25.01.2014 Aufrufe

als PDF Download - Der Lohner

als PDF Download - Der Lohner

als PDF Download - Der Lohner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S e r i e : B a u e n & W o h n e n i n L o h n e<br />

23<br />

dios auf der einen Seite und Küchenherd sowie Waschmaschine auf<br />

der anderen. Beide Verbrauchertypen werden über verschiedene Arten<br />

von Leitungen gespeist.<br />

Sollten später einmal die Jalousien automatisch gesteuert oder die<br />

Beleuchtung bedarfsgerecht und sparsam über Bewegungsmelder<br />

geregelt werden, muss bei guter vorheriger Elektroplanung an der<br />

Installation kaum etwas geändert werden. Denn moderne Anlagen<br />

sind heute programmierbare Systeme, die mit nur einer Steuerleitung<br />

auskommen. <strong>Der</strong> Elektrofachmann teilt in diesem Fall dem<br />

Leitungsnetz lediglich über eine Bedienkonsole mit, dass neue und<br />

umfangreichere Aufgaben hinzukommen – fertig<br />

Elektroinstallationsrohre –<br />

Anschluss an die Zukunft<br />

Richtig bemessene und verlegte Elektroinstallationsrohre bieten Flexibilität<br />

und Spielraum für zukünftige Anschlüsse in den eigenen vier<br />

Wänden. Dank eines gut geplanten Elektroinstallationsrohrsystems<br />

hat man die Möglichkeit, jederzeit die Elektroinstallation an veränderte<br />

Bedingungen oder an neue Technologien anpassen zu können.<br />

Installationsrohrkapazitäten zeigen ihren Wert oft erst einige Jahre<br />

nach der Installation, wenn man sich nach Neuanschaffungen von<br />

Elektrogeräten oder bei Vorliegen neuer Bedingungen Gedanken zur<br />

Erweiterung oder Veränderung der Elektroinstallation machen muss.<br />

Deshalb sind Elektroinstallationsrohre eine Investition in die Zukunft<br />

der eigenen vier Wände, die sich längerfristig garantiert auszahlt.<br />

Fast eine Binsenweisheit: Das Leben verändert sich, die Elektroinstallation<br />

auch.<br />

Damit Bauherren auf Nummer sicher gehen können, gibt es Maßstäbe.<br />

Bei Leistungsbeschreibungen oder Angeboten von Bauträgern,<br />

Fertighausherstellern oder Elektrofachbetrieben, sollte man darauf<br />

achten, das entweder die Mindestausstattung nach DIN 18015 oder<br />

die HEA Ausstattungswerte nach RAL-RG 678 <strong>als</strong> Planungsgrundlage<br />

berücksichtigt werden. Sie enthält weitergehende Festlegungen für<br />

Standard- und Komfortaustattung.<br />

Bauherren oder Renovierer sollten die HEA Ausstattungswerte im<br />

Bau-Werksvertrag, in der Leistungsbeschreibung oder in der Bestellung<br />

festschreiben. Die HEA Ausstattungswerte sind dann rechtsverbindlich,<br />

sie entsprechen detaillierten Leistungsbeschreibungen, die<br />

von Elektrofachbetrieben, Bauträgern oder Fertighausherstellern<br />

Alles Neue ist gut bedacht."<br />

"<br />

Siekmannstr. 1 · 49393 Lohne · Tel. 04442 - 92430 · www.froehle-lohne.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!