führung von Ver- und Entsorgungsleitungen ist bekannt und in einem Leitungsplan festgehalten.<br />

Die technische Infrastruktur ist Gegenstand von Fachgutachten bzw. fachgutachterlicher Aussagen.<br />

Auf deren Ergebnisse wird im Folgenden eingegangen:<br />

Wasserver- und Entsorgung<br />

Zur Beurteilung der Kapazitäten und des Zustands der Wasserversorgungsleitungen und des Kanals<br />

wurden seitens der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Bitburg</strong> detaillierte <strong>Untersuchungen</strong> 11 durchgeführt.<br />

Hinsichtlich der Wasserversorgung wurde festgehalten, dass das Leitungsnetz in einem guten Zustand<br />

ist, jedoch voraussichtlich für die zukünftigen Nutzungen überdimensioniert ist. Aus diesem<br />

Grund werden die <strong>Stadt</strong>werke aus hygienischen Gründen die Leitung regelmäßig spülen oder<br />

langfristig ersetzen.<br />

Die Entwässerung des Plangebietes erfolgt im Mischsystem; im Jahr 1990 erfolgt eine Sanierung<br />

des Kanals. Der grundsätzliche Zustand des Kanals ist laut Aussage des Gutachters dem Alter<br />

entsprechend, d.h. nicht sanierungsfrei. Die geschätzten Sanierungskosten belaufen sich auf ca.<br />

€ 200.000. Eine vollständige Erneuerung des Kanals und der Ausbau im Trennsystem kommen<br />

aufgrund des guten Zustands der Verkehrswege in der Liegenschaft zunächst nicht in Frage.<br />

Problematischer wurden die Konzipierung und der bauliche Zustand des 1.500 m 3 großen, unterirdischen<br />

Regenrückhaltebeckens (RRB) am westlichen Rand der Liegenschaft eingestuft.<br />

11 Hydrodat Wißmannsdorf: Vermögensbewertung der Anlagen und Einrichtungen der Abwasserentsorgung <strong>Bitburg</strong>er<br />

Kaserne, Stand November 2012<br />

Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!