26.01.2014 Aufrufe

III. Humanoide Roboter - IMA,ZLW & IfU - RWTH Aachen University

III. Humanoide Roboter - IMA,ZLW & IfU - RWTH Aachen University

III. Humanoide Roboter - IMA,ZLW & IfU - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von der Kybernetik zur Künstlichen Intelligenz<br />

10<br />

Kybernetische Modelle:<br />

Sozio-technisches System, d.h.<br />

technisches Systemen mit bestimmten, an<br />

die Natur angelehnten Verhaltensweisen<br />

(vergl. die „turtles“).<br />

Urahnen der ersten <strong>Roboter</strong>.<br />

Autonomes System:<br />

Intelligentes, computergestütztes<br />

System, das selbstständig Aufgaben<br />

erfüllen kann.<br />

Bsp.: fahrerlose Autos, robotische<br />

Gefährten oder intelligente Häuser.<br />

Systeme künstlicher Intelligenz:<br />

KI: Teilgebiet der Informatik, das sich<br />

mit der Automatisierung intelligenten<br />

Verhaltens befasst.<br />

Versuch, eine menschenähnliche<br />

Intelligenz nachzubilden.<br />

Selbstorganisierendes System:<br />

System, das seine grundlegende<br />

Struktur ändert aufgrund von<br />

Erfahrung und Umgebung.<br />

Populärer Begriff in Kybernetik und<br />

Systemtheorie.<br />

05.10.2011<br />

Sabina Jeschke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!